Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandfall-Modus; Überwachen Des Differenzdrucks; Elektrischer Anschluss; Vor Dem Elektrischen Anschluss Auszuführende Schrit - SystemAir DVG EC F400 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Dachventilatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Brandfall-Modus

• Das Produkt verfügt über einen integrierten Steuerung
mit Brandfallfunktion� Das Produkt bietet die Möglichkeit,
standardmäßig den Feuermodus MAX zu aktivieren�
• Alle Alarmfunktionen im Regler werden in einem aktiven
Brandfallmodus MAX ignoriert� Der Ventilator läuft mit maxi-
maler Drehzahl, bis der Motor ausfällt oder die Stromzufuhr
zum EC-Controller unterbrochen wird�
• Die Brandfallfunktion wird über einen digitalen Eingang am
EC-Regler aktiviert (offener Kontakt ► Brandfallmodus EIN).
• Setzen Sie die Brandfallfunktion mit dem digital Eingang
zurück (geschlossener Kontakt ►Brandfallmodus AUS) und
schalten Sie ca� 2 min lang die Stromzufuhr aus�
• Weitere Informationen zum EC-Regler oder zur MOD-
BUS-Steuerung
finden Sie im Schaltplan
derten Anleitung für den EC-Regler� Die Anleitung für den
EC-Regler finden Sie unter systemair�com�
Warnung
Die Funktion des Brandfallmodus muss
getestet werden, und ein schriftlicher
Testbericht muss dem Inbetriebnahme-
protokoll beigefügt werden�
Hinweis:
Das Produkt kann mit im Werk vorgenommenen kundenspezifi-
schen Einstellungen bestellt werden, zum Beispiel 0-10-V-Dreh-
zahlregelung im Brandfallmodus� Setzen Sie sich mit Ihrer
Systemair-Niederlassung vor Ort in Verbindung um weitere
Informationen über die Einstellungen des Reglers zu erhalten�
5.1.
Überwachen des Differenz-
drucks
Das Produkt kann mit Schläuchen zur Überwachung des
Differenzdrucks zwischen der Ventilatordüse und dem belüfteten
Bereich geliefert werden� Der K-Faktor für die Überwachung des
Differenzdrucks wird in nachfolgender Tabelle ausgewiesen�
Setzen Sie sich mit Ihrer Systemair-Niederlassung vor Ort in
Verbindung, um weitere Informationen zu erhalten�
Größe - EC
Produktname
- Laufrad F400
DVG
355 EC - XL - F400
450 EC - XL - F400
560 EC - XL - F400
630 EC - XM - F400
800 EC - XL - F400
Berechnen Sie den Luftstrom wie folgt:
dp = p2-p1
Volumenstrom = k*SQRT(dp) in m3/h
Hinweis:
Die gemessene Druckdifferenz kann durch das verwendete
Zubehör und die Kanäle beeinflusst werden� Der K-Faktor
ist für jede Ventilatorgröße über 50% des maximalen
Luftstroms nutzbar�
6
6.1.
• Stellen Sie sicher, dass der elektrische Anschluss den
• Stellen Sie sicher, dass der umliegende Bereich, in dem der
• Stellen Sie sicher, dass der mit dem Produkt gelieferte An-
und in der geson-
6.2.
• Führen Sie den elektrischen Anschluss des Motors aus� In-
• Stellen Sie sicher, dass der Querschnitt des Schutzer-
• Installieren Sie bei der Elektroinstallation dauerhaft einen
• Falls eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) installiert
K-Faktor
• Wenn die Gefahr besteht, dass der Sicherheitsschalter
135
220
330
6.3.
485
830
• EC-Motoren werden über ein stufenloses 0–10 V Signal
• Schließen Sie den Drehzahlregler nicht an die Stromversor-
• Informationen zum externen Drehzahlregler finden Sie in den
6.4.
EC-Motoren verfügen über einen integrierten Motorschutz�

Elektrischer Anschluss

Vor dem elektrischen
Anschluss auszuführende
Schritte
Produktspezifikationen auf dem Motortypenschild entspricht�
elektrische Anschluss ausgeführt werden muss, sauber und
trocken ist�
schlussplan den Klemmen im Anschlusskasten entspricht�
Warnung
Die Installation der Leitungen muss eine
unterbrechungsfreie Stromversorgung im
Falle eines Brandes oder extremer Hitze
gewährleisten� Verwenden Sie bei Bedarf
einen Kabelschutz aus temperaturbestän-
digem Material� Verlegen Sie keine Kabel
am Lüftergehäuse, da das Lüftergehäuse
bei Rauch- oder Wärmeabzug eine hohe
Temperatur aufweist�
Anschließen des Produkts an
die Stromversorgung
formationen dazu finden Sie im Anschlussplan des Motors,
der im Lieferumfang des Produkts enthalten ist�
dungsleiters gleich oder größer als der Querschnitt des
Phasenleiters ist�
Trennschalter mit einer allpoligen Kontaktöffnung von mind�
3 mm�
wird, stellen Sie sicher, dass es sich hierbei um einen
allstromsensitiven RCD handelt� Dies ist zu berücksich-
tigen wenn das Produkt mit einem Frequenzumrichter,
einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (UPS) oder
einem EC-Motor betrieben wird� EC-Motoren weisen einen
Ableitstrom zur Erde auf, der <= 3,5 mA ist�
versehentlich auf AUS gestellt wird, verriegeln Sie den
Sicherheitsschalter� Um den Sicherheitsschalter zu verrie-
geln, bohren Sie ein Loch in den Griff in der Stellung ON
und hängen ein Vorhängeschloss in das Loch� Das Schloss
sorgt dafür, dass der Ventilator im Brandfall funktioniert�
Drehzahlregler für
EC-Motoren
gesteuert�
gung an�
mitgelieferten Schaltplänen und in der Bedienungsanleitung�
Motorschutz für EC-Motoren
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis