Bildschirmoptionen
Ein-/Auszoomen
Symbole – zur Verwendung mit Matrix Pro 570GS
Tasten – zur Verwendung mit Matrix Pro 840GS
Fahrzeugansicht – Symbole oder Tasten ändern
die Fahrzeugansicht/Perspektive des Horizonts von
Fahrzeugansicht zu Vogelperspektive.
Feldansicht – der Bildausschnitt kann mithilfe von
Symbolen und Tasten vergrößert/verkleinert werden.
Ausschnitt ändern
Pfeiltasten – verschieben die angezeigte
Kartenfläche in die entsprechende Richtung,
ohne das Fahrzeug zu verschieben.
Global-Ansicht – erweitert den Bildausschnitt
auf die größtmögliche Fläche.
Optionen für die RealView-Spurführung
Kamera-Auswahl – bietet die Auswahl einer
aus bis zu acht Kameraansichten, wenn ein
Videoauswahlmodul (VSM) angeschlossen ist.
Geteilte Bildschirmansicht – bietet die Auswahl
einer von zwei aus jeweils vier Kamerabildern
bestehenden Bildsätzen (A/B/C/D oder
E/F/G/H), um vier einzelne Kamerabilder auf
dem Bildschirm anzuzeigen.
Einrichtung Spurführung per Kamera – zum
Einschalten der Spurführung per Kamera bzw.
des Lenkwinkels sowie zum Anpassen der
Richtlinien.
Spurführung per Kamera – legt zur
Unterstützung der Navigation dreidimensionale
Richtlinien über das Kamerabild.
Lenkwinkel – zeigt die Richtung an, in die das
Lenkrad zur Lenkkorrektur gedreht werden
muss.
Pfeilsymbole nach oben/unten – zur Anpassung
der Leitlinien und des Horizonts an das von der
Kamera bereitgestellte Bild.
Erstellung von Kamerabildern – speichert ein
Standfoto der aktuellen Ansicht des Bildschirms
auf einem USB-Stick.
Matrix® Pro 570GS ● Matrix® Pro 840GS
SPURFÜHRUNGSLEISTE
Die Spurführungsleiste zeigt Ihnen auswählbare Informationen,
Navigationstätigkeiten und den Teilbreitenstatus an.
Navigation und Gestängestatus
GNSS-Status – zeigt „Kein GNSS" an, wenn GNSS nicht verfügbar
ist, oder „GNSS langsam", wenn GGA-Daten bei weniger als 5 Hz per
GNSS empfangen werden.
Seitliche Abweichung – zeigt den Abstand von der gewünschten
Richtlinie an
Aktuelle Tätigkeit – zeigt verschiedene Tätigkeiten an: z. B. die
Markierung von Punkt A oder B, das Erreichen des Endes einer
Reihe, Wendeindikatoren und die Entfernung für die Rückkehr an
einen markierten Punkt
Teilbreitenstatus – für jede programmierte Teilbreite wird ein Punkt
angezeigt: ein grüner Punkt gibt an, dass die Teilbreite aktiv ist, und
ein roter Punkt steht für eine inaktive Teilbreite
Bild 7-2: Navigation/Teilbreitenstatus
Seitliche Abweichung
Der Abstand von der Richtlinie, der als Nullfehler erkannt wird, kann
unter Konfiguration-> Spurführung-> Spurführungsempfindlichkeit
angepasst werden.
So ändern Sie das Anzeigeformat für den Abstand:
1. Drücken Sie in der Spurführungsleiste auf das Feld „Navigation".
2. Wählen Sie das Messformat aus.
0.0
10.92
ha
Meters
[1,5]
Meters
[1,50]
Centimeters
[150]
19.80
km/h
57
98-05273-DE R5