Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fingerüberzüge; Reinigung; Wartung - Ossur i-DIGITS Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Entfernen der Elektrodenkabel
Verwenden Sie bei Bedarf den mitgelieferten Abziehhaken, um die Elektrodenkabel zu entfernen.
Setzen Sie das Endstück des Abziehhakens unter die Befestigungsflansche (Abb. 39) und ziehen Sie sie vertikal
nach oben in Richtung der Anschlussköpfe des Steckers.
DRUCKSENSOR-LEITERPLATINE
– Falls Sie eine Drucksensor-Handgelenksmanschette verwenden, führen Sie die Drucksensorkabel durch die
Öffnung am Schaftende des Faltenbalgs (Abb. 40).
– Führen Sie die Kabelpaare nach der gleichen Methode wie beim Einführen der Fingerkabel in die
Drucksensorempfänger ein. Stellen Sie sicher, dass beim sicheren Einrasten ein Klicken zu hören ist.
– Entfernen Sie die Drucksensorkabel nach der gleichen Methode wie das Entfernen der Fingerkabel.
Fertigstellung der Handgelenksmanschettenmontage
– Legen Sie die verdrahtete Leiterplatine wieder vorsichtig in die obere und untere Manschette ein. Schrauben
Sie sie in der richtige Position fest (Abb. 33, 41).
HINWEIS: Achten Sie darauf, die Leiterplatine nicht zu beschädigen.
– Schieben Sie die Faltenbalgabdeckung wieder über den Faltenbalg.
– Befestigen Sie die Faltenbalgabdeckung an beiden Enden mit etwas Sekundenkleber am Faltenbalg.
– Bringen Sie den Faltenbalg wieder an, indem Sie den Stecker vom Faltenbalg mit dem Stecker an der
Handgelenksmanschette verbinden (Abb. 42).
– Setzen Sie die beiden M2,5 Schrauben ein (Abb. 43).
– Befestigen Sie die Handgelenksmanschette mit der M4-Inbus-Kopfschraube auf dem Schaft.
7. FINGERÜBERZÜGE
Anbringen der Fingerüberzüge
Für jeden Finger muss ein Fingerüberzug verwendet werden. Fingerüberzüge können einfach über jeden Finger
geschoben werden.
Gleiches gilt für die Daumen und Daumenüberzüge.
Stellen Sie sicher, dass die Überzüge vollständig bis zu jeder Fingerspitze geschoben sind.

REINIGUNG

Das i-Digits-Handgelenkband, die Finger, das Cover und die Elektrodenoberfläche können nur mit einem weichen,
feuchten Tuch und milder Seife gereinigt werden.
Die Elektrodenoberfläche regelmäßig reinigen.
Keine starken Chemikalien verwenden.
HINWEIS: Die i-Digits, das Handgelenkband, das Cover, die Elektrodenoberfläche und das Ladegerät nicht in
Wasser eintauchen.
Das Cover einmal pro Woche mit Isopropylalkohol reinigen, um die Desinfektion zu unterstützen.

WARTUNG

– Weisen Sie den Anwender an, das i-Digits-Produkt immer auszuschalten, wenn es nicht verwendet wird.
– Weisen Sie den Anwender an, den Akku nach Gebrauch aufzuladen.
– Ein zertifizierter Orthopädietechniker kann begrenzte Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen. Führen
Sie keine Wartungs- oder Reparaturarbeiten durch, die nicht in dieser Anleitung beschrieben sind.
– Stellen Sie sicher, dass das i-Digits-Produkt alle 12 Monate zur Wartung an Össur zurückgesendet wird.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis