Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
FÜR SPOTTER
GYSPOT P230
GYSPOT P400
GYSPOT 25D
GYSPOT 32D
GYS
S5
Mise à jour : 10/03/04
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GYS GYSPOT P230

  • Seite 1 Mise à jour : 10/03/04 GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR SPOTTER GYSPOT P230 GYSPOT P400 GYSPOT 25D GYSPOT 32D...
  • Seite 2 Vor Inbetriebnahme bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam lesen. Bitte beachten Sie alle Sicherheitsvorschriften und die Unfallverhütungsanweisungen. Wieländer+Schill kann keinerlei Verantwortung übernehmen für Schäden und Personenschaden, wenn die Ursache auf die falsche Anwendung der Maschine zurückzuführen ist, wie z.B. - die Sicherheitseinrichtungen der Maschine verändern, ausschalten oder umgehen, - die Hinweise in der Bedienungsanleitung nicht respektieren - die Anlage umbauen oder verändern - anderes als das mitgelieferte Zubhör einsetzen beim Arbeiten mit dem Gerät,...
  • Seite 3 GYSPOT P230 einphasig-230V-50 Hz Absicherung GYSPOT P230 : Disjoncteur 25A Kurve D oder Sicherungen 25A type aM GYSPOT P400 : Disjoncteur 16A Kurve D oder Sicherungen 16A type aM GYSPOT 25D : Disjoncteur 25A Kurve D oder Sicherungen 25A type aM...
  • Seite 4: Beschreibung Der Maschine

    5- Beschreibung der Maschine Gyspot P230 and P400 : Frontansicht Anzeige Anzeige Stromversorgung Zeitregelung Tasten zur Tasten zum Einstellen Einstellung der der Zeit Schweißleistung Anzeige Taste zum Einstellen Thermofühler des Schweißmodus Gelbe Kontrollleuchte Modus C : Modus A : Arbeiten mit Airpuller Schweißprogramme fü...
  • Seite 5 Frontansicht GYSPOT 25D et 32D : Pneumatische Tasten zur Anzeige Tasten zum Einstellen der Zeit Anzeige Einstellung der Zeitregelung Stromversorgu Belastung Schweißleistung Taste zum Einstellen des Schweißmodus Mode D : Schweissen von milde Stahlblechen (1 Pulsation) Mode C : ).Schweissen von galvanisierten Blechteilen (4 Pulsation)
  • Seite 6 6. Einsatz der Schweißpistole - Massekabel mit Masseschuh am Trafo anschließen. - Masseklemme so dicht wie möglich an der zu arbeitenden Stelle anschließen Beim Arbeiten mit der Schweißpistole zum einseitigen Stoßpunkten darauf achten, dass der Masseschuh nie auf dem selben Blech wie die Schweißelektrode zu liegen kommt (die Masse muß immer auf der gegenüberliegenden Seite angebracht werden).
  • Seite 7 Empfohlene Einstellungen bei der Reparatur von Autokarosserien (Diese Angaben sind Richtwerte und können abweichen je nach Art der Karosserie und der Stärke des zu bearbeitenden Materials ) Gyspot P230 und P400 Werkzeug Arbeitsvorgang Modus POWER TIMER Pistole Schweißen von Bolzen 4 à...

Diese Anleitung auch für:

Gyspot p400Gyspot 25dGyspot 32d