Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marshall JVM410H HEAD Bedienungsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JVM410H HEAD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
FUNKTIONEN DER RÜCKSEITE (FORTS.)
18. SERIAL/PARALLEL FX LOOP (serielle/
parallele Effektschleife)
JVM4 ist mit einem SERIELLEN/PARALLELEN FX
LOOP ausgestattet. Schließen Sie den externen
FX(Effekt)-Eingang an die SEND(Sende)-Buchse
und den FX-Ausgang an die RETURN-Buchse an.
Wie zuvor beschrieben, kann der FX Loop von der
Vorderseite an-/ausgeschaltet und die effektive
Menge mit dem MIX-Regler eingestellt werden.
Der +4-dBu-/-10-dBV-Schalter ermöglicht es, die
Schleife zur Nutzung mit Rack-Equipment (+4-dBu-
Einstellung) oder Stompbox-Niveau-FX (-10-dBV-
Einstellung) zu konfigurieren.
Wenn der MIX-Regler auf WET (nass) steht, werden
alle Signale des externen FX durch den FX LOPP
geleitet. Fügen Sie mehr direkte (unverarbeitete)
Signale hinzu, indem Sie den MIX-Regler auf DRY
(trocken) einstellen. Dies ermöglicht es, eine beliebige
Menge des externen FX zu mischen, ohne die
Qualität des direkten Signals zu verschlechtern oder
solche Signale zu verlieren.
Beim Mischen von WET- und DRY-Signalen sollte
der Ausgang des externen FX so konfiguriert sein,
dass er das direkte (unverarbeitete) Signal entfernt;
andernfalls kann ein unangenehmer Phaseneffekt
auftreten, wenn mit dem Verstärker erneut gemischt
wird. Wenn der Klang des Verstärkers nach dem
Verbinden des externen FX dünn klingt, prüfen Sie,
dass kein direktes Signal von dem Prozessorausgang
empfangen wird.
Hinweis: Wenn der FX Loop sich in der Position ON
befindet und der MIX-Regler in der Position WET, ohne
dass ein externer Prozessor angeschlossen ist, wird der
Verstärker stummgeschaltet.
19. LAUTSPRECHER
Es sind 5 Lautsprecheranschlüsse an der Rückseite
vorhanden. Sie sind entsprechend den gewünschten
Impedanzen gekennzeichnet:
1 x 16 OHM
Hier eine 16-Ohm-Lautsprecherbox anschließen.
1 x 8 OHM/2 x 16 OHM
Hier eine einzelne 8-Ohm-Lautsprecherbox oder zwei
16-Ohm-Lautsprecherboxen anschließen.
1 x 4 OHM/2 x 8 OHM
Hier eine einzelne 4-Ohm-Lautsprecherbox oder zwei
8-Ohm-Lautsprecherboxen anschließen.
WARNUNG: Obwohl der JVM4 5 Lautsprecheranschlüsse
hat, dürfen niemals mehr Lautsprecher als zulässig
angeschlossen werden. Die sicheren Kombinationen
sind 1 x 16 Ohm, 1 x 8 Ohm, 2 x 16 Ohm, 1 x 4 Ohm
oder 2 x 8 Ohm. Eine andere Lautsprecherkonfiguration
kann die Endstufe strapazieren und in extremen
Fällen zu Störungen der Röhren und/oder des
Ausgangstransformators führen. Verwenden Sie
den JVM410H oder JVM410C NIEMALS ohne
Lautsprecherlast.
DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jvm410c combo

Inhaltsverzeichnis