Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Symbole; Begriff Sbestimmungen; Vorgesehener Einsatzbereich; Technische Daten - Gemü D480 Original Einbau- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.3

Verwendete Symbole

Gefahr durch heiße Oberfl ächen!
Gefahr durch ätzende Stoff e!
Quetschgefahr!
Hand: Beschreibt allgemeine
Hinweise und Empfehlungen.
Punkt: Beschreibt auszuführende
G
Tätigkeiten.
Pfeil: Beschreibt Reaktion(en) auf
®
Tätigkeiten.
Aufzählungszeichen

3
Begriff sbestimmungen
Betriebsmedium
Medium, das durch die Absperrklappe fl ießt.
5

Technische Daten

Betriebsmedium
Gasförmige und flüssige Medien, die die physikalischen und
chemischen Eigenschaften des jeweiligen Scheiben- und
Dichtwerkstoffes nicht negativ beeinflussen.
Umgebungsbedingungen
Max. zulässige Umgebungstemperatur
Installationsbedingungen
Einbaulage
beliebig
Bei verschmutzten Medien und
DN ≥ 300 die Absperrklappe
waagerecht einbauen, so dass sich
die untere Kante der Scheibe in
Durchflussrichtung öffnet.
Durchflussrichtung
beliebig
D480
4
Absperrklappe nur
bestimmungsgemäß einsetzen!
® Sonst erlischt Herstellerhaftung und
Gewährleistungsanspruch.
Die Absperrklappe ausschließlich
G
entsprechend den in der
Vertragsdokumentation und in der
Einbau- und Montageanleitung
festgelegten Betriebsbedingungen
verwenden.
Die Absperrklappe darf nur in
G
explosionsgefährdeten Zonen
verwendet werden, die auf der
Konformitätserklärung (ATEX) bestätigt
wurden.
 Die Absperrklappe GEMÜ D480
ist für den Einsatz in Rohrleitungen
konzipiert. Sie steuert ein
durchfl ießendes Medium nach Aufbau
eines Handantriebs (GEMÜ D487),
Pneumatikantriebs (GEMÜ D481) oder
Motorantriebs (GEMÜ D488).
 Die Absperrklappe darf nur gemäß
den technischen Daten eingesetzt
werden (siehe Kapitel 5 "Technische
Daten").
 Schrauben und Kunststoff teile an der
Absperrklappe nicht lackieren!
Max. zul. Temp. des Betriebsmediums
-60 ... +210 °C (je nach Absperrdichtungswerkstoff)
Andere Temperaturen auf Anfrage
keine Wasserschläge zulässig
-20 ... +70 °C
PS
[bar]
bis 6
6 < PS ≤ 10
10 < PS ≤ 16
PS > 16
DIN EN 593:2012-03 / EN 593:2009+A1:2011 (D)
4 / 72
Vorgesehener
Einsatzbereich
WARNUNG
Durchflussgeschwindigkeit
Maximal zulässige
Durchfl ussgeschwindigkeit
Flüssige Medien
2,5
3
4
5
Gasförmige Medien
[bei ≈ 1 bar]
25
30
35
40

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis