Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konsole Matrix Pro 840Gs; Tasten; Zusätzliche Angaben; Systemstart - TeeJet Technologies MATRIX PRO 570GS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Matrix® Pro 570GS ● Matrix® Pro 840GS

Konsole Matrix Pro 840GS

Der Matrix Pro 840GS ist für eine langjährige Anwendung in typischen landwirtschaftlichen Einsätzen konzipiert. Das kompakte Gehäuse
mit Gummiabdeckungen für alle Anschlüsse bietet störungsfreien Betrieb auch unter typisch staubigen Bedingungen. Gelegentliche
Wasserspritzer können dem Gerät zwar nichts anhaben, dennoch ist der Matrix Pro 840GS nicht für den Betrieb bei direkter
Regeneinwirkung ausgelegt. Daher sollte der Matrix Pro GS nicht bei nassen Wetterverhältnissen eingesetzt werden.
Bild 1-2: Matrix Pro 840GS Bedienkonsole, Vorder- und Rückseite
USB-Schnittstelle
mit Gummiabdeckung
Heller Touchscreen
Serienmäßige RAM-
Halterung
(erfordert Montage)

Tasten

Gerät ein-/ausschalten
Ein – Schalten Sie das Gerät über die Taste EIN/AUS
ein. Nach dem Einschalten beginnt der Matrix Pro GS mit der
Startroutine.
Aus – Zum Ausschalten des Geräts wird die Taste EIN/AUS
kurz gedrückt, bis der Abschaltvorgang auf dem Bildschirm
bestätigt wird.
ACHTUNG! Warten Sie 10 Sekunden, bevor Sie die Konsole
erneut starten.
Startseite (nur bei Matrix Pro 840GS)
Mit der Taste Start
kann die Startseite aufgerufen werden.
Auf/Ab (nur bei Matrix Pro 840GS)
Mithilfe der Auf-/Ab-Tasten
bzw. Perspektive des Horizonts in der Spurführung in Feldansicht
und Fahrzeugansicht zur Vogelperspektive umstellen.
2
www.teejet.com
Integrierte RAM-
Halterung
(erfordert Montage)
Gummiabdeckungen
Anschlussbuchsen
lässt sich die Fahrzeugansicht
Integrierter
Leuchtbalken
Taste Ein/Aus
Taste Start
Tasten zum Ein-/
Auszoomen
Zusätzliche Angaben
Alle Änderungen werden automatisch gespeichert.
Bei Anschluss weiterer Geräte an das Matrix Pro GS-System, bzw.
bei Änderungen muss das Gerät aus- und erneut eingeschaltet
werden.

Systemstart

Für den Systemstart benötigt das Gerät etwa 2 Minuten. Während
dieser Dauer werden diverse Bildschirme angezeigt. Die LEDs
leuchten dabei auf und erlöschen wieder. Gleichzeitig ändert
sich laufend die Helligkeit der Anzeige. Nach Beendigung des
Systemstarts erscheint die Startseite.

Empfohlene Antenneninstallation

Die GNSS-Antenne muss so weit vorn wie möglich auf der Kabine
montiert werden, und zwar auf einer Metalloberfläche, die eine
Mindestfläche von 4 Quadratzoll/10 Quadratzentimetern aufweist.
Lautsprecher
Anschluss GPS-Antenne
Anschluss Geschwindigkeitssignal
Anschluss Kamera
Anschluss Stromversorgung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Matrix pro gs-serie

Inhaltsverzeichnis