Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CleanCraft HDR-H 108-20 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDR-H 108-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
STÖRUNGEN
D er Hochdruck r einiger
vibriert stark und ist laut.
D er Hochdruck r einiger
e r r e i c h t
d i e
m a x .
Druckleistung nicht.
Das G er ä t saugt k aum
Reinigungsmittel an.
A u s d e r D ü s e k o m m t
k ei n W a s s e r o d e r d i e
Fördermenge ist gering
D u r c h s i c k e r n
W a s s e r u n t e r d e m
Hochdruckreiniger.
70
URSACHEN
Der Wasser zulauffilter (18)
ist verschmutzt.
Luft wird angesaugt.
Unzureichende Wasserversorgung
oder zu große Ansaugtiefe
Der Hahn für das
Reinigungsmittel ist offen und
der Tank ist leer.
Das Regulierungsventil ist auf
einen Wert eingestellt, der
unter der max. Druckleistung
liegt.
Der Kopf der Düsenhalterung (3)
ist auf Niedrigdruck
eingestellt (Abb. 4 Position a)
(nur Modelle ohne behälter).
Abgenutzte Düse.
Unzureichende Wasserversorgung
oder zu große Ansaugtiefe
A nomales Funktionieren des
Wassersystemtrenners
Der Kopf der Düsenhalterung (3) ist
nicht auf Niedrigdruck eingestellt
(Abb. 4- Position b) (nur Modelle
ohne behälter).
D e r D r e h k n o p f f ü r
d i e Reinigungsmitteldosierung
(34) ist nicht ausreichend
geöffnet.
Das R einigungsmitt el ist zu
dickflüssig.
Es fehlt Wasser.
Zu große Ansaugtiefe.
Die Wasserdüse ist verstopft.
A nomales Funktionieren des
Wassersystemtrenners.
v o n
Eingriff des Sicherheitsventils.
ABHILFEN
Beachten Sie die Hinweise im Abschnitt
„REGELMÄSSIGE PFLEGE UND WARTUNG"
Kontrollieren Sie die Unversehrtheit des
Ansaugkreislaufs.
Überprüfen, dass der Hahn ganz offen ist
und, dass die Fördermenge des Wassernetzes
oder die Ansaugtiefe dem im Abschnitt
„T E C H N I S C H E E I G E N S C H A F T E N U N D
Wiedergegebenen entsprechen.
ANGABEN"
Füllen Sie Reinigungsmittel nach und
schließen Sie den Wasserhahn, indem Sie den
Drehknopf im Uhrzeigersinn drehen (34).
Den Drehknopf im Uhrzeigersinn drehen (8).
Wie in Abb. 4 – Pos. b vorgehen.
Die Düse auswechseln, dazu die Hinweise
im Abschnitt
„REGELMÄSSIGE PFLEGE UND
beachten.
WARTUNG"
Überprüfen Sie, dass der Hahn vollständig
geöffnet ist und dass die Fördermenge im
Netz und die Ansaugtiefe den Angaben
in A bschnitt
„ E I G E N SC H A F T E N U N D
entspricht.
TECHNISCHE DATEN"
Auf das entsprechende Handbuch Bezug
nehmen.
Wie in Abb. 4 – Pos. a vorgehen.
Drehen Sie den Drehknopf entgegen den
Uhrzeigersinn.
V e r w e n d e n S i e e i n v o m H e r s t e ll e r
empfohlenes Reinigungsmittel, halten
Sie sich dabei an die auf dem Typenschild
angegebenen Verdünnungen.
Überprüfen, dass der Hahn des Wassernetzes
ganz offen ist oder, dass der Ansaugschlauch
ansaugen kann.
Überprüfen, dass die Ansaugtiefe dem im
Abschnitt
"TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
W i e d e r g e g e b e n e n
U N D A N G A b E N "
entspricht.
Die Düse auswechseln bzw. reinigen, dazu
die Hinweise im Abschnitt
PFLEGE UND WARTUNG"
Auf das entsprechende Handbuch Bezug
nehmen.
SOLLTE DAS EINGREIFEN ANDAUERN, DEN
HOCHDRUCKREINIGER NICHT VERWENDEN U N
D S I C H A N E I N E N FA C H T E C H N I K E R
WENDEN.
;
„REGELMÄSSIGE
beachten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis