Matrix® Pro 570GS ● Matrix® Pro 840GS
Sensoren
Verfügt das System über ein Drucksensor-Schnittstellenkit
(insbesondere ein Eingabe-/Ausgabemodul (IOM)), sind Optionen
zur Einrichtung und Konfiguration des Sensors verfügbar.
HINWEIS: Der Einsatz eines Drucksensors in einem Doppel-
Regelmodul wirkt sich auf diese Einstellungen nicht
aus.
1. Drücken Sie die Randschaltfläche KONFIGURATION
2. Drücken Sie auf
Sensoren
Bild 4-19: Sensoren
Das Drucksensor-Schnittstellenkit wird auf dem Infobildschirm der
Bedienkonsole als Eingabe-/Ausgabemodul (IOM) erkannt.
Bild 4-20: Eingabe-/Ausgabemodul
20
www.teejet.com
.
Sensoren nicht verfügbar
Ist kein Drucksensor-Schnittstellenkit installiert, sind keine
Einrichtungsoptionen verfügbar.
Bild 4-21: Drucksensor-Schnittstellenkit nicht erkannt
.
Drucksensor Eingabe-/ Ausgabemodul
Wenn ein Drucksensor-Schnittstellenkit installiert ist, können die
Drucksensoroptionen zur Eingabe der maximalen Druckstufe des
Sensorherstellers und zur Festlegung der benutzerdefinierten
Alarme für Hoch- und Niedrigdruck verwendet werden.
1. Drücken Sie die Randschaltfläche KONFIGURATION
2. Drücken Sie auf
Sensoren
3. Drücken Sie auf
Drucksensor Eingabe-/ Ausgabemodul
.
(IOM)
4. Hier wählen Sie:
►Maximale Druckeinstellung – Festlegung der
maximalen Druckeinstellung des Drucksensors gemäß
Herstellerempfehlung
►Alarm Niedrigdruck – Eingabe des benutzerdefinierten
Niedrigdruckwerts, bei dem ein Alarm ausgegeben wird
►Alarm Hochdruck – Eingabe des benutzerdefinierten
Hochdruckwerts, bei dem ein Alarm ausgegeben wird
5. Drücken Sie die Pfeiltaste ZURÜCK
Randschaltfläche KONFIGURATION
im Konfigurationsmenü zurückzukehren.
.
.
oder die
, um zur Hauptmaske