Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aurora PVI-3.0-OUTD-S-ZZ Installations- Und Konfigurationsmanual Seite 71

Photovoltaik wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
Problem
Eingriff des hinter den Wechselrichter geschaltenen
Differenzial-Thermomagnetschalter.
Displaymeldung: W003 Grid Fail
Grüne LED: BLINKEND
Gelbe LED: AN
Rote LED: AUS
Der Wechselrichter stellt keine Parallelschaltung
mit dem Netz her
Displaymeldung: Warten auf Sonne
Grüne LED: BLINKEND
Gelbe LED: AN
Rote LED: AUS
Der Wechselrichter kommuniziert nicht über die
RS485-Kommunikationslinie.
Displaymeldung: Keine.
Photovoltaik Wechselrichter
Mögliche Ursachen
Falsch angeschlossenes Netzkabel.
Falsch bemessener Schalter.
Falsch bemessener Differentialschutz.
Schutzvorrichtungen gegen extern des
Wechselrichters vorliegende zeitweise
Überspannungen angesprochen.
Beschädigung der Schutzvorrichtungen
durch auf der AC-Seite des Wechselrichters
vorliegende zeitweise Überspannungen.
Die Eingangsspannung des Wechselrichters
liegt unter der Einschaltspannung
alscher Anschluss der Übertragungsleitung.
Falsch zugeordnete Adressen der
Wechselrichter.
Falsch zugeordnete
Kommunikationsgeschwindigkeit (Baud-
Rate).
Ungeeigneter Signalwandler.
21 - DE
Kontrollen/Mögliche Abhilfen
Die Anschlüsse auf der AC-Seite des
Wechselrichters überprüfen (s. Abschn. 5 der
vorliegende Anleitung).
Überprüfen, dass der Nennstrom des Schalters
(mindestens) dem max. Ausgangsstromwert
des Wechselrichters entspricht.
Überprüfen,
dass
den
Wechselrichter
Fehlerstromschutzschalter vom Typ A/AC
mit einer Empfi ndlichkeit von 300mA ist.
Die Dimensionierung und den Zustand
der verwendeten Schutzvorrichtungen
überprüfen. Entfernen und erneut testen.
Gegebenenfalls austauschen.
Den Zustand der Ausgangsvaristoren des
Wechselrichters überprüfen, sie entfernen
und erneut testen. Gegebenenfalls
austauschen.
Überprüfen, ob die Spannung an
den Eingangsklemmen höher als die
Einschaltspannung ist.
Überprüfen, ob die Sonneneinstrahlung für
die Inbetriebnahme der Anlage ausreicht.
Die String- und DC-Anschlüsse überprüfen.
Die
Unterlagen
bezüglich
Dimensionierung der Photovoltaik-Anlage
überprüfen und ggf. eine mögliche Änderung
der Einschaltspannung vom LCD-Display in
Betracht ziehen.
Die Verbindung zwischen Wechselrichter
und dem Überwachungssystem überprüfen
(s. Abschn. 7 dieser Anleitung) sowie den
Endwiderstand der Übertragungsleitung
prüfen.
Überprüfen, dass jeder Wechselrichter über
eine eigene Adresse verfügt.
Überprüfen, dass jeder Wechselrichter auf
eine Baud-Rate von 19200bps eingestellt ist.
Power-One empfi ehlt den Kauf des Wandlers
PVI-RS485_RS232 oder PVI-USB-RS485_232.
Falls ein Wandler PVI-USB-RS485_232
verwendet wird, überprüfen, ob der Ausgang
korrekt eingestellt
der
hinter
geschaltete
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis