Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Zange (Abb. 2); Zubehör Und Optionen - GYS GYSPOT INVERTER BP.LG - 220 V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1-
SD-Kartenleser
2-
Bedienfeld
3-
Kühleinheit
4-
Halterung für Verriegelung des Auslegers
5-
Filterdruckminderer

BESCHREIBUNG DER ZANGE (ABB. 2)

1-
Ver-/Entriegelungshebel für Bügel
2-
Kühlschlauch
3-
Orbitalführung
4-
Schlauchkörper
5-
Öffnungselektrode
6-
Bügel
Überöffnen: durch Drücken der Taste (ABB 2 - 10) wird die bewegliche Elektrode der Zange von 20mm auf 80mm Öffnung zurück gezogen um
eine bessere Zugänglichkeit zur Schweißposition zu ermöglichen.
ZUBEHÖR UND OPTIONEN
Kühlmittel
5 l : 062511
10 l : 052246
Elektrodenkappenschleifer
048966
VERSORGUNG
• Dieses Gerät darf ausschließlich an einer dreiphasigen 190 V, 200 V, 208 V, 220 V, 230 V, 240 V (50-60 Hz) Steckdose mit Schutzleiter, abgesichert
mit einem Sicherungsautomaten Typ D 63 A, 80 A oder 100 A (oder Neoz Sicherung aM Typ), betrieben werden.
Der dauerhafte Versorgungsstrom (I1p oder ILp) ist im Abschnitt «Elektrische Daten» angezeigt und entspricht der maximalen Einsatzbedingungen.
Beachten Sie, dass die Versorgung und der Schutz (Sicherung und/oder Ausschalter) Ihres Stromnetzes mit dem erforderlichen Strom kompatibel sein
muss. In Ländern mit abweichender Netzversorgungswerten kann ein Tausch des Netzsteckers erforderlich sein, um die maximale Leistung abrufen
zu können.
• Empfohlen auf der Netzleitung:
Um den Spannungsabfall in der Versorgungsleitung zu begrenzen und das Risiko einer Trennung der Schutzeinrichtung zu vermeiden, ist
es unerlässlich, das Gerät an eine «dedizierte» Steckdose anzuschließen. Dieser Stecker muss an die Schalttafel angeschlossen werden und
darf nur an dieses Gerät angeschlossen werden. Die Schutzart ist unter Berücksichtigung der folgenden Randbedingungen zu bestimmen:
Um die volle Leistung Ihrer Geräte und insbesondere deren Einsatz bei höchster Einschaltdauer auszunutzen, wird empfohlen, eine beson-
100 A
ders geschützte Stromversorgungsleitung mit einer 100 A-Leistungsschalterverzögerungskurve D vorzusehen.
Es ist jedoch möglich, das Gerät auf einer geschützten Leitung mit einer 80 A verzögerten Kurve D des Leistungsschalters zu betreiben.
80 A
Bei der Montage über dickere Dicken (> 4 mm) muss der Anwender zwischen jedem Schweißpunkt eine Erholungszeit von mindestens
30 Sekunden einhalten.
Es ist jedoch möglich, das Gerät auf einer geschützten Leitung mit einer verzögerten Kurve D des Leistungsschalters 63 A zu betreiben.
63 A
Bei der Montage über dickere Dicken (> 4 mm) muss der Anwender zwischen jedem Schweißpunkt eine Erholungszeit von mindestens
60 Sekunden einhalten.
GYSPOT INVERTER BP.LG
40 Kappen
x 18
x 10
048935
050068
Kraftsensor
Schweißtestkoffer
052314
050433
6-
Ventilator
7-
Einschaltschalter
8-
Netzleitung
9-
Behälterverschluss
10-
Kühlflüssigkeitsfüllstandanzeige
7-
Seitengriff
8-
Verriegelung
9-
Ver-/Entriegelungshebel für Orbitalführung
10-
Öffnungstaste
11-
Taste Monopunkschweißen
12-
Taste Fernregelung
Schutzhaube
x 18
x 6
050853
Europax Rostschutzpaste
052758
DE
SD-Karte mit
Federbalancer
Programmen
10>14 kg
050914
059696
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis