Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marshall JVM410H HEAD Bedienungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JVM410H HEAD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
ÜBERSICHT (FORTS.)
Der mitgelieferte Fußschalter von Stompware®
ermöglicht es Ihnen, für einen beliebigen der 6 Knöpfe
festzulegen, dass er in einer beliebigen Reihenfolge
und Kombination eine beliebige der Funktionen der
Vorderseite aufruft (Switch Store Mode; Schaltmodus)
oder die Kanaleinstellung vorzunehmen (Preset Store
Mode; Preset-Speichermodus).
SWITCH STORE MODE
In dem Switch Store Mode ist jedem Fußschalterknopf
die Funktion eines beliebigen Schalters der
Vorderseite zugewiesen: CHANNEL/MODE (Kanal/
Modus), REVERB on/off (Hall an/aus), MASTER 1/2
und FX LOOP on/off (Effektschleife an/aus).
Wenn einem Fußschalterknopf die Funktion
zugewiesen ist, einen bestimmten Kanal auszuwählen,
kann dieser Fußschalterknopf, sobald er aktiviert
wurde, verwendet werden, um durch die drei
Modi zu scrollen, genau wie der entsprechende
Vorderseitenschalter.
PRESET STORE MODE
Im Preset Store Mode kann jeder Fußschalterknopf
programmiert werden, um umgehend eine
Kombination aus Vorderseitenoptionen aufzurufen,
um ein Preset zu bilden. Der Fußschalter kann zum
Beispiel so programmiert werden, dass:
Knopf Nr. 1 = CRUNCH-Kanal, grüner Modus, mit
MASTER-Lautstärke „1", REVERB „on" und FX LOOP
„off".
Knopf Nr. 2 = CRUNCH-Kanal, roter Modus, mit
MASTER-Lautstärke „2", REVERB „off" und FX LOOP
„on".
Alle Preset-Einstellungen werden in dem Fußschalter
gespeichert; dies bedeutet, dass er an einen beliebigen
JVM4 Verstärker angeschlossen werden kann, ohne
dass die gespeicherten Fußschaltereinstellungen
verloren gehen.
Details zu dem Programmieren des Fußschalters
finden Sie nachfolgend in diesem Handbuch (Funktion
Vorderseite Nr. 10).
LEISTUNGSVERSTÄRKER
Die Leistungsstufe des 100 Watt JVM4 basiert auf der
der Superlead-Verstärker JCM800 2203 und 1959,
die für das legendäre Marshall-Brüllen verantwortlich
sind. Die Leistung wurde auf die Vielzahl von
Klängen angepasst, die durch die Kanäle und Modi
des JVM4 wiedergegeben werden können. Der
Leistungsverstärkerabschnitt verfügt über PRESENCE
(Präsenz)- und RESONANCE(Resonanz)-Regler, um
die allgemeine Tonwiedergabe des JVM4 Verstärkers
abzurunden.
Der JVM4 ist außerdem mit einem Modus zur
geräuschlosen Aufnahme ausgestattet. Wenn sich
der STANDBY-Schalter in der OFF-Position befindet,
ist die Leistungsstufe deaktiviert, wobei der Rest des
Verstärkers jedoch voll funktionsfähig bleibt.
REVERB (HALL)
Der JVM410H und der JVM410C sind mit Reverb
in Studioqualität ausgestattet, mit dem Hauptsignal
parallel geschaltet und Töne werden mithilfe einer
Röhre vermischt. Wenn Reverb aktiviert ist, findet
keine Beeinträchtigung des direkten Signals statt, und
wenn es deaktiviert ist, wird die Funktion effektiv aus
dem Schaltkreis entfernt. Jeder der Kanäle des JVM4
verfügt außerdem über seinen eigenen dedizierten
REVERB-Niveauregler.
Die REVERB-Schaltung wurde entwickelt, um ein
abruptes Abschneiden des Raumklangs zu verhindern;
wenn also zwischen den Kanälen gewechselt oder
REVERB ausgeschaltet wird, verklingt der Hall auf
natürliche Art und Weise.
STANDBY & SILENT RECORDING (GERÄUSCHLOSE
AUFNAHME) (Funktion Vorderseite Nr. 11)
Wenn sich der Verstärker im STANDBY (OFF)
befindet, läuft der gesamte Vorverstärkerabschnitt
weiterhin mit der entsprechenden Nennspannung
weiter, während die Leistungsstufe im
Standbystatus verbleibt. Dies ermöglicht es dem
Verstärker, zur geräuschlosen Aufnahme oder für
Vorverstärkungszwecke unter Verwendung von
EMULATED LINE OUT (emulierten Line-Out)
(Funktion Rückseite Nr. 16) verwendet zu werden.
DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jvm410c combo

Inhaltsverzeichnis