Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauter modu600-LO Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für modu600-LO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

modu600-LO
Funktionalität und Bedienung
Wenn z.B. der Fokus auf einen Kanal gesetzt wird, wird ein dunklerer blauer Hintergrund
mit einem feinen Rahmen hinter der Komponente gezeichnet. Wenn ein Multi-State-
BACnet-Objekt mehrere digitale Kanäle belegt, so werden alle betroffenen Kanäle mit
dem Hintergrund hervorgehoben.
Ausgangskanäle können direkt über die Übersichtseite gesteuert werden. Bei kurzer
Betätigung der Taste
der Wert im Bereich zentrales Textfeld hervorgehoben (dunklerer Hintergrund, Rahmen,
orangefarbige Schrift) und kann geändert werden. Die Änderung muss validiert (Taste
) oder abgelehnt (Taste
Nicht konfigurierte Kanäle sind durch einen grauen Dreieck und die Abwesenheit der
Komponente zu erkennen.
Bereich zentrales Textfeld
Im zentralen Textfeld werden die wichtigsten Informationen der Kanäle sowie des I/O-
Moduls angezeigt. Dafür muss der Fokus auf einen der Kanäle oder im eigenen Textfeld
gesetzt werden.
Fokus auf dem Textfeld (Default):
Es wird die Referenz des I/O-Moduls angezeigt: EY6IOxxF001
Bei langer Betätigung der Taste
Bei langer Betätigung der Taste
Fokus auf einen Kanal:
Bei konfigurierten Kanälen wird die
definierte Beschriftung in der ersten Zeile
dargestellt. Ist dieser Text länger als der
vorhandene Platz, wird dieser Text laufend
dargestellt.
Auf der zweiten Zeile werden Details
angezeigt:
Objekttyp: AI, AO, BI, BO, CI, MI, MO
Wert: effektiver Messwert. Bei analogen
Werten inklusive Einheit (V, mA, )
Objektstatus (siehe § 7.3)
D100386646
wenn der Fokus eine einen Ausgangskanal gesetzt ist, wird
) werden.
wird die Listenansicht dargestellt.
wird die Info-Ansicht dargestellt.
V: 02, R: 01
25/58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis