Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Totalisator Parametrieren - Kübler CODIX 552 Bedienungsanleitung

Prozessanzeige für strom-/spannungssignale mit totalisator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.4.2

Totalisator parametrieren

Der Summierer addiert die Momentanwerte mit einer Abtast-
rate von 1 Sekunde.
Aufsummiert ergeben diese Momentanwerte als Ergebnis
einen sehr viel größeren Zahlenwert, der den Anzeigeumfang
in der Regel übersteigt. Also muss so umgerechnet werden,
dass das Ergebnis wieder in den Anzeigeumfang passt. Dies
erfolgt mittels Faktor und Skalierung.
Beachte: Das Endergebnis des Summenwerts darf den
Anzeigeumfang nicht übersteigen!
Bei Überschreitung des Anzeigeumfangs (Überlauf von
99999 auf 00000) geht der summierte Wert verloren.
Erläuterung: Wenn die Anzeige den Momentanwert 12 345
anzeigt und dieser 1 Stunde lang addiert wird, entsteht mit
3 600 Werten à 12 345 als Ergebnis 44 442 000. Dieser Wert
kann erst angezeigt werden, nachdem er durch 1 000 geteilt
wurde. D.h. in der Anzeige steht der Zahlenwert 44 442.
Der angezeigte Summenwert wird aus dem Ergebnis im
Summierer gebildet, indem der Dezimalpunkt in der Anzeige
nach Bedarf gesetzt wird.
Beachte: Zur Optimierung der Genauigkeit empfielt es
sich, den Anzeigeumfang für den Summenwert voll zu
nutzen. Beim Momentanwert gilt dies ebenfalls, wenn
sich die Gesamtskalierung mit einer vertretbaren
Stellenzahl darstellen lässt (möglichst geringer
Rundungseffekt).
Der Summenwert kann per Signal oder von Hand rückgestellt
(auf 0 gesetzt) werden.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Codix 555

Inhaltsverzeichnis