Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassregeln Für Die Aufstellung - Citizen CBM-292 Bedienungsanleitung

Line thermal printer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHTSMASSREGELN FÜR DIE AUFSTELLUNG
• Das Gerät nicht an Plätzen abstellen oder betreiben, an denen es Feuer, Feuchtigkeit oder direkter
Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist. Ebenso sind Plätze in der Nähe von Heizkörpern und sonstigen
Wärmenquellen zu vermeiden, an denen Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit nicht den
vorgeschriebenen Betriebsbedingungen entsprechen, sowie Plätze, an denen das Gerät Öl, Metallspänen
oder Staub ausgesetzt ist. Andernfalls können Funktionsstörungen sowie Rauch- und Brandentwicklung
die Folge sein.
• Bei der Aufstellung des Geräts Plätze vermeiden, an denen chemische Reaktionen auftreten, wie z.B. in
einem Labor, sowie Plätze mit salz- oder gashaltiger Umgebungsluft. Hierbei besteht die Gefahr von
Bränden und elektrischen Schlägen.
• Das Gerät auf einer ebenen und stabilen Fläche in einem Winkel zwischen 0º und 90º aufstellen. Der
Aufstellplatz sollte gut belüftet und frei von Erschütterungen sein.
• Für die Aufstellung einen Platz wählen, der den ungehinderten Betrieb des Geräts gewährleistet.
• Keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen, da hierdurch Probleme auftreten können.
• Das Gerät mit den mitgelieferten Montageteilen und Schrauben befestigen und die Schrauben korrekt
festziehen. Übermäßig festgezogene Schrauben können Probleme und Schäden verursachen.
• Das Gerät nicht in der Nähe eines Radios oder Fernsehers verwenden und nicht zusammen mit einem
Radio oder Fernseher an die gleiche Steckdose anschließen. Hierdurch können Empfangsstörungen
auftreten.
• Das Gerät ausschließlich mit der vorgeschriebenen Betriebsspannung und Netzkapazität betreiben. Beim
Anschließen auf die korrekte Polarität achten.
• Vergewissern, daß die für den Anschluß des Netzkabels verwendete Steckdose über eine ausreichende
Kapazität verfügt.
• Das Netzkabel nicht zusammen mit anderen Kabeln verlegen und keine überlangen Verlängerungskabel
verwenden, um ein Erwärmen der Netzleitung und eine mögliche Unterbrechung der Stromversorgung zu
vermeiden. Nicht auf Kabel treten, und das Gerät nicht mit übermäßiger Belastung betreiben.
• Erdungskabel niemals an ein Gasrohr anschließen, da hierbei Explosionsgefahr besteht. Vor dem
Anschließen oder Trennen eines Erdungskabels unbedingt zuerst den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
• Darauf achten, vor dem Trennen und Wiederanschließen von Kabeln die Netzversorgung auszuschalten,
einschließlich die Kontaktseite.
• Steckerkabel sind fest anzuschließen. Durch Anschluß mit umgekehrter Polarität können Innenbauteile
oder Paßflächen beschädigt werden.
• Signalübertragungsleitungen sollten nicht zu lang sein und nicht an rauscherzeugende Geräte
angeschlossen werden, um durch Rauschstörungen verursachten Datenverlust usw. zu vermeiden.
• Das Gerät an einem Platz in der Nähe einer Steckdose betreiben, wo sich der Netzstecker zum
Unterbrechen der Stromversorgung jederzeit schnell und mühelos abziehen läßt.
• Beim Transport oder bei längerer Nichtbenutzung das Gerät mit hochgestelltem Druckkopf transportieren
bzw. lagern.
• Vor einem Transport die Papierrolle aus dem Gerät herausnehmen.
91
CBM-292/293 User's Manual
CITIZEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis