Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
FLORABEST FHT 600 B2 Originalbetriebsanleitung

FLORABEST FHT 600 B2 Originalbetriebsanleitung

Elektro-heckenschere
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FHT 600 B2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TAILLE-HAIES ÉLECTRIQUE FHT 600 B2
TAILLE-HAIES ÉLECTRIQUE
Traduction du mode d'emploi d'origine
ELEKTRO-HECKENSCHERE
Originalbetriebsanleitung
IAN 72313
®
ELEKTRISCHE HEGGENSCHAAR
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
ELECTRIC HEDGE TRIMMER
Translation of original operation manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FLORABEST FHT 600 B2

  • Seite 2 Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat.
  • Seite 28: Einleitung

    Inhalt Einleitung Einleitung........28 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Bestimmungsgemäße.Verwen- Ihres neuen Gerätes. dung.......... 28 Sie haben sich damit für ein hoch- Allgemeine.Beschreibung... 29 wertiges Produkt entschieden. Die Lieferumfang........29 Betriebsanleitung ist Bestandteil Funktionsbeschreibung ....29 dieses Produkts. Sie enthält wichtige Übersicht ........29 Hinweise für Sicherheit , Gebrauch Technische.Daten......29 und Entsorgung. Machen Sie sich vor Sicherheitshinweise....30 der Benutzung des Produkts mit allen Bildzeichen auf dem Gerät ....30 Bedien- und Sicherheitshinweisen Symbole in der Anleitung ....30 vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur Allgemeine Sicherheitshinweise für wie beschrieben und für die angege-...
  • Seite 29: Allgemeine.beschreibung

    Übersicht Die Messer sind regelmäßig auf Ab- nutzung zu kontrollieren und nach- schleifen zu lassen. Stumpfe Messer 1 Anstoßschutz überlasten die Maschine. Daraus 2 Sicherheitsmesserbalken resultierende Schäden unterliegen 3 Handschutz nicht der Garantie. 4 Bügelgriff mit Sicherheitsschalter 5 Lüftungsschlitze Allgemeine Beschreibung 6 Ein-/Ausschalter 7 Zugentlastung Die Abbildungen finden Sie auf 8 Handgriff der vorderen Ausklappseite. 9 Netzkabel 10 Messerschutz Lieferumfang Technische Daten Packen Sie das Gerät aus und kontrollieren Elektroheckenschere..FHT.600.B2 Sie, ob es vollständig ist: Nenneingangsspannung ..230V~, 50 Hz Elektroheckenschere Leistungsaufnahme ...... 600 W Messerschutz Schutzklasse ........
  • Seite 30: Sicherheitshinweise

    Bildzeichen auf dem Gerät anleitung gestellt werden, können daher nicht geltend gemacht werden. Achtung! Der angegebene Schwingungsemissions- wert ist nach einem genormten Prüfver- Betriebsanleitung lesen! fahren gemessen worden und kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem Tragen Sie Augen- und Gehörschutz anderen verwendet werden. Der angege- bene Schwingungsemissionswert kann auch Benutzen Sie das Gerät nicht bei Re- zu einer einleitenden Einschätzung der Aus- gen oder an nassen Hecken. setzung verwendet werden. Ziehen Sie sofort den Netzstecker, Warnung: Der Schwingungsemis- wenn das Kabel beschädigt, verwi- sionswert kann sich während der ckelt oder durchtrennt wurde. tatsächlichen Benutzung des Elek- trowerkzeugs von dem Angabewert Angabe des Schallleistungspegels unterscheiden, abhängig von der in dB. Art und Weise, in der das Elektro- werkzeug verwendet wird. Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. Es besteht die Notwendigkeit, Sicherheits- maßnahmen zum Schutz des Bedieners Schutzklasse II festzulegen, die auf einer Abschätzung der Aussetzung während der tatsächlichen Be- Schnittlänge nutzungsbedingungen beruhen (hierbei sind Symbole in der Anleitung alle Anteile des Betriebszyklus zu berück- sichtigen, beispielsweise Zeiten, in denen...
  • Seite 31: Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge

    Allgemeine Sicherheitshin- • Der.Anschlussstecker.des.Elek- weise für Elektrowerkzeuge trowerkzeuges.muss.in.die. Steckdose.passen..Der.Stecker. WARNUNG!.Lesen.Sie.alle.Si- darf.in.keiner.Weise.verändert. cherheitshinweise.und.Anwei- werden..Verwenden.Sie.keine. sungen..Versäumnisse bei der Ein- Adapterstecker.gemeinsam.mit. schutzgeerdeten.Elektrowerk- haltung der Sicherheitshinweise und zeugen. Unveränderte Stecker und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere passende Steckdosen verringern das Verletzungen verursachen. Risiko eines elektrischen Schlages. • Vermeiden.Sie.Körperkontakt. Bewahren.Sie.alle.Sicherheitshin- mit.geerdeten.Oberflächen.wie. weise.und.Anweisungen.für.die. von.Rohren,.Heizungen,.Herden. Zukunft.auf. und.Kühlschränken. Es besteht Der in den Sicherheitshinweisen verwende- ein erhöhtes Risiko durch elektrischen te Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
  • Seite 32 stromschutzschalter. Der Einsatz gung.anschließen,.es.aufnehmen. oder.tragen. eines Fehlerstromschutzschalters vermin- dert das Risiko eines elektrischen Schla- Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerk- ges. zeuges den Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die • Schließen Sie das Gerät nach Möglich- keit nur an eine Steckdose mit Fehler- Stromversorgung anschließen, kann strom-Schutzeinrichtung (FI-Schalter) mit dies zu Unfällen führen. • Entfernen.Sie.Einstellwerkzeu- einem Auslösestrom von nicht mehr als ge.oder.Schraubenschlüssel,. 30 mA an. bevor.Sie.das.Elektrowerkzeug. • Wenn die Anschlussleitung des Elek- einschalten. Ein Werkzeug oder trowerkzeuges beschädigt ist, muss sie Schlüssel, der sich in einem drehenden durch eine speziell vorgerichtete An- schlussleitung ersetzt werden, die über Geräteteil befindet, kann zu Verletzun- die Kundendienstorganisation erhältlich gen führen. • Vermeiden.Sie.eine.abnormale. ist. Körperhaltung..Sorgen.Sie.für. Sicherheit.von.Personen: einen.sicheren.Stand.und.halten. Sie.jederzeit.das.Gleichgewicht. Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle Dadurch können Sie das Elektrowerk- und Verletzungen: zeug in unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
  • Seite 33: Sicherheitshinweise Für Heckenscheren

    fährlich und muss repariert werden. • Inspizieren Sie die zu schneidende • Ziehen.Sie.den.Stecker.aus.der. Fläche sorgfältig und beseitigen Sie alle Steckdose.bevor.Sie.Geräteein- Drähte oder sonstigen Fremdkörper. stellungen.vornehmen,.Zubehör- teile.wechseln.oder.das.Gerät. Service: weglegen..Diese Vorsichtsmaßnahme • Lassen.Sie.Ihr.Elektrowerkzeug. verhindert den unbeabsichtigten Start nur.von.qualifiziertem.Fach- des Elektrowerkzeuges. personal.und.nur.mit.Original- • Bewahren.Sie.die.unbenutzten. Elektrowerkzeuge.außerhalb.der. Ersatzteilen.reparieren. Damit wird Reichweite.von.Kindern.auf..Las- sichergestellt, dass die Sicherheit des sen.Sie.Personen.das.Gerät.nicht. Elektrowerkzeuges erhalten bleibt. benutzen,.die.mit.diesem.nicht. Sicherheitshinweise für vertraut.sind.oder.diese.Anwei- Heckenscheren sungen.nicht.gelesen.haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn • Halten.Sie.alle.Körperteile.vom. sie von unerfahrenen Personen benutzt Schneidmesser.fern..Versu- werden. • Pflegen.Sie.Elektrowerkzeuge.. chen.Sie.nicht,.bei.laufendem.
  • Seite 34: Bedienung

    gearbeitet.werden.. Schlag führen. • Halten.Sie.das.Kabel.vom. Achten.Sie.darauf,.dass.die. Schneidbereich.fern. Während des Netzspannung.mit.dem.Typen- schild.am.Gerät.übereinstimmt.. . Arbeitsvorgangs kann das Kabel im Es.besteht.Gefahr.durch.elektri- Gebüsch verdeckt sein und versehent- schen.Schlag. lich durchtrennt werden. • Durchsuchen.Sie.vor.der.Arbeit. die.Hecke.nach.verborgenen. Beachten Sie den Lärmschutz und ört- Objekten,.z.B..Draht.etc.. liche Vorschriften. • Halten.Sie.die.Heckenschere. Ein- und Ausschalten richtig,.z..B..mit.beiden.Händen. an.den.Handgriffen,.wenn.zwei. Handgriffe.vorhanden.sind. Der Achten Sie auf einen sicheren Stand Verlust der Kontrolle über das Gerät und halten Sie das Gerät mit beiden kann zu Verletzungen führen. Händen und mit Abstand vom eige- • Tragen.Sie.beim.Arbeiten.mit. nen Körper gut fest. Achten Sie vor dem.Gerät.geeignete.Kleidung. dem Einschalten darauf, dass das und.Arbeitshandschuhe..Fassen. Gerät keine Gegenstände berührt. Sie.das.Gerät.nie.am.Schneid- messer.an.oder.heben.es.am.
  • Seite 35: Schnitttechniken

    • Schalten Sie bei Blockierung der Messer dem natürlichen Pflanzenwachstum und lässt durch feste Gegenstände das Gerät so- Hecken optimal gedeihen. Beim Schnitt wer- fort aus, ziehen Sie den Netzstecker und den nur die neuen Jahrestriebe reduziert, so entfernen dann den Gegenstand. bildet sich eine dichte Verzweigung und ein guter Sichtschutz aus. • Arbeiten Sie stets von der Steckdose weggehend. Legen Sie deshalb vor Arbeitsbeginn die Schneidrichtung fest. 1. Schneiden Sie zuerst die Sei- Achten Sie darauf, dass das Verlän- ten einer Hecke. Bewegen Sie gerungskabel vom Arbeitsbereich fern dazu die Heckenschere mit der bleibt. Legen Sie das Kabel nie über die Wachstumsrichtung von unten Hecke, wo es leicht von den Messern nach oben. Wenn Sie von oben erfasst werden kann. nach unten schneiden, bewegen • Vermeiden Sie die Überbeanspruchung sich dünnere Äste nach außen, des Gerätes während der Arbeit. wodurch dünne Stellen oder Lö- cher entstehen können. . Ziehen.Sie.sofort.den.Netz- 2. Schneiden Sie dann die Ober- stecker,.wenn.das.Kabel. kante je nach Geschmack gera- beschädigt,.verwickelt.oder. de, dachförmig oder rund. durchtrennt.ist..Es.besteht.
  • Seite 36: Lagerung

    Lagerung Tragen Sie beim Hantieren mit den Messern Handschuhe. • Bewahren Sie das Gerät im mitgeliefer- Verwenden Sie keine Reinigungs- ten Messerschutz ( 10) trocken und bzw. Lösungsmittel. Sie könnten das außerhalb der Reichweite von Kindern Gerät damit irreparabel beschädi- auf. gen. Chemische Substanzen kön- Entsorgung/Umwelt- nen die Kunststoffteile des Gerätes angreifen. schutz Führen Sie folgende Wartungs- und Reini- gungsarbeiten regelmäßig durch. Dadurch Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa- ist eine lange und zuverlässige Nutzung ckung einer umweltgerechten Wiederver- gewährleistet. wertung zu. • Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Elektrogeräte gehören nicht in den Gebrauch auf offensichtliche Mängel Hausmüll. wie lose, abgenutzte oder beschädigte Teile. Prüfen Sie den festen Sitz der Geben Sie das Gerät an einer Verwer- Schrauben im Messerbalken ( 2). tungsstelle ab. Die verwendeten Kunststoff- • Schneiden Sie nicht mit stumpfen oder und Metallteile können sortenrein getrennt abgenutzten Messern, da Sie sonst werden und so einer Wiederverwertung Motor und Getriebe Ihrer Maschine zugeführt werden. Fragen Sie hierzu unser überlasten.
  • Seite 37: Fehlersuche

    Fehlersuche Problem Mögliche.Ursache Fehlerbehebung Steckdose, Kabel, Leitung, Stecker Netzspannung fehlt und Sicherung prüfen, ggf. Repa- ratur durch Elektrofachmann Ein-/Ausschalter ( Gerät startet nicht defekt Reparatur durch Service-Center Kohlebürsten abgenutzt Motor defekt Kabel überprüfen, ggf. Wechsel Kabel beschädigt durch unser Service-Center Gerät arbeitet mit Un- Interner Wackelkontakt terbrechungen Reparatur durch Service-Center Ein-/Ausschalter ( defekt Messerbalken ( 2) schleifen Messer stumpf oder austauschen (Service-Center) Messerbalken ( 2) überprüfen Messer hat Scharten Messer werden heiß oder austauschen (Service-Center) Zu viel Reibung wegen Messerbalken ( 2) ölen fehlender Schmierung Ersatzteile Ersatzteile können Sie direkt über das Service-Center bestellen (siehe Seite 39). Geben Sie bei der Bestellung unbedingt den Maschinentyp und die Teilenummer in der Explosionszeichnung an. Pos. 18 (Explosionszeichnung) .
  • Seite 38: Garantie

    Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts Die Garantieleistung gilt für Material- oder stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese sich nicht auf Produktteile, die normaler Ab- gesetzlichen Rechte werden durch unsere nutzung ausgesetzt sind und daher als Ver- im Folgenden dargestellte Garantie nicht schleißteile angesehen werden können (z.B. eingeschränkt. Messerbalken, Exzenter und Kohlebürsten) oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Garantiebedingungen Teilen (z.B. Schalter, Akkus oder die aus Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufda- Glas gefertigt sind). Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt tum. Bitte bewahren Sie den Original Kas- senbon gut auf. Diese Unterlage wird als beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder Nachweis für den Kauf benötigt. nicht gewartet wurde. Für eine sachgemäße Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kauf- Benutzung des Produkts sind alle in der Be- datum dieses Produkts ein Material- oder triebsanleitung aufgeführten Anweisungen Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von genau einzuhalten. Verwendungszwecke uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos und Handlungen, von denen in der Betriebs- anleitung abgeraten oder vor denen gewarnt repariert oder ersetzt. Diese Garantielei- stung setzt voraus, dass innerhalb der Drei- wird, sind unbedingt zu vermeiden.
  • Seite 39: Reparatur-Service

    Service-Center • Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten kontaktieren Sie Service.Deutschland zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per Tel.: 01805772033 E-Mail. Sie erhalten dann weitere In- (0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz, formationen über die Abwicklung Ihrer Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min.) Reklamation. E-Mail: grizzly@lidl.de IAN.72313 • Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie, nach Rücksprache mit unserem Service.Österreich Kundenservice, unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbons) und der Tel.: 0820 201 222 Angabe, worin der Mangel besteht (0,15 EUR/Min.) und wann er aufgetreten ist, für Sie E-Mail: grizzly@lidl.at IAN.72313 portofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden. Um An- Service.Schweiz nahmeprobleme und Zusatzkosten zu vermeiden, benutzen Sie unbedingt nur Tel.: 0842 665566 die Adresse, die Ihnen mitgeteilt wird. (0,08 CHF/Min., Stellen Sie sicher, dass der Versand Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) nicht unfrei, per Sperrgut, Express oder E-Mail: grizzly@lidl.ch IAN.72313 sonstiger Sonderfracht erfolgt. Senden Sie das Gerät bitte inkl. aller beim...

Inhaltsverzeichnis