Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D480
Absperrklappe
Metall, DN 25 - 1600
Przepustnica
Metal, DN 25 - 1600
ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
DE
INSTRUKCJA INSTALACJI I MONTAŻU
PL
D480

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü D480

  • Seite 1 D480 Absperrklappe Metall, DN 25 - 1600 Przepustnica Metal, DN 25 - 1600 ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG INSTRUKCJA INSTALACJI I MONTAŻU D480...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Konformitätserklärung Gefahrenpotentiale entstehen, die durch 22.1 Gefährliche Fluide eine Gefahrenanalyse betrachtet werden 22.2 Nicht gefährliche Fluide müssen. Für die Erstellung der Gefahrenanalyse, die Einhaltung daraus resultierender Schutzmaßnahmen sowie die Einhaltung regionaler Sicherheitsbestimmungen ist der Betreiber verantwortlich. D480 2 / 72...
  • Seite 3: Hinweise Für Service

    Nur entsprechend der Leistungsdaten VORSICHT (OHNE SYMBOL) betreiben. Möglicherweise gefährliche Situation! Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen, ® Bei Nichtbeachtung drohen die nicht in der Einbau- und Sachschäden. Montageanleitung beschrieben sind, dürfen nicht ohne vorherige Abstimmung mit GEMÜ durchgeführt werden. D480 3 / 72...
  • Seite 4: Verwendete Symbole

    ® Konformitätserklärung (ATEX) bestätigt Tätigkeiten. wurden. Aufzählungszeichen  Die Absperrklappe GEMÜ D480 ist für den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Sie steuert ein durchfl ießendes Medium nach Aufbau Begriff sbestimmungen eines Handantriebs (GEMÜ D487), Pneumatikantriebs (GEMÜ D481) oder Betriebsmedium Motorantriebs (GEMÜ...
  • Seite 5: Bestelldaten

    U-Sektion Bestelldaten 1 Typ Code 3 Gehäuseform Code Absperrklappe mit freiem Wellenende D480 Wafer (DN 25 - 1200) (DN 25 - 600) 2 Nennweite Code U-Sektion (DN 200 - 1400) DN 25 - 900 (DN 1000 - 1400, Code 1T0 - 1T4)
  • Seite 6 1000 ø80 25 V80 1200 ø100 30 V100 1400 ø120 30 V120 1600 ø160 40 V160 * D = Vierkant diagonal (Standard); V = Passfeder Bestellbeispiel Code D480 07 D11 Andere Ausführungen und Werkstoffe auf Anfrage D480 6 / 72...
  • Seite 7: Herstellerangaben

    Herstellerangaben Funktionsbeschreibung GEMÜ D480 ist eine zentrische Transport Absperrklappe mit einer Elastomerabsperrdichtung. Die Absperrklappe nur auf geeignetem Absperrklappe ist geeignet für gasförmige Lademittel transportieren, nicht stürzen, und flüssige Medien im Industriebereich vorsichtig handhaben. sowie in der Wasseraufbereitung. Verpackungsmaterial entsprechend den Entsorgungsvorschriften / Geräteaufbau...
  • Seite 8: Hinweise Zum Installationsort

    Strömungsgeschwindigkeiten gemäß  Innendurchmesser der Rohre Kapitel 5 "Technische Daten". müssen dem Nenndurchmesser der Montagearbeiten nur durch geschultes Absperrklappe entsprechen. Fachpersonal durchführen. Geeignete Schutzausrüstung gemäß den Regelungen des Anlagenbetreibers berücksichtigen. Absperrklappe äußerlich nicht stark beanspruchen. D480 8 / 72...
  • Seite 9 1190 1158 1400 56” 1400 Auf Anfrage D-1 = Optimaler Durchmesser D-2 = Maximaler Durchmesser D-3 = Minimaler Durchmesser D-4 = Lichte Höhe der Klappenscheibe DN 1 Abbildung 4: Höhe der Klappenscheibe Abbildung 1: Richtiger Einbau D480 9 / 72...
  • Seite 10: Montage Der Absperrklappe

    Punkt 2 11. Absperrklappe 1 leicht öff nen. Die genannten Druck demontiert Scheibe darf nicht über das Gehäuse werden. hinausragen. 1. Armatur schließen, um Überdruck und Druckstöße bei der Demontage zu vermeiden. D480 10 / 72...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    3. Inbetriebnahme der Antriebe gemäß beiliegender Anleitung. Bedienung Absperrklappe über manuell, pneumatisch oder elektromotorisch betätigten Antrieb bedienen. Beiliegende Anleitung des Antriebs beachten. Vor der Armatur Hinter der Armatur (ohne Druck) (ohne Druck) Abbildung 7: Dritter Einbauschritt D480 11 / 72...
  • Seite 12: Inspektion Und Wartung

    6. Absperrklappen, die immer in derselben Position sind, sollten viermal pro Jahr betätigt werden. Der Betreiber muss regelmäßige Sichtkontrollen der Absperrklappen entsprechend den Einsatzbedingungen und des Gefährdungspotenzials zur Vorbeugung von Undichtheit und Beschädigungen durchführen. Ebenso muss die Absperrklappe in entsprechenden D480 12 / 72...
  • Seite 13: Antrieb Wechseln

    4. Elektromotorischer Antrieb: Antrieb von der Stromversorgung trennen. 5. Elektromotorischer Antrieb: Elektrische Verbindungen gemäß beiliegender Anleitung trennen. 6. Schrauben 2 lösen und mit Sicherungsscheibe(n) / Federring(en) 3 entfernen. 7. Antrieb nach oben abziehen. ® Antrieb wurde demontiert. D480 13 / 72...
  • Seite 14: Verschleißteilset Sln Wechseln

    3. Antriebswelle 4, O-Ring 3, Buchse 2 und Unterlegscheibe 9 herausziehen. 4. Klappenscheibe 6 herausnehmen. 5. Auf einer Seite der Armatur die Lippen der Absperrdichtung 5 aus dem Gehäusesitz entfernen. 6. Sitzring herzförmig zusammendrücken und seitlich aus dem Armaturengehäuse herausnehmen. D480 14 / 72...
  • Seite 15 9. Armatur mit einem Schraubenschlüssel 4. Stopfen 10 und Sicherungsring 11 öff nen und schließen und auf korrekten entfernen. Zusammenbau und einwandfreie 5. Metallstift in oberes Wellenlager Funktion prüfen. einführen, dann untere Achse 7 herunterdrücken. 6. Klappenscheibe 6 herausnehmen. D480 15 / 72...
  • Seite 16 öff nen und schließen und auf korrekten herunterdrücken. Zusammenbau und einwandfreie 6. Klappenscheibe 6 herausnehmen. Funktion prüfen. 7. Auf einer Seite der Armatur die Lippen der Absperrdichtung 5 aus dem Gehäusesitz entfernen. Sitzring herzförmig zusammendrücken und seitlich aus dem Armaturengehäuse herausnehmen. D480 16 / 72...
  • Seite 17: Dn 600 - 1400

    10. Schrauben 16 anziehen. einführen, dann untere Achse 7 11. Armatur mit einem Schraubenschlüssel zusammen mit dem O-Ring 13 öff nen und schließen und auf korrekten Zusammenbau und einwandfreie herunterdrücken. Funktion prüfen. 7. Klappenscheibe 6 herausnehmen. D480 17 / 72...
  • Seite 18: Ersatzteil-Bestellung

     Rückmeldenummer  Name des Ersatzteils  Einsatzbereich (Medium, Temperaturen und Drücke) Das Typenschild befi ndet sich am Hals des Klappenkörpers. Daten des Typenschilds (Beispiel): Fig. D480 0150 W332A1EL Ps (bar): 16 Cat. I Drill.: PN 16 Rück- O.T.:14B01120 melde- Ref.:...
  • Seite 19: Bestelldaten Für Verschleißteilsets

    Bestelldaten für Verschleißteilsets: Code Betriebsdruck Code PS 3 bar (DN 25 - DN 1600) Absperrklappe D480 PS 6 bar (DN 25 - DN 1600) Nennweite Code PS 10 bar (DN 25 - DN 1600) PS 16 bar (DN 25 - DN 1200)
  • Seite 20: Demontage

    Hinweis zur Mitarbeiterschulung: 3. Rücksendung nur mit vollständig Zur Mitarbeiterschulung nehmen ausgefüllter Rücksendeerklärung. Sie bitte über die Adresse auf der letzten Seite Kontakt auf. Im Zweifelsfall oder bei Missverständnissen ist die deutsche Version des Dokuments ausschlaggebend! D480 20 / 72...
  • Seite 21: Fehlersuche / Störungsbehebung

    Losbrechmoment führen einbauen Vermehrte Einseitige Verpressung der Flansche an der Rohrleitung parallel zueinander Schaltgeräusche beim Flanschdichtung ausrichten Öff nen der Absperrklappe Steuerdruck direkt am Antrieb prüfen, Keine gleichmäßige gegebenenfalls Querschnitt anpassen Schwenkbewegung Abluftdrossel am Antrieb einbauen D480 21 / 72...
  • Seite 22: Explosionsdarstellungen Und Ersatzteile

    Explosionsdarstellungen und Ersatzteile DN 25 - 100 Wafer NUT "A" (Stellung Klappenscheibe) Pos. Bezeichnung Stück Gehäuse Buchse O-Ring Antriebswelle Absperrdichtung Klappenscheibe Sicherungsring Unterlegscheibe * Position 2 bei DN 32 nicht vorhanden D480 22 / 72...
  • Seite 23 DN 125 - 200 Wafer NUT "A" (Stellung Klappenscheibe) 5 - 200 Pos. Bezeichnung Stück Gehäuse Buchse O-Ring Antriebswelle Absperrdichtung Klappenscheibe Untere Achse Sicherungsring Unterlegscheibe Stopfen Sicherungsring Buchse * Position 14 bei DN 125/150 nicht vorhanden D480 23 / 72...
  • Seite 24 NUT "A" (Stellung Klappenscheibe) 50 - 500 Pos. Bezeichnung Stück Gehäuse Buchse O-Ring Antriebswelle Absperrdichtung Klappenscheibe Untere Achse Sicherungsring Unterlegscheibe Stopfen Sicherungsring O-Ring Buchse Passfeder * Position 15 bei DN 450/500 nicht vorhanden (Antrieb durch Vierkant) D480 24 / 72...
  • Seite 25 DN 700 - 1200 Pos. Bezeichnung Stück Gehäuse Buchse O-Ring Antriebswelle Absperrdichtung Klappenscheibe Untere Achse Sicherungsring Unterlegscheibe Stopfen Sicherungsring O-Ring O-Ring Buchse Passfeder Schraube Schraube * Position 15 bei DN 600 nicht vorhanden (Antrieb durch Vierkant) D480 25 / 72...
  • Seite 26 Wichtiger Hinweis! Die unvollständige Maschine darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn gegebenenfalls festgestellt wurde, dass die Maschine, in die die unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen dieser Richtlinie entspricht. Joachim Brien Leiter Bereich Technik Ingelfingen-Criesbach, Februar 2013 D480 26 / 72...
  • Seite 27: Einbauerklärung

    Wichtiger Hinweis! Die unvollständige Maschine darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn gegebenenfalls festgestellt wurde, dass die Maschine, in die die unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen dieser Richtlinie entspricht. Joachim Brien Leiter Bereich Technik Ingelfingen-Criesbach, Februar 2013 D480 27 / 72...
  • Seite 28: Klassifi Kationstabelle Für

    DN 32 - 50 PN 16 DN 65 - 200 DN 250 - 1600 DN 32 - 40 PN 25 DN 50 - 125 DN 150 - 300 * Die Produkte dürfen gemäß Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU keine CE-Kennzeichnung tragen. D480 28 / 72...
  • Seite 29: Konformitätserklärung

    ECA (0056) nach Modul H bewertet wurden und der Druckgeräterichtlinie /E entsprechen. Diese Produkte erfüllen die harmonisierten Normen EN 593, EN19, EN 12266-1, EN 12516-2, prEN 12516-4. Unterzeichnet in Torrejón de Ardoz 2 .0 .1 Rodrigo Trigales Vázquez Geschäftsführer D480 29 / 72...
  • Seite 30 ECA (0056) nach Modul H bewertet wurden und der Druckgeräterichtlinie entsprechen. Diese Produkte erfüllen die harmonisierten Normen EN 593, EN19, EN 12266-1, EN 12516-2, prEN 12516-4. Unterzeichnet in Torrejón de Ardoz .0 .1 Rodrigo Trigales Vázquez Geschäftsführer D480 30 / 72...
  • Seite 31 ECA (0056) nach Modul H bewertet wurden und der Druckgeräterichtlinie /E entsprechen. Diese Produkte erfüllen die harmonisierten Normen EN 593, EN19, EN 12266-1, EN 12516-2, prEN 12516-4. Unterzeichnet in Torrejón de Ardoz .0 .1 Rodrigo Trigales Vázquez Geschäftsführer D480 31 / 72...
  • Seite 32: Nicht Gefährliche Fluide

    ECA (0056) nach Modul H bewertet wurden und der Druckgeräterichtlinie entsprechen. Diese Produkte erfüllen die harmonisierten Normen EN 593, EN19, EN 12266-1, EN 12516-2, prEN 12516-4. Unterzeichnet in Torrejón de Ardoz 2 .0 .1 Rodrigo Trigales Vázquez Geschäftsführer D480 32 / 72...
  • Seite 33 ECA (0056) nach Modul H bewertet wurden und der Druckgeräterichtlinie entsprechen. Diese Produkte erfüllen die harmonisierten Normen EN 593, EN19, EN 12266-1, EN 12516-2, prEN 12516-4. Unterzeichnet in Torrejón de Ardoz 2 .0 .1 Rodrigo Trigales Vázquez Geschäftsführer D480 33 / 72...
  • Seite 34 ECA (0056) nach Modul H bewertet wurden und der Druckgeräterichtlinie entsprechen. Diese Produkte erfüllen die harmonisierten Normen EN 593, EN19, EN 12266-1, EN 12516-2, prEN 12516-4. Unterzeichnet in Torrejón de Ardoz 2 .0 .1 Rodrigo Trigales Vázquez Geschäftsführer D480 34 / 72...
  • Seite 35 D480 35 / 72...
  • Seite 69 D480 69 / 72...
  • Seite 70 D480 70 / 72...
  • Seite 71 D480 71 / 72...

Inhaltsverzeichnis