Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GYS GYSPOT INVERTER BP.LG - 220 V Bedienungsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INBETRIEBNAHME
• Den Schalter/ Rückstromschalter (Rückseite) auf Position ON stellen (Abb. 1 - 7), zum Abschalten auf Position OFF stellen. Achtung! Niemals die
Spannungsversorgung abschalten, wenn noch geschweißt wird. Die elektronische Steuerung führt einen Testzyklus und die Initialisierung
der Parameter durch. Nach ca. 10 Sekunden ist die Maschine zur Anwendung bereit.
• Nach dem Start der Maschine fließt Kühlflüssigkeit durch Zangen und Kabel. Achten Sie darauf, dass keine undichten Stellen vorhanden sind.
BEDIENFELD
1 Taste
• Drücken dieser Taste um den Modus zu wählen: C-Zange, Monopun-
ktpistole Zangen-Einstellungs-Modus.
• Ist ein beliebiger Modus angewählt, bringt 2-sekündiges Drücken der
Taste den Anwender zurück in den Standard Modus.
• Ist der Schweißpunktzähler angewählt, setzt 2-sekündiges Drücken
der Taste die Schweißpunktzahl zurück auf null.
• 2-sekündiges Drücken der Taste bringt den Anwender zum Einstellun-
genmenü
• Ist der Bericht- Modus angewählt, löscht zweimaliges kurzes Drücken
der Taste den aktuell ausgewählten Bericht.
• Ist der Modus «Speicherung der Parameter» angewählt, löscht ein-
maliges kurzes Drücken der Taste die aktuell ausgewählten Parameter.
2 Speichern von Berichten
Eine ausführliche Beschreibung zu dieser Funktion finden Sie in einem
separaten Kapitel dieser Betriebsanleitung.
Die «BERICHT» Taste
dient zur Aktivierung / Deaktivierung der
Berichtsfunktion.
Die «ANZEIGE» Taste
aktiviert die Anzeige der geschweißten
Punktfolge.
3 Nutzung der Modi
Die Taste
lässt die Steuerung zwischen allen verschiedenen
Parametereinstellungsmodi wechseln. Längeres Drücken der MODE
Taste aktiviert den Konfigurationsmodus. Dieser Modus ermöglicht die
Auswahl der Sprache, die Einstellung des Datums und die Aktivierung
des Tonalarms («niedriger Schweißstrom» oder «niedriger Luftdruck»).
Mit den Pfeilen (
oder
) lassen sich die Werte ändern oder
auswählen; die + und – Tasten erhöhen bzw. verringern den aus-
gewählten Wert.
GYSPOT INVERTER BP.LG
1
2
5
6
7
3
4
4 Speicherung von selbst erstellten Parametern
• Mit der
Taste legen sie die im Expert-Modus selbst erstellten
Parameter im Gerätespeicher ab. (Modus, Blechstärke, Schweißstrom,
Schweißzeit, Anpressdruck).
• Die
Taste legt die abgespeicherten Parametersätze wieder in den
Arbeitsspeicher und stellt alle Parameter automatisch ein. Das Gerät
stellt sich automatisch im EXPERTEN Modus mit den eingestellten
Schweißparameter (Leistung, Zeit und Spannungskraft) und Werkzeug
(Zange oder gespeicherte Pistole).
5 Anzeige Blechstärke
Die angewählte Stärke der zu schweißenden Bleche wird angezeigt.
Die Auswahl erfolgt über die + und - Pfeiltasten innerhalb der
voreingestellten Werte 0.6 - 0.8 - 1.0 - 1.2 - 1.5 - 1.8 - 2.0 - 2.5 -
3.0mm.
6 Anzeige Blechtyp
Hier wird die angewählte Art der zu schweißenden Bleche angezeigt,
innerhalb der voreingestellten Typen: beschichteter Normalstahl, HSS
-Stahl, UHSS -Stahl und BTH-Stahl. Die Auswahl erfolgt über die + und
- Pfeiltasten.
7 Anzeige Armtyp/Armlänge
DE
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis