Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marshall JVM410H HEAD Bedienungsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JVM410H HEAD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
FUNKTIONEN VORDERSEITE (FORTS.)
3. CRUNCH-KANAL
Hier kehrt der JVM4 wieder zu den typischeren
Marshall-Vorverstärkungsschaltkreiseigenschaften
des „Verstärkung dann Klangreglung" zurück. Dies
trifft auch auf die OD1- und OD2-Kanäle zu.
GRÜNER CRUNCH-MODUS:
dieselbe Vorverstärkungsstruktur wie die
traditionellen Modelle der Reihe JTM45/1959
PlexiTM von Marshall (d. h.: Verstärkung +
Verstärkung + Klangreglung), wobei hier etwas mehr
Verstärkung vorliegt als in den Originalmodellen.
ORANGER CRUNCH-MODUS:
an den Verstärker JCM800 2203, einem Grundpfeiler
des Hard Rock. Die Verstärkungsstruktur ist
Verstärkung + Verstärkung + Verstärkung +
Klangreglung.
ROTER CRUNCH-MODUS:
dieselbe wie die des orangen Modus, jedoch mit
mehr Verstärkung, wodurch „getunte" Sounds ähnlich
die eines JCM800 entstehen.
4. OD1-KANAL
GRÜNER OD1-MODUS:
Hier werden Klänge erzeugt,
die denen des roten Crunch-Modus sehr ähnlich und
mit den „getunten" Sounds eines JCM800
vergleichbar sind, wobei wenn gewünscht zwei
deutlich verschiedene, jedoch durchaus ähnliche,
Crunch-Sounds ausgewählt werden können – einer
für jeden Kanal.
ORANGER OD1-MODUS:
OD1-Modus eine weitere Verstärkerstufe
hinzugefügt, wodurch ein Sound entsteht, der ideal
für Leadstimmen und Hard-Rock-/
Heavy-Metal-Klänge ist.
ROTER OD1-MODUS:
Dieser Modus fügt dem
orangen OD1-Modus mehr Verstärkung hinzu, für
einen High-Gain-Marshall-Sound.
5. OD2-KANAL
Dieser Kanal ähnelt dem OD1-Kanal, jedoch
mit mehr Verstärkung sowie einem leicht
unterschiedliches Klangregelnetzwerk, wobei der
Dieser Modus hat
Dieser Modus erinnert
Hier ist die Struktur
Hier wird dem grünen
DEUTSCH
Middle-Regler auf etwa 500 Hz anstelle von dem
typischeren Marshall-Wert von 650 Hz eingestellt ist.
Folglich entstehen 3 High-Gain-Modi, die sowohl für
Leadstimmen als auch moderne Rhythm-Metal-Töne
ideal sind.
MASTER-ABSCHNITT
6. REVERB (HALL)
Durch das Drücken des REVERB-Knopfes
wird der Hall in dem aktuellen Kanal AN und
AUSGESCHALTET.
Jeder Kanal verfügt über seine eigene Hallsteuerung,
wodurch Hallniveaueinstellungen für jeden einzelnen
Kanal ermöglicht werden: RVB CLEAN, RVB
CRUNCH, RVB OD1 und RVB OD2.
7. MASTER 1 / MASTER 2
Hierbei handelt es sich um die Master-
Lautstärkeregler des Verstärkers. Diese können nach
Bedarf einzeln jedem der Modi zugeordnet werden,
wobei die Einstellungen beibehalten werden.
8. PRESENCE (PRÄSENZ) UND RESONANCE
(RESONANZ)
Bei diesen Steuerungen handelt es sich um
Leistungsstufenfunktionen, die nur Wirkung zeigen,
wenn durch einen Lautsprecher gespielt wird (nicht
bei SILENT RECORDING; geräuschloser Aufnahme).
Sie beeinflussen, wie der Leistungsverstärker auf die
angeschlossenen Lautsprecher reagiert und wie viel
Kontrolle der Verstärker über diese hat.
Wenn der RESONANCE-Regler nach oben gedreht
wird, wird die Lautsprecherresonanz für eine
verbesserte Bassreaktion und ein stärkeres Dröhnen
der Niedrigfrequenz verstärkt. Genauso verstärkt ein
nach oben gedrehter PRESENCE-Regler die höheren
Frequenzen des Lautsprechers, wodurch der Sound
runder und „präsenter" wird.
PRESENCE und RESONANCE stellen einen
leistungsstarken Leistungsstufen-EQ dar, durch den
Reaktionen von einer „ -"Form, wenn sie vollständig
ausgeschaltet sind, was als Mid-Boost empfunden
wird, bis zu einer „v"-Form ermöglicht werden,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jvm410c combo

Inhaltsverzeichnis