Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 4-27: Auftragsdaten – Übertragen

Verwalten

Der Bildschirm „Auftragsdaten verwalten" ermöglicht im
erweiterten Auftragsmodus die Erstellung eines neuen leeren
Auftrags und das Kopieren der Richtlinien-, Abgrenzungs-,
angewendeten Daten und/oder der Verordnungsübersicht eines
neuen Auftrags sowie das Löschen eines ausgewählten Auftrags.
HINWEIS: Wenn ein Auftrag aktiv ist/ausgeführt wird, können
keine Verwaltungsoptionen ausgewählt werden. Um
die Funktion zu aktivieren, muss der aktuelle Auftrag
beendet werden.
1. Drücken Sie die Randschaltfläche DATENVERWALTUNG
.
2. Drücken Sie auf
Auftragsdaten
3. Drücken Sie auf
Verwalten
4. Hier wählen Sie:
►Neu – Erstellung eines neuen leeren Auftrags mit keinen
zugeordneten Richtlinien, Grenzen, angewendeten Daten
oder einer Verordnungsübersicht
►Kopieren – Kopieren der Richtlinien, Grenzen,
angewendeten Daten des ausgewählten Auftrags und/oder
Verordnungsübersicht für einen neuen Auftrag
►Löschen – Löschen von Auftragsdaten aus internem
Speicher
5. Mit der Pfeiltaste ZURÜCK
Randschaltfläche DATENVERWALTUNG
zur Hauptmaske der Datenverwaltung zurück.
Matrix® Pro 570GS ● Matrix® Pro 840GS
.
.
oder der
kehren Sie
Bild 4-28: Auftragsdaten – Verwalten

Berichte

„Berichte" wird zur Erstellung von Auftragsberichten und deren
Speicherung auf einem USB-Stick verwendet.
HINWEIS: Wird „einfacher Auftragsmodus" auf der Optionen-
Seite ausgewählt, lässt sich nur der aktuelle Auftrag
speichern.
Bei aktiven/gestarteten Aufträgen lassen sich Berichte
nicht auswählen. Um die Funktion zu aktivieren, muss
der aktuelle Auftrag beendet werden.
Wird ein Auftrag geschlossen, während ein USB Stick
an das Gerät angeschlossen ist, können Sie über den
aktuellen Auftrag einen Bericht erstellen.
1. Drücken Sie die Randschaltfläche DATENVERWALTUNG
.
2. Drücken Sie auf
Berichte
3. Schließen Sie einen USB-Stick an das Gerät an.
4. Wählen Sie den zu speichernden Auftrag aus.
5. Wählen Sie:
►PDF
– auszudruckender Bericht
PDF
►KML
– Google-Earth-Karte
KML
►SHP
– ESRI-Shape-Daten
SHP
►ALLE
– alle verfügbaren Dateitypen
PDF
6. Mit der Pfeiltaste ZURÜCK
Randschaltfläche DATENVERWALTUNG
zur Hauptmaske der Datenverwaltung zurück.
HINWEIS: Die Dateisymbole
sind so lange nicht verfügbar (ausgegraut), bis ein
USB-Stick korrekt eingesteckt wird.
.
oder der
kehren Sie
oder Schaltflächen
ALL
PDF
KML
SHP
98-05273-DE R5
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Matrix pro gs-serie

Inhaltsverzeichnis