Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltpunkteinstellung Mittels Io-Link; Io-Link Funktionen - Gemü 1235 Original Einbau- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1235:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Wenn rote ERROR LED leuchtet, 24 V DC an Pin 5 anlegen.
5. Wenn rote ERROR LED erlischt, 0 V DC an Pin 5 anlegen.
6. Wenn rote ERROR LED leuchtet, 24 V DC an Pin 5 anlegen.
7. Wenn rote ERROR LED erlischt, 0 V DC an Pin 5 anlegen.
Schaltpunkteinstellung aktiviert.
®
Im Modus Schaltpunkteinstellung werden die unterschiedlichen Schaltpunktgruppen im
1,5 sec. Takt automatisch durchlaufen.
Die gerade aktiven Schaltpunkte werden über die LEDs OPEN, ERROR und CLOSED
folgendermaßen sichtbar gemacht (* = Werkseinstellung):
LED
OPEN
0
0
0
0
1
1
1
1
Sind die gewünschten Schaltpunkte erreicht, müssen diese wie folgt quittiert werden:
Kurzes Signal 24 V DC an Pin 5 anlegen (> 100 ms / < 500 ms).
®
Wenn der Hub an den gewünschten prozentualen Schaltpunkten kleiner ist als der zulässige
min. Schaltpunkt-Hub (siehe Kapitel 9 "Technische Daten"), gilt automatisch der min.
Schaltpunkt-Hub.

Schaltpunkteinstellung mittels IO-Link

Die Schaltpunkte können mittels der Parameterdaten von 3 - 97 % eingestellt werden (siehe
Kapitel 7.3.2 "IO-Link Parameterdaten").
7.3

IO-Link Funktionen

Die integrierte IO-Link Schnittstelle bietet in Kombination mit einem IO-Link Master weitere
Funktionen.
Bei Betrieb des elektrischen Stellungsrückmelders an Standard I/O-Baugruppen entfallen
diese Funktionen.
1235, 1236
Tabelle Schaltpunkte
LED
LED
ERROR
CLOSED
0
0
0
1
1
0
1
1
0
0
0
1
1
0
1
1
Schaltpunkt AUF
(% v. Hub)
25
12
6
25*
12
6
25
12
12 / 44
Schaltpunkt ZU
(% v. Hub)
6
6
6
12*
12
12
25
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1236

Inhaltsverzeichnis