Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GYS GYSPOT INVERTER BP.LG - 220 V Bedienungsanleitung Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

140
115
GYSPOT SOFTWARE
Diese Software ermöglicht dem Nutzer die Bearbeitung und Speicherung mittels SD-Karte aufgezeichneter Schweißpunkte, welche mit einer GYSPOT
Punktschweißanlage erstellt wurden. Um das Programm zu nutzen, wird ein mit einem SD-Kartenleser ausgestatteter PC benötigt.
Die GYSPOT Software kann von der SD-Karte installiert werden. Im Verzeichnis /GYSPOT V X.XX, Doppelklick auf INSTALL.EXE und den Anweisungen
der Software auf dem Bildschirm folgen. Automatisch wird ein Programm-Icon auf ihren Desktop installiert.
1 - Sprachauswahl
Die Software bietet Bedieneroberflächen in verschiedenen Sprachen. Standardmäßig sind folgende Sprachen verfügbar:
Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Italienisch, Russisch, Schwedisch, Türkisch
Um eine Sprache auszuwählen, klicken Sie Optionen und anschließend Sprache an.
AAchtung! Wenn eine neue Sprache ausgewählt wurde, muss das Programm zur Bestätigung beendet und neu gestartet werden.
2 - Benutzerdaten
Um die Berichte eindeutig zuordnen zu können, müssen einige Daten eingegeben werden. Klicken Sie im Menü auf Optionen und anschließend
auf Identität, um ein neues Fenster mit folgenden Informationen zu öffnen:
Firmenname
Adresse/ Postleitzahl/ Ort
Telefon/ Fax/ Email/ Website
Logo
Die hier eingetragenen Daten werden automatisch in jedem Bericht angezeigt.
3 - Parameterdatenbank
Bei Start der GYSPOT-Software öffnet diese immer im Fenster «Parameterdatenbank». Im Fenster «Parametersatz-Erstellung» klicken Sie im Menu
«Optionen» auf «Parameterdatenbank» um dorthin zurück zu gelangen.
3.1 - Datenimport von SD-Karte:
Um die beim Arbeiten mit der Punktschweißmaschine aufgezeichneten Schweißdaten von der SD- Karte auf den PC zu übertragen, legen Sie bitte
die Karte in das am Computer angeschlossene Lesegerät und starten die GYS Software.
Im Menü wählen Sie das Kartenlesegerät an und klicken auf das Importicon
Ist der Import abgeschlossen, werden die geschweißten Punkte nach Kennzeichnung der Anwendungen gruppiert. Die Kennzeichnung stimmt mit
dem an der Schweißanlage eingegebenen Berichtsnamen überein. Sie wird in der Registerkarte als „Aktuell" angezeigt.
Wurden mehrere Berichte importiert, ist es möglich eine Suchfunktion zu aktivieren, um die Berichte zu bearbeiten oder zu archivieren. Mit der
Auswahl eines Berichtes werden die Parameter eines jeden Schweißpunktes in einer Tabelle angezeigt.
Um eine Suche auszuführen, geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken
Um einen Bericht zu bearbeiten, wählen Sie diesen aus und klicken
Um einen Bericht zu archivieren, wählen Sie diesen an und klicken
sie vorher nicht archiviert worden sind.
3.2 - Anzeige von Schweißpunktberichten:
Um einen Bericht anzuzeigen, klicken Sie auf Archiv. Die Berichte werden nach Jahr und Monat sortiert angezeigt.
Mit der Auswahl eines Berichtes werden die Parameter eines jeden Schweißpunktes in einer Tabelle angezeigt.
Archivierte Berichte können gesucht, bearbeitet oder gelöscht werden.
Achtung! Ein archivierter Bericht, der gelöscht wurde, wird beim nächsten SD-Kartenimport erneut importiert, falls die Karte nicht formatiert wurde.
Um eine Suche auszuführen, geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken
Um einen Bericht zu bearbeiten, wählen Sie diesen aus und klicken
Um einen Bericht zu löschen, wählen Sie diesen an und klicken
3.3 - Formatierung der SD-Karte :
Eine Formatierung löscht alle zuvor auf der Karte gespeicherten Schweißdatensätze (Berichte) nicht aber die übrigen Daten.
Um die SD-Karte zu formatieren, führen Sie die Karte in das Lesegerät ihres PCs ein und klicken im Menü auf Optionen und SD-Karte formatieren.
Achtung! Während der Formatierung werden alle Berichte, die nicht importiert wurden, automatisch übertragen.
3.4 - Einfügen von zusätzlichen Informationen :
Die folgenden Informationen können automatisch jedem Bericht hinzugefügt werden:
Anwender
Fahrzeugtyp
Reparaturauftrag
Kennzeichen
Erstzulassung
Eingriff
GYSPOT INVERTER BP.LG
G9 + X1 (550 daN) - Art.-Nr. 022881
X1 - Art.-Nr. 050501
.
. Achtung! Die importierten Berichte können nicht gelöscht werden, wenn
.
.
.
.
.
DE
X2 - Art.-Nr. 050518
X6 - Art.-Nr. 050587
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis