Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol gekennzeich- net. Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden eingesetzt: GEFAHR Unmittelbare Gefahr! ▶ Bei Nichtbeachtung drohen schwerste Verletzungen oder Tod. GEMÜ 1235 / 1236 4 / 29 www.gemu-group.com 24V, 3S, 4S...
Seite 5
▶ Bei Nichtbeachtung drohen mittlere bis leichte Verletzungen. HINWEIS Möglicherweise gefährliche Situation! ▶ Bei Nichtbeachtung drohen Sachschäden. Folgende gefahrenspezifische Symbole können innerhalb eines Warnhinweises verwendet werden: Symbol Bedeutung Explosionsgefahr! www.gemu-group.com 5 / 29 GEMÜ 1235 / 1236 24V, 3S, 4S...
13. Das Produkt ordnungsgemäß instand halten. 14. Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen, die nicht in dem Dokument beschrieben sind, nicht ohne vorherige Abstimmung mit dem Hersteller durchführen. Bei Unklarheiten: 15. Bei nächstgelegener GEMÜ Verkaufsniederlassung nachfragen. GEMÜ 1235 / 1236 6 / 29 www.gemu-group.com 24V, 3S, 4S...
3.3 Beschreibung Die Stellungsrückmelder GEMÜ 1235 / 1236 sind für die Montage auf pneumatisch betätigte Antriebe geeignet. Die Position der Ventilspindel wird durch die spielfreie und kraftschlüssige Adaption zuverlässig elektronisch erfasst und ausgewertet. Intelligen- te mikroprozessorgesteuerte Funktionen erleichtern die Inbetriebnahme und unterstützen im Betrieb. Die aktuelle Stellung des Ventils wird über Weitsicht-LEDs angezeigt und über elektrische Signale zurückgemeldet.
3 Produktbeschreibung 3.4 Funktion Der Stellungsrückmelder GEMÜ 1235 / 1236 signalisiert die Stellung des Ventils. Wird das Ventil geöffnet, bewegt sich die Spin- del des Stellungsrückmelders nach oben und signalisiert über die Weitsicht-LEDs und die Kommunikationsschnittstelle die Ven- tilposition AUF. Wird das Ventil geschlossen, drückt die Feder des Anbausatzes die Spindel des Stellungsrückmelders nach un- ten und signalisiert über die Weitsicht-LEDs und die Kommunikationsschnittstelle die Ventilposition ZU.
(Potentiometer). Dieses wird kraftschlüssig mit Hilfe eines Anbausatzes (Feder, Betätigungsspindel) mit der Spin- del des Antriebes verbunden. Über die elektrischen Anschlüsse können die Ventilendlagen und der integrierte Weggeber über- wacht werden. ● Das Produkt gemäß den technischen Daten einsetzen. GEMÜ 1235 / 1236 10 / 29 www.gemu-group.com 24V, 3S, 4S...
Störfestigkeit: DIN EN 61000-6-2 (Nov. 2019) Störaussendung: DIN EN 61000-6-3 SIL: Produktbeschreibung: Elektrischer Stellungsrückmelder GEMÜ 1235 / 1236 Gerätetyp: Gültige Software-Version: V 1.0.0.4 Sicherheitsfunktion: Die Sicherheitsfunktion wird definiert als High (24 V DC) Signal an Pin 5 (Geräteausführung 3S/4S) und an Pin 4 (Geräteausführung 3E/4E), wenn die aktuelle Position...
Schaltpunkt AUF 0,5 mm 0,9 mm 1,25 mm Sind die prozentualen Schaltpunkte in Abhängigkeit vom programmierten Hub kleiner als die zuläs- sigen min. Schaltpunkte gelten automatisch die min. Schaltpunkte. www.gemu-group.com 13 / 29 GEMÜ 1235 / 1236 24V, 3S, 4S...
2. UV-Strahlung und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. 3. Maximale Lagertemperatur nicht überschreiten (siehe Kapitel „Technische Daten“). 4. Lösungsmittel, Chemikalien, Säuren, Kraftstoffe u. ä. nicht mit GEMÜ Produkten und deren Ersatzteilen in einem Raum la- gern. www.gemu-group.com 15 / 29 GEMÜ 1235 / 1236 24V, 3S, 4S...
ð Hierzu die seitlichen Schrauben 5 lösen und die Haltefüße auf die Gewinde des Antriebs setzen und mit Schrauben 4 montieren. 2. Bügel 3 wie abgebildet an den Haltefüßen fixieren, dabei muss die Abgriffswelle spielfrei in der Welle des Antriebs sitzen. www.gemu-group.com 17 / 29 GEMÜ 1235 / 1236 24V, 3S, 4S...
Abdeckkappe Dichtung Stellungsanzeige Scheibe Betätigungsspindel Distanzstück Spindel Antriebsspindel Weggeber 1) nur bei Ventilen mit Steuerfunktion NO und DA verfügbar. 2) nur bei erforderlichen Anbausätzen beiliegend. Die Ausführung ist ventilabhängig. GEMÜ 1235 / 1236 18 / 29 www.gemu-group.com 24V, 3S, 4S...
5. Das Produkt initialisieren. 6. Das Produkt mit Anbausatz ist komplett montiert. 7. Das Produkt mit Anbausatz und Adapter ist komplett montiert. 8. Das Produkt mit Anbausatz und Hubbegrenzung ist komplett montiert. www.gemu-group.com 19 / 29 GEMÜ 1235 / 1236 24V, 3S, 4S...
TURN 4. Ventil auffahren bis Endlage erreicht ist. 5. Ventil zufahren bis Endlage erreicht ist. 6. Gehäuseoberteil im Uhrzeigersinn zurück drehen und nach unten drücken. ð Endlagen sind eingestellt. www.gemu-group.com 21 / 29 GEMÜ 1235 / 1236 24V, 3S, 4S...
OPEN und CLOSED blinken alternierend Sensorfehler Position AUF Position ZU Kurzschluss Ausgang AUF Signalausgang Ausgang ZU AUF+ZU Interner Fehler OPEN und CLOSED blinken simultan Versorgungsspannung zu niedrig leuchtet nicht relevant blinkt GEMÜ 1235 / 1236 22 / 29 www.gemu-group.com 24V, 3S, 4S...
Seite 23
Überprüfung der Verkabelung und Gerä- teausführung Kommunikationsfehler Kommunikation gestört oder abgebro- Überprüfung der Verkabelung chen Versorgungsspannung zu niedrig Versorgungsspannung zu niedrig Versorgungsspannung gemäß Kapitel „Technische Daten“ gewährleisten Interner Fehler Speicherfehler Gerät einschicken www.gemu-group.com 23 / 29 GEMÜ 1235 / 1236 24V, 3S, 4S...
D-74653 Ingelfingen-Criesbach erklären hiermit in alleiniger Verantwortung, dass das nachfolgend bezeichnete Produkt den Vorschriften der oben genannten Richtlinie entspricht. Texte EMV Produkt: GEMÜ 1235 / 1236 Produktname: Elektrischer Stellungsrückmelder Folgende harmonisierte Normen (oder EN 61326-1:2013; EN 61000-6-2:2005/AC:2005 Teile hieraus) wurden angewandt: ______________________________________________ i.V.
PROCESS CONTROL EQUIPMENT, ELECTRICAL This certificate confirms that representative samples of Open Type Electro-Pneumatic Positioner/Controller models: 1235, 1236, and 1436 Eco Have been investigated by UL in accordance with the Standard(s) indicated on this Certificate. UL 61010-1 Safety Requirements For Electrical Equipment...