Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorsockel Und Netzkabel Reinigen; Aufbewahrung - Gastroback ADVANCED PRO S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MOTORSOCKEL UND NETZKABEL REINIGEN

WARNUNG
der Rotorwelle oder im Gelenk des Presshebels stochern. Entfernen Sie alle Rück-
stände mit einem leicht angefeuchteten, nicht tropfenden Tuch. Verwenden Sie
keine harten Gegenstände, um die Reste der Lebensmittel von den Oberflächen
abzuschaben. Niemals Flüssigkeiten in die Deckplatte des Motorsockels gießen.
WICHTIG - Auf der Rotorwelle dürfen keine Reste des Tresters oder Saftflecken kle-
ben. Andernfalls klebt der Presskegel auf der Rotorwelle fest und lässt sich weder
richtig aufstecken noch problemlos abnehmen.
8. Wischen Sie die Rotorwelle mit einem feuchten Tuch ab. Achten Sie darauf,
dass keine Lebensmittelreste auf der Rotorwelle eintrocknen. Entfernen Sie auch
alle Spritzer von der Innenseiten der Deckplatte und dem Presshebel.
9. Wischen Sie die Außenseiten des Motorsockels und das Netzkabel mit einem
feuchten, nicht tropfenden Tuch ab. Reinigen Sie bei Bedarf auch die Arbeitsflä-
che unter dem Gerät.
10. Trocknen Sie Motorsockel, Netzkabel und Arbeitsfläche sorgfältig ab. Lassen
Sie die Teile danach ca. 1/2 Stunde an der Luft trocknen, wo sie für Kinder
unter 8 Jahren unerreichbar sind.
11. Nach der Reinigung sollten Sie das Gerät wieder zusammensetzen (siehe:
‚Bedienung / Das Gerät in Betrieb nehmen').

AUFBEWAHRUNG

WARNUNG
Stromversorgung angeschlossen ist. Fassen Sie dabei immer am Netzstecker an,
wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie niemals am
Kabel. Das Kabel darf nicht verknotet, geknickt oder gequetscht werden.
1
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht mehr
benutzen wollen. Reinigen Sie das Gerät (siehe: ‚Pflege und Reinigung'). Sie können
das Netzkabel locker um die Kabelaufwicklung im Boden des Motorsockels legen.
2. Setzen Sie das Gerät zur Aufbewahrung zusammen (siehe: ‚Bedienung / Das
Gerät in Betrieb nehmen'). Auf diese Weise sind die Bauteile am besten vor
Beschädigungen geschützt und Sie können die Bauteile nicht so leicht verlieren.
Nur zur Aufbewahrung können Sie beide Filtereinsätze übereinander legen,
bevor Sie den Presskegel darüber setzen. Vergessen Sie bei der nächsten Ver-
wendung nicht, den zweiten Filtereinsatz aus dem Gerät zu nehmen.
– Niemals mit harten oder scharfkantigen Gegenständen unter
– Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn es an die
D
31

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis