Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Wechsel Des G-Schweissbügels; Armbügel-Öffnung - GYS GYSPOT INVERTER BP.LG - 220 V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MONTAGE UND WECHSEL DES G-SCHWEISSBÜGELS
Die Garantie erfolgt nicht bei Defekten, die durch eine falsche Montage des G-Schweißbügels hervorgerufen worden sind.
ACHTUNG:
- Bügel-Aufnahme und Bügel der Zange nicht mit Kupferpaste versehen.
- Für einwandfreien Bertrieb und Schweißstromfluss genügt eine regelmäßige Reinigung des Bügels und der Aufnahme.
- Bei längerem Nichtgebrauch, immer die Zange mit einem montierten Schweißbügel lagern, um Staub- u. Schmutzablagerung in der Aufnahme zu
vermeiden.
Bügel wechseln:
Die Kühlmittelpumpe vor Austausch des Bügels unbedingt mittels Aktivierung des Montage-Modus ausschalten. Die Pumpe ist erst ausgeschaltet,
wenn die rote Anzeigeleuchte des Zangentasters (ABB 2 -12) leuchtet. Das Entfernen des Bügels ist nur bei zurück gezogener Elektrode möglich.
1
Der Verriegelungsknopf ragt an der Seite mit dem geschlossenen Bügelschloss-Symbol über.
2
Der Hebel soll hinten am Anschlag sein (~120°)
3
Die Pfeile sollen übereinstimmend sein
4
Den Bügel 15° neigen und zurücknehmen (die Stifte sollten in die Führungen rutschen)
4
3
ARMBÜGEL-ÖFFNUNG
Sollte der Zugang zum Schweißbereich mit geschlossenem Bügel nicht möglich sein, kann dieser ohne ihn zu entfernen kurzzeitig nach oben
geschwenkt werden. Überöffnen der Elektrode über den Taster (ABB 2 -10). Die Kühlmittelpumpe wird automatisch deaktiviert.
1
Drücken die den Knopf (ABB 2 -10).
2
Der Verrieglungsknopf ragt an der Seite mit dem geöffneten Bügelschloss-Symbol über.
3
Den Hebel komplett (~90°) bis zum Anschlag auf dem Verriegelungsknopf öffnen.
4
Die Pfeile sind nicht in Deckung.
Den Bügel aufklappen.
4
GYSPOT INVERTER BP.LG
2
1
3
1
2
2
4
3
1
3
1
4
2
DE
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis