Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorschutz; Ventilatoren Mit Variabler Drehzahl - SystemAir DVP series Montage- Und Betriebsanleitung

Dachventilator kunststoff
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss niedrige Drehzahl
9.1

Motorschutz

Wichtig
Motorschäden durch Überspannung, Überlast oder Kurzschluss.
♦ Herausgeführte Temperaturwächter sind so in den Steuerstromkreis einzufügen, dass im Störungsfall
nach dem Abkühlen kein selbsttätiges Wiedereinschalten erfolgt.
♦ Motorleitungen und Temperaturüberwachungsleitungen müssen grundsätzlich getrennt verlegt werden.
♦ Ohne thermischen Schutz: Motorschutzschalter verwenden!
9.2

Ventilatoren mit variabler Drehzahl

Warnung
Bei bestimmten Drehzahlen können erhöhte Schwingungen Resonanzfrequenzen verursachen. Diese
Schwingungen können Bauteile zerstören.
♦ Betreiben Sie den Ventilator nur außerhalb dieser Drehzahlbereiche.
♦ Lassen Sie diese Drehzahlbereiche so schnell durchlaufen, dass keine Schwingung die Werte für die
Resonanzfrequenz überschreiten kann.
♦ Die Betriebsanleitung des Frequenzumrichters ist einzuhalten.
Vorsicht
Schäden infolge einer falschen Inbetriebnahme des Frequenzumrichters.
♦ Ventilator und Frequenzumrichter sind so nah wie möglich zueinander zu installieren.
♦ Verwenden Sie abgeschirmte Kabel.
♦ Alle Bauteile (Ventilator, Frequenzumrichter und Motor) müssen geerdet werden.
♦ Wir empfehlen die Verwendung eines allpoligen Sinus-Filters.
♦ Der Ventilatorbetrieb mit Frequenzumrichter unter 10 Hz ist zu vermeiden.
♦ Die Erwärmung des Motors bei Einsatz eines Frequenzumrichters ist vom Kunden in der Applikation zu
prüfen.
♦ Überschreiten Sie niemals die auf dem Typenschild des Ventilators angegebene maximale Drehzahl des
Laufrads.
| 002
Elektrischer Anschluss |
Anschluss hohe Drehzahl
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis