Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät; Gerätetyp; Einrichtung Einer Einfachen Teilbreite - TeeJet Technologies MATRIX PRO 570GS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät
Die Geräteeinstellungen werden zur Festlegung der
verschiedenen Einstellungen im Zusammenhang mit dem
geraden Modus, dem Versatz-Modus und dem Streugerätemodus
verwendet. Welche Einstellungen verfügbar sind, hängt von der
jeweils vorliegenden Ausstattung im System ab.
Dieser Abschnitt beinhaltet Einrichtungsoptionen für folgende
Gerätekonfigurationen:
►Einfache Teilbreite
►Mehrere Teilbreiten mit Modul für Teilbreitenschaltung oder
Modul für Teilbreitenschaltfunktion
HINWEIS: Weitere Informationen erhalten Sie im Kapitel „Gerät"
in diesem Handbuch.
Gerätetyp
Unter Gerätetyp lässt sich die Art der Applikation auswählen, die
dem jeweiligen System am nächsten kommt.
● Im geraden Modus – die Teilbreiten haben keine Länge und
befinden sich auf einer Linie in einem bestimmten Abstand
zur Antenne
● Im Streugerät-Modus – eine virtuelle Linie wird konform
zu den Scheiben erstellt; der Applikationsabschnitt bzw.
die Abschnitte können dabei in der Länge variieren und
sich in unterschiedlichen Entfernungen zur Linie befinden
(die Verfügbarkeit richtet sich nach der spezifischen
Systemausstattung)
● Im Versatz-Modus – eine virtuelle Linie wird konform zu
Abschnitt 1 erstellt, von der der Applikationsabschnitt
bzw. die Abschnitte keine Länge haben und sich in
unterschiedlichen Entfernungen zur Antenne befinden
können (die Verfügbarkeit richtet sich nach der spezifischen
Systemausstattung)
HINWEIS: Weitere Informationen erhalten Sie unter „Gerätetyp"
im Kapitel „Gerät" in diesem Handbuch.
Bild 4-3: Gerätetyp – Gerade
Matrix® Pro 570GS ● Matrix® Pro 840GS
Bild 4-4: Gerätetyp – Streuer
Bild 4-5: Gerätetyp – Versetzt

Einrichtung einer einfachen Teilbreite

Die Einrichtung einer einfachen Teilbreite wird genutzt, wenn ein
SmartCable, ein Modul für Teilbreitenschaltung (SDM) oder ein
Modul für Teilbreitenschaltfunktion (SFM) nicht auf dem System
vorhanden ist (bzw. wenn keine Teilbreitenschaltung vorliegt). Die
Gestänge- oder Lieferfläche wird als eine Teilbreite betrachtet.
1. Drücken Sie die Randschaltfläche KONFIGURATION
2. Drücken Sie auf
3. Hier wählen Sie:
.
 Gerät 
►Maschinentyp – Auswahl des Maschinentyps, der Ihrer
Maschine am ehesten entspricht
►Höhe GNSS-Antenne – Messung der Höhe der Antenne ab
dem Boden
►Gerätetyp – die Einteilung der Teilbreiten für die Stellen, die
mit dem Produkt behandelt wurden
►Spurführungsbreite – Einstellung des Abstands zwischen
Richtlinien
►Behandlungsbreite [Streugerät] – Erfassung der
Gesamtbreite des Geräts
►Applikationsbreite [Gerätetyp für gerade Linie] – Erfassung
der Gesamtbreite des Geräts
►Tröpfchengrößenmonitor [wenn verfügbar] – Aktivierung
der Tröpfchengrößenüberwachung für bis zu fünf
vorausgewählte Spritzdüsen
►Düsenauswahl [wenn verfügbar] – Auswahl des
Spritzdüsentyps (Serie und Kapazität) zur Bestimmung der
Tröpfchengröße
.
13
98-05273-DE R5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Matrix pro gs-serie

Inhaltsverzeichnis