5.2 Kalibrieren
Elektroden
Proz. Fuellstand
Bauteil
Niveaumessung
Schrumpfschlauch
Gehäuseteile
Dichtung
Die Sauglanze mit kontinuierlicher Niveaumessung von ProMinent
kann den Füllstand in einem 30-L-Kanister mit 5 % Genauigkeit
messen. Den Füllstand zeigt die entsprechende Nebenanzeige der
gamma/ XL an bzw. der Füllstand kann per Bus an die Leitwarte
gemeldet werden.
Im Sub-Menü
„Kalibrieren" kann man die kontinuierliche Niveau‐
messung kalibrieren.
In diesem Sub-Menü kann man die
normalerweise nicht nötig ist. Falls das Dosiermedium aber eine
Dielektrizitätskonstante ε
die Niveaumessung doch zum Laufen zu bringen.
„Kalibrieren" die „Elektroden" auswählen.
1.
Unter
ð Es erscheint die Anzeige
2.
Die Niveaumessung aus dem Dosiermedium nehmen.
[Drehsteller] drücken.
3.
Den
ð Es erscheint die Anzeige
4.
Die Niveaumessung bis zu den Haltekrallen in das Dosierme‐
dium tauchen.
[Drehsteller] drücken.
5.
Den
ð Das Kalibrieren ist abgeschlossen.
6.
Prüfen, ob die Niveaumessung wie erwartet funktioniert.
In diesem Sub-Menü kann man über
Niveaumessung umkalibrieren, falls mit einem anderen maximalen
Füllstand gearbeitet werden soll.
„Kalibrieren" den „Proz. Fuellstand" auswählen.
1.
Unter
ð Es erscheint die Anzeige
2.
Die Niveaumessung in das Dosiermedium tauchen.
[Drehsteller] den gewünschten Prozentwert für
3.
Mit dem
dieses Niveau einstellen und den
ð Die Anwendung springt zurück auf den Menü-Anfang.
4.
Prüfen, ob die Niveaumessung wie erwartet funktioniert.
Sauglanze, kontinuierlich
Werkstoffe
PLG / PVDF
PP GF30
TPE
„Elektroden" kalibrieren - was
unter 30 besitzt, kann man versuchen,
r
„Kalibrierung "Luftwerte"" .
„Kalibrierung "Medium"" .
„Proz. Fuellstand" die
„Kalib. " Fuellstand"" .
[Drehsteller] drücken.
91