Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen Der Navigationsmasken - TeeJet Technologies MATRIX PRO 570GS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Matrix® Pro 570GS ● Matrix® Pro 840GS

Optionen der Navigationsmasken

Navigations- und Spurführungsoptionen
Spurführungsmodus
Spurführungsmodus – Zugriff auf
Spurführungsoptionen
Spurführung „Gerade A-B"
Leitlinie, die auf den Referenzpunkten A und B
basiert
Spurführung „Kurve A-B"
Spurführung entlang von Kurvenlinien auf der
Grundlage der ersten A-B-Referenzlinie
Spurführung „Kreis"
Spurführung nach innen oder außen um
einen Kreismittelpunkt, ausgehend von einer
anfänglichen A-B-Referenzlinie
Spurführung „Letzte Spur"
Orientierung an der letzten Spur
Spurführung „Nächste Spur"
sich die nächste Reihe befindet, und bietet eine
Spurführung vom Reihenende zur nächsten
benachbarten Reihe
Keine Spurführung – schaltet die Spurführung ab
Grenzen
Grenze markieren – legt die Behandlungsfläche
und die nicht zu behandelnden Zonen fest. Bei der
Erstellung einer Außen- oder Erstgrenze befindet
sich die Grenzlinie außerhalb der äußersten
Teilbreite. Bei der Erstellung einer Innengrenze
oder einer zusätzlichen Grenze befindet sich
die Grenzlinie innerhalb der innersten Teilbreite.
Ausgegraut = GNSS nicht verfügbar.
Grenze abschließen – schließt den
Grenzerstellungsvorgang ab. Grenzen können
außerdem abgeschlossen werden, wenn sich das
Fahrzeug dem Startpunkt bis auf eine Spurbreite
nähert. Ausgegraut = die Mindeststrecke wurde
noch nicht abgefahren.
Grenze abbrechen – bricht die aktuelle
Markierung der Grenze ab. Kehrt zur vorherigen
Grenze zurück (sofern festgelegt).
Grenze löschen – löscht alle im aktuellen Auftrag
festgelegten Grenzen.
BoomPilot
Schaltet die automatische Spritzsteuerung (ASC)
ein oder aus. Ausgegraut = GNSS nicht verfügbar.
56
www.teejet.com
– bietet eine gerade
– bietet eine
– bietet eine spiralförmige
– bietet eine direkte
– zeigt an, wo
Zum Punkt zurückkehren
Markiere Punkt
Fahrzeugposition. Ausgegraut = GNSS nicht
verfügbar.
Spurführung zurück zum Punkt – gibt die
Entfernung zu einem festgelegten Punkt an und
bietet eine entsprechende Spurführung an.
Punkt löschen – löscht den markierten Punkt.
Spurführung abbrechen – blendet Entfernung und
Spurführung zurück zum markierten Punkt aus.
Richtlinien
Markiere A
A
Richtlinie.
Markiere B
B
Richtlinie. Ausgegraut = die Mindeststrecke wurde
noch nicht abgefahren.
Markiere A abbrechen – bricht die Markierung
von Punkt A ab. Kehrt zur vorherigen A-B Leitlinie
zurück (sofern festgelegt).
Nächste Reihe Markiere B
B
Endpunkt der Reihe.
Grad des Sollkurses
Richtlinie in Form eines im Uhrzeigersinn
gemessenen Winkels fest, basierend auf einer
Nord-Süd-Linie. Nord = 0, Ost = 90, Süd = 180,
West = 270.
A+ Verschiebung – verschiebt die vorhandene
A
Richtlinie auf die aktuelle Fahrzeugposition.
Nächste gerade Richtlinie – zeigt die nächste im
aktuellen Auftrag abgespeicherte Richtlinie einer
Geraden A-B oder eines Grads des Sollkurses an.
Nächste Richtlinie „Kurve A-B" – zeigt die nächste
im aktuellen Auftrag gespeicherte Richtlinie einer
Kurve A-B an.
Nächste Richtlinie Kreis – zeigt die nächste im
aktuellen Auftrag gespeicherte Richtlinie für einen
Kreis A-B an.
Vorausschau Kurve – bietet eine Darstellung der
voraussichtlichen Strecke aufgrund der aktuellen
Lenkrichtung, wobei als Spurführung ein „Zeiger"
verwendet wird.
– markiert die aktuelle
– markiert den Anfangspunkt der
– markiert den Endpunkt der
– markiert den
– legt eine gerade

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Matrix pro gs-serie

Inhaltsverzeichnis