Inhaltszusammenfassung für Citizen CT-S801 Type II
Seite 1
LINE THERMAL PRINTER MODEL CT-S801 Type II User’s Manual Mode d’emploi Benutzerhandbuch Manuale dell’utente Manual de Usuario V10 CONSUMIBLES S.L. Calle Llanos de Jerez 18 Nave 9 Coslada https://v10consumibles.com Tel: 910 269 309...
Seite 2
WEEE MARK If you want to dispose of this product, do not mix it with general household waste. There is a separate collection systems for used electronics products in accordance with legislation under the WEEE Directive (Directive 2002/96/EC) and is effective only within European Union. Wenn Sie dieses Produkt entsorgen wollen, dann tun Sie dies bitte nicht zusammen mit dem Haushaltsmüll.
Seite 69
FRANÇAIS V10 CONSUMIBLES S.L. Calle Llanos de Jerez 18 Nave 9 Coslada https://v10consumibles.com Tel: 910 269 309...
Seite 134
DEUTSCH V10 CONSUMIBLES S.L. Calle Llanos de Jerez 18 Nave 9 Coslada https://v10consumibles.com Tel: 910 269 309...
Ankündigung zu ändern. Jegliche Reproduktion und Weitergabe von Teilen oder der Gesam theit des Dokumen ts ohne vorheri ge Genehm igung von Citizen Systems ist untersagt. Beachten Sie, dass Citizen Systems jegliche Haftung für Folgen aus dem Betrieb des Geräts unabhäng ig von im vorliegend en Handbuch...
SICHERHEITSMASSNAHMEN ...DIE SIE STRIKT EINHALTEN MÜSSEN Lesen Sie sich vor der erstmalig en Verwendung des Prod ukts die SICHERHEITSMASSN AHMEN sorgfäl tig durch. Falsche Handhabung kann zu Unfällen führen (Brän de, elektrische Schläg e oder Verletzungen). Um Verletzungen von Benutzern und Dritten sowie materielle Schäden zu verm eiden, werden im Handb uch spezielle Warnsymbole verwendet, die auf wichtige Inform ationen hinweisen.
Ausfall des Druckers, Feuer oder Stromschläge verursachen. In derartigen Fällen ist der Drucker sofort abzuschalten und vom Netz zu trennen. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Citizen Systems-Händler. Gehen Sie stets sachgemäß mit dem Drucker um: Setzen Sie den Drucker keinen heftigen Stößen oder starken Erschütterung en aus (z.
Seite 139
VORSICHT Unter folgen den Bedin gun gen darf der Drucker nicht verwendet werden: Vibrierend e oder instabile Aufstellun gsorte vermeiden. Standorte verm eiden, an denen keine waagerechte Aufstellun g des Druckers mögl ich ist: • Der Drucker kann herunterfallen und Verletzung en verursachen . •...
Gefahr von Kriechströme n, elektrischen Schläg en oder Fehlfunktio nen des Druckers besteht. Wenn das Netzkabel beschädig t wurde, wenden Sie sich bitte an Ihren Citizen-Systems-H ändler. Achten Sie darauf, dass der Zugang zu der verwendeten Steckdose nicht durch abgestellte Gegenstände behindert wird.
Seite 141
VORSICHT Der Warnaufkleber befindet sich an der in der untenstehenden Zeichnung gezeigten Position. Lesen Sie die Vorsichtsmaßnah men sorgfältig durch, bevor Sie den Drucker in Betrieb nehmen. DIESER AUFKLEBER WEIST DARAUF HIN, DASS BEI GEÖFFNETER PAPIERABDECKUN G VERBRENN UNG SGEFAHR DURCH HOHE TEMPERATUREN AM DRUCKKOPF SOWIE DIE GEFAHR VON SCHNITTVERLETZUNGE N DURCH DEN...
Bauteile). Versuchen Sie nicht, den Drucker bei etwaige n Probl eme n selbst zu reparieren . V erständigen Sie den Citizen Systems-Kunde ndie nst. Achten Sie darauf, sich an der Druckerabdeckung nicht die Hände oder Fing er einzuklemmen .
1. ALLGEMEINE ÜBERSICHT Die Modelle CT-S801 II sind Thermo-Zeilendrucker, die sich für verschiedene Terminallösun gen eignen, darunter Daten-, POS- und Küchenterminals. Diese Geräte besitzen umfassende Funktionen und können in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden. 1.1 Funktionen Druckgeschwindigkeit bis 300 mm/s ...
A: Asien/Ozeanien WF: WiFi W5: WiFi (5,0 GHz) Einige Kombi nation sind eventuel l nicht verfügbar . Wenden Sie sich vorab an Citizen. Hinweise: *1: Netzkabel, Verschraubung der seriellen Schnittstelle, Firmware und weitere technische Details können je nach Markt variieren.
Seite 147
*4: Das Netzteil 36AD2/37AD5 wird m it dem CT-S801IIA als Zub ehör m itgelie fert. Das Ne tzgerät 36AD3/37 AD3 ist in den CT-S801IIS integrier t. *5: Wird erfüllt, sofern das Netzteil von Citizen Systems (36AD2/3, 37AD3/5) eing esetzt wird . — 13 —...
2. ERLÄUTERUNG DER DRUCKERKOMPONENTEN 2.1 Ansicht des Druckers Bezei chnungen der Kom ponenten Papierabdecku ng Abdeckung-Ö ffnen- Hebel Bedi enungsfeld Vordere Abdeckung Hauptschalter Rückwärtige Entriegelung sknopf für Anschlü sse vord ere Abdeckung Wartungsabdeck ung (Vorderansi cht) (Rückansicht) Papi erabd eckung Wird zum Einlegen von Papier geöffnet.
Seite 149
VORSICHT Die Wartungsabdeckung darf nicht geöffnet werden. Bedienungsfeld LCD-Display PAPER LOW LOCK-Symbol Taste 4 (MENU) Taste 1 (FEED) Taste 1 bis Taste 4 Ein Beispiel für eine Anzeige im LCD-Display ist oben rechts dargestellt. LCD-Display Zeigt Druckerstatus, Tastenbezeichnungen, Fehlertypen und Meldungen an. ...
Seite 150
PAPER LOW Wird angezeigt, wenn der Papiervorrat auf der Rolle zur Neige geht. LOCK-Symbol Dieses Symbol weist darauf hin, dass die MENU -Taste gegen Betätigungen gesperrt ist. Siehe 4.5 Tastensperre-Funktion LCD-Display bei vertikaler Ausrichtun g oder Wandmontage Sie können di e Darstell ung des LCD-Displays durch Ändern der Speicherschal tereinstellungen umke hren, wenn der Drucker vertikal aufgestellt ode r an eine r Wand montiert wird.
2.2 Unter der Papierabdeckung Papi erende-Sensor (PE-Sensor) Papierdämpfer Förderwalze Automati scher Papi erschn eider Einstellknopf für Papie rmengen-Senso r Manuell er Papi erschneider Druckkopf (thermisc h) Papiermengen-Se nsor (PNE-Sensor) Förderwalze Bewirkt den Papiervorschub. Die Förderwalz e darf nur ausge baut werden, wenn dies zu Wartungszwecken erforderlich ist.
Seite 152
Papierende-Sensor (PE-Sensor) Erkenn t es, wenn sich kein Papi er im Drucker befindet. Der Druckvorga ng wird abgebr ochen, wenn dieser Sensor meld et, dass kein Papier me hr vorhanden ist. Papi erdäm pfer Zur Unterstützung der Papierzuführu ng. Die Komponenten in der Abbi ldung unten werden bei Modellen für Etikettendruck und bei Modellen für Schwarzmarkierungspapier eingesetzt.
2.3 Weitere integrierte Funktionen Sign altongeber Erzeug t einen Signalton, wenn Fehler auftreten oder wenn Funktionen oder Befehle ausgeführ t werden. Siehe 4.7 Fehlermeldungen Benutzerspeiche r In diesem Speicher können Sie benutzerdefinierte Logo- und Schriftzeichenda ten ablegen. Die Daten blei ben in diesem Speicher erhalten, auch wenn der Drucker ausgeschaltet wird.
Seite 154
• Vertikale/horizontale Textkomprim ierun g Verkleinert die Druckgröße. Das Ausmaß der Kom prim ierun g wird durch die Kom bination des vertikalen und horizontalen Kom primi erungsverhältnisses bestimmt. Funktion zum Verschieben von Punkten (MSW8-6) Mithilfe dieser Funktion wird die Wärme spezieller Druckkopfkomponenten abgeführt, die durch bestim mte häufige Vorgänge wie das Drucken vertikaler Linien usw.
3. EINRICHTUNG 3.1 Anschließen des Netzkabels Schalten Sie das Gerät aus. 2. Bei dem Druckermod ell mit integ riertem Netzg erät verbin den Sie das Netzkab el mit dem Netzeing ang , und schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdo se an. ...
3.2 Anschließen von Schnittstellenkabeln Schalten Sie das Gerät aus. Richten Sie das Schnittstellenkab el richtig aus, und verbin den Sie es mit dem Schni ttstellenan schluss. Parallele Schnittstelle Serielle Schni ttstelle USB-Sc hnittstelle (Ausführun g mi t Hub) USB-Schnittstelle Vorder ansicht / 1 0 Ethernet-Sc hnittstelle Powered USB-Schni ttstelle...
Seite 157
Powered USB-Schnittstelle anschließen. Andernfalls könnte der Host-PC beschädigt werden. Informationen zur Installation einer Powered USB- Schnittstelle erhalten Sie von Ihrem Citizen-Systemhändler. Überprüfen Sie vor dem Anschließen des Powered USB-K abelsteckers, ob er korrekt ausgerichtet ist. Schieben Sie den Stecker geradli nig ein, dami t sich seine Kontaktstifte nicht verbieg en.
3.3 Bluetooth-Schnittstellenkarte Bluetoo th-Statu s-LED Status-LED Schalter Die LED an der Bluetooth-Sc hnittstellenkarte auf der Druckerrückseite zeigt den Status wie folgt an. Status Beschreib ung LED-St atus Erkennungs - Erkennungs- und Standb y Verbindu ngsberei tschaft (sichtbar) Verbindungs- Verbindu ngsberei tschaft Standb y (verb indbar ) iOS-...
Seite 159
B: Konfigurieren der Kopplun gseinstellungen Norm alerweise wird nach der Auswahl des Druckers während der Geräteerkennung sofort mi t den Kopplungseinstellungen fortgefahren. VORSICHT Ein ige Host-PC-Konfiguration en und Modelle wechseln eventuell nicht direkt zu den Kopplungseinstellun gen, nachdem der Drucker während der Geräteerkennu ng ausgewä...
Erneute Verbin dungsanfrage aktivieren/deak tivieren Die Einstellung dieser Funktion kann anhand folgender Methode geändert werden. Drücken Sie während des Statusausdrucks 3 Mal auf die FEED-Taste --> Erneute Verbi ndungsanfrage = gültig Drücken Sie während des Statusausdrucks 4 Mal auf die FEED-Taste --> Erneut e Verbind ungsanfrage = ungültig Am Ende des Statusausdrucks wird aufgelistet, ob die neue Einstellung Erneute Verbi ndungsanfrage auf [Valid] oder [Invalid] einges tellt ist.
VORSICHT Die Schnittstellen karte wird nach Abschlu ss des Vorgangs neu gestartet. Wenn die Ein stellun gen so konfigurier t wurden , dass eine IP-Adresse automatisch vom DHCP-Server bezogen wird, dann unterscheidet sich die neue IP-Adresse eventuell von der vorherige n. LED-Funktionen Die nachfolgende Tabelle erläutert die Bedeutu ng der LED-Anzeigen.
Seite 162
Ändern der Netzwerkeins tell ungen Sie können mithilfe eines Webbrowsers eine Seite mit erweiterten Ein stellung en öffnen, um die Einstellungen der Schnittstellenkarte zu überprüfen und zu ändern. Aufrufen der Seite mit den erweiterten Einstellungen Rufen Sie die URL der Seite mit den erweiterten Ein stellu ngen mithilfe eines Webbrowsers auf.
3.5 WLAN-Schnittstellenkarte Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die WLAN-Schnittstellenkarte. Weitere Einzelheiten zu dieser Schnittstelle entnehmen Sie der separaten Anleitung. Anschließen eines USB-Dongles Schließen Sie den mit einer WLAN-Schnit tstellenkarte ausgestatteten USB- WiFi-Dongle an den USB-Anschluss an. Zur Verbesserung der Sign alqualität kann auch ein USB-Verl ängerun gskabel verwend et und die Position des Dongles angepasst werden .
LED-Funktionen Die nachfolgende Tabelle erläutert die Bedeutu ng der LED-Anzeigen. 1. WLAN-Ü bertragu ngsgeschwind igkeit Über tragu ngsg eschwindi gkeit LED (grü n) 100 Mbit/s Leuchtet 10 Mbi t/s / Nicht verbund en Leuchtet nicht 2. WLAN-Verb indung/ -Üb ertr agungsstat us Verbindu ngsst atus LED (gelb) Verbunden...
Seite 165
Web-Ma nag er Die WLAN-Schnittstell enkarte verfügt über eine Web-Manager -Funktion, mit deren Hilfe über einen Webbro wser eine Verbi ndung mit der Schnittstellenkarte herg estellt werden kann und die Ein stellungen der Schnittstellenkarte geändert werden können. Starten des Web-M anagers Öffnen Sie einen Webbrow ser.
Seite 166
CONFIG-Bil dschirm Dami t wird das unten abgebildete Login-Dialogfeld angezeigt. Melden Sie sich als Admi nistrator an und konfigurieren Sie dann die Einstellungen der WLAN- Schnittstellenkarte. Benutzernam e Geben Sie den Admi nistrator-Benutzernamen ein. (Voreinstellung: adm in) Passwort Geben Sie das Administrator-Kenn wort ein.
3.6 Anschließen der Geldlade Schalten Sie das Gerät aus. Achten Sie auf die richtig e Ausrichtun g des Geldlade- Kickout-Kab elsteckers und stecken Sie ihn in die Geldla de-Kicko ut-Buch se an der Rückseite des Druckers. 3. Entfernen Sie die Schraube für die Erdungsleitung. 4.
3.7 Hinweise zum Installieren des Druckers Der Drucker kann in horizontaler oder vertikaler Ausrichtung aufgestellt oder an einer Wand montiert werden. Das Modell CT-S801 IIS (Ausführung mi t integriertem Netzgerät) ist allerdi ngs nicht für die Aufstellung in senkrechter Ausrichtung oder für eine Wandmontage geeignet. Verwenden Sie für die Aufstellung in senkrechter Ausrichtung den als Option erhältlichen Ständer und für die Wandmo ntage die als Option erhältlichen Halterungen.
3.8 Trennvorrichtung für Papierrollen Stellen Sie die Trenn vorrichtung auf die Breite der eingelegte n Papierro llen ein. Werksseitig ist die Trennvo rrichtung auf die unten gezeigte Position eingestellt. Für 3-Zoll-Ausführung: Papierr olle mit 80 mm Breite Für 2-Zoll-Ausführun g: 58 mm brei te Papier rolle, 60 mm breite Papie rrolle (2-Blatt-Trennvorric htung installiert.) Schalten Sie das Gerät aus.
3.9 Einstellen des DIP-Schalters auf der seriellen Schnittstellenkarte Schalten Sie den Drucker aus und tren nen Sie das Netzkab el von der Steckdo se. 2. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben der seriellen Schnittstellenkarte. Ziehen Sie die serielle Schnittstellen karte aus dem Drucker heraus. Nehmen Sie die DIP-Schal ter-Ein stellu ngen gemä...
3.10 Einstellen des Papiermengen-Sensors Ändern Sie di e Einstellung des Papi erme ngen-Sensors, um festzulegen, bei welcher Position ein zur Neige geh ende r Papiervorrat erkannt werden soll. Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand , z. B. ein em Kugelschreib er, vorsichtig auf den Knopf, um die Stell ung des Papierm engen-Sensors anzupassen.
3.11 Einlegen von Papier Schalten Sie das Gerät ein. Ziehen Sie den Abdeckung -Öffnen -Hebel nach vorne und öffnen Sie die Papierab deckung. Verrieg eln Sie den Papierd ämpfe r, wenn Sie Etike ttenpapier oder dickes Papie r verwenden. Legen Sie die Papierrolle so ein, dass die zu bed ruckend e Papierseite nach unten zeigt (Pfeil A).
3.12 Kalibrierung des Papiersensors Vor der Verwendun g von Etikettenpapier oder Schwarzmarkierungspapier müssen Sie den Papiersensor auf die jeweils verwendete Papiersorte kalibrieren . Wenn Sie das unten angegeben e Verfahren durchführen, zieht der Drucker das eingelegte Papi er automatisch ein und stellt die Senso rempfindlichkeit optimal ein.
Schließen Sie die Papierab deckung. Halten Sie Taste 1 gedrückt und schalten Sie gleichzeitig das Gerät ein . Der Funktionstest-Modus begin nt, und im LCD-Display wird „Self test“ angezeigt. Drücken Sie fünfmal Taste 3 ( Im LCD-Display wird „Calibrate Label“ ange zeigt. 10.
Seite 176
Halten Sie Taste 1 gedrückt und schalten Sie gleichzeitig das Gerät ein . Der Funktionstest-Modus begin nt, und im LCD-Display wird „Self test“ angezeigt. Drücken Sie viermal Taste 3 ( Im LCD-Display wird „Calibrate BM“ ange zeigt. 10. Drücken Sie Taste 4 ( Die Kalibrierun g des Papiers ensors beginn t.
3.13 Auswahl einer Papiersorte Wählen Sie im Funktionstest-Modus unter „Paper select“ die verwendete Papiersorte aus. Legen Sie Papier ein. Halten Sie Taste 1 gedrückt und schalten Sie gleichzeitig das Gerät ein . Der Funktionstest-Modus begin nt, und im LCD-Display wird „Self test“ angezeigt. Drücken Sie dreimal Taste 3 ( Im LCD-Display wird „Pap er select“...
3.14 Anbringen der Hauptschalterabdeckung Bringen Sie diese Abdeckung an, dami t der Hauptschalter nicht betätigt werden kann. Drücken Sie die Hauptschalterabde ckung in das Haup tschalterfach ein, bis sie hörb ar ein rastet. Hauptschal terabdeckung Führen Sie einen Schraubendreher oder einen anderen spitzen Gegenstand in die Vertiefungen in der Hauptschalterabdeckung ein, um sie wieder abzunehm en.
3.16 Entfernen der Schnittstellenabdeckung Drücken Sie die Schnittstellenab deckung beid seitig an den mi t A bezeichneten Punkten zusamm en, um sie abzunehm en. CT-S801 IIS 3.17 Installieren eines Treibers Treiber sind auf der dem Drucker beiliegen den CD-ROM mitgeliefert. Installieren Sie den für Ihren Drucker erforderli chen Treiber.
3.1 8 Vorsichtshin weise für die Erstellung von Anwendung en und praktische Nutzung Erfolgt ein Druckvorgang direkt nach einem Teilschnitt und Abriss des Papiers, kann der Anfang des nächsten Ausdrucks eventuell verzerrt sein. Wir empfehlen, nach dem Schneiden einen Papiervorschub um eine Zeile vorzunehmen, bevor der nächste Ausdruck erfolgt.
4. WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG 4.1 Regelmäßige Reinigung Verschmutzungen am Druckkopf und auf der Förderwalze können zur Beein trächtigun g der Druckquali tät führen und Funktionsstörun gen bewirken. Wenn sich Papi erstaub auf der Senso r-Schutzfolie ansammelt, ist keine korrekte Papiererkennung mö glich. Wir emp fehlen eine regelm äßig e Reinigung des Druckers (alle 2 bis 3 Monate) gem äß...
VORSICHT Unmittelbar nach dem Drucken ist der Druckkopf noch sehr heiß. Nicht berüh ren. Vermei den Sie es, den Druckkopf mit bloßen Händen oder Metallgegenständen zu berühren . Verwenden Sie zum Reinigen der Sensor-Schutzfolie weder Alkoho l noch Reinigungsmi ttel.
Vermeiden Sie es, den Druckkopf mit bloß en Händen oder Metallgeg enständen zu berühren. Falls sich der automatische Papierschneider mit dem obigen Verfahren nicht zurückziehen lässt, wenden Sie sich an Ihren Citizen Systems-Fachhänd ler. — 49 — V10 CONSUMIBLES S.L.
4.4 Funktionstest-Modus Drücken und halten Sie Taste 1 und schalten Sie den Drucker ein, um den Funktionstest-Modus aufzurufen. Mit Taste 3 ( ) können Sie eine Funktion anwählen und mit Taste 4 ( ) die betreffende Funktion dan n ausführen . Alle Funktionen –...
MSW8-1 MSW6-2 Paper Character Manufacturer Model Full Col CBM1000 Print Character width space Print Mod e Width Space CITIZEN CBM1000 58 mm — LineFeed Valid 432dots — 80 mm — LineFeed Valid 576dots — CT -S300 58 mm — WaitData...
4.5 Tastensperre-Funktion Sie müssen die MENU-Taste bei eingeschal tetem Drucker drü cken und gedrückt halten, um die Speiche rschalter-Einstellungen ändern zu können. Aktivieren Sie anschließend die Tastensperre , um verseh entlichen Änderungen vorzubeugen. LOCK-Symbol Taste 3 Aktiviere n der Tastensperr e Zum Aktivieren der Tastensperre drücken und halten Sie die Taste 3 (mindest ens drei Sekunden lang).
4.6 Hexdump-Ausdruck Die empfange nen Daten werden hexadezimal ausgedruckt. Wenn Prob leme wie fehlende oder dupli zierte Daten auftreten, können Sie mit dieser Funktion überprü fen, ob der Drucker die Daten korrekt empfängt. Erstel len eines Hexdump-Ausdrucks Legen Sie Papier ein. Öffnen Sie die Papierab deckung.
4.7 Fehlermeldungen Papi er beendet. Die Papierende-Erkennung arbeitet in zwei Stufen: wenig Papier und Papi erend e. Wenn erkannt wird, dass der Papier vorrat zur Neige geht, erschein t „PAPER LOW“ im LCD-Display, und die LED leuchtet orange. Bere iten Sie eine neue Papie rrolle vor.
Seite 189
In der folgen den Tabell e sind verschiedene Fehlerzu stände dargestell t. Die obere Zeile des LCD-Display s zeigt die Art des Fehler s an, die untere Zeile die Abhilfemaßn ahme. Meldun gen mit mehr als 16 Zeichen können durchgerol lt werden. Status Mel dung Hintergrundbeleuchtung Signal ton...
4.8 Papierstau Achten Sie darauf, dass während des Druckvorgangs der Papierausgang nicht blockiert wird und keine Papierstaus um den Ausgabebereich auftreten. Wenn das Papier nicht ausgegeben werden kann, rollt es sich eventuell auf der Förderwalze im Druckerinneren auf und kann einen Fehler verursachen. Wenn sich das Papier um die Förderwalze wickelt, öffnen Sie die Papierabdeckung und ziehen Sie es vorsichtig heraus.
5.2 Druckpapier Verwenden Sie die in der nachstehenden Tabelle genannten Papiertypen oder Papie r gleichwertiger Qualitä t. Papiertyp Produ ktbezeichnung Empfohl enes TF50KS-E2D, TF50KS-E oder TF60KS-E von Nippon Paper Thermo-R ollenpapi er PD150R oder PD160R von Ohji Paper PA220AG, HP220A, HP220AB-1, F230 AA, P220AB oder PB670 (2-Farb-Papier) von Mitsubishi Paper a) Thermo-Rollenpapier (Einheit: mm)
Seite 193
b) Etikettenpapier Zu bedr uckende Seite Papierrollen-Spezifikationen Abschneidposition Etikettenpapierdi cke (µm) 65 bis 85 Papi erzufuhrri chtung Etikettenträgerpapierdicke (µm) 60 oder weniger Kerninnendurc hmesser d (mm) 25,4 Kernaußendurc hmesser D (mm) 32 (Einheit: mm) Markierung Merkmal Maß Etikettent 57 ,5, 59, 5, 79, 5, räge rpapie rbrei te 82,5 ±...
Seite 194
c) Schwarzmarkierungspapier Abschneidpo sition Bedruckbarer Bereich Papierzufuhrr ichtung Schwarzmarkierung (auf der Rückseite aufgedruckt) (Einheit: mm ) Maß Markierung Merkma l Rechter Rand der 13,4 oder 79 oder mehr Schwarzmarkierung mehr Linker Rand der 0,4 oder 67 ,7 oder Schwarzmarkierung weniger weniger Schwarzmarkierungshöhe 5 Abschneidposition in...
5.3 Manuelle Einstellung von Speicherschaltern Mit den Speicherschaltern können verschieden e Ei nstellun gen für den Dru cker festgelegt werden. Die Spei cherschal ter können manuel l (von Hand am Drucker) oder durch Befehl e ein gestellt werden. In diesem Abschnitt wird di e Durchführu ng der m anuel len Ein stellung en erl äutert.
Virtueller DIP-Schalter-Ei nstellm odus Vergewissern Sie sich, dass Papier eingelegt ist. Drücken und halten Sie Taste 2 und schalten Sie gleichzeitig das Gerät ein. Virtuell er DIP-Schalter-Ei nstellmodus • Drücken Sie Taste 1( ), um eine Speicherschalter-Nummer auszuwähle n. (Die Schalter werden in der folgen den Reihen folge zyklisch durchgeschaltet: MSW1 ...
Seite 197
Nachstehend finden Sie eine Darstell ung der einzelnen Speicherschalter. (Die werksseitigen Ei nstellungen sind schattiert dargestel lt.) Schalter Nr. Funk tio n MSW1-1 Power ON Info Valid No t Send MSW1-2 Buffer Size 4K bytes 45 bytes Full/ Err MSW1-3 Busy Condition Full MSW1-4...
Seite 198
Schalter Nr. Funk tio n Printer Class MSW5-3 USB Mode Virtual COM MSW5-4 Reserved Fixed — MSW5-5 GradationQuali ty Qualit y Speed MSW5-6 Reserved Fixed — Fixed MSW5-7 Reserved — MSW5-8 Reserved Fixed — MSW6-1 Act. For Driver Invalid Valid Invalid MSW6-2 Character Space...
Seite 199
Schalter Nr. Funkt ion Voreinstellung Einstellwert MSW9-2 Int’Char Set USA, France, German y, England , Denmark , Sweden, Italy, Spain, Japan, Norway, Denmar k 2, Spai n 2, Latin Amer ica, Korea, Croatia, China, Vietnam MSW9-4 Multi -byte Char Invalid JIS(JPN), SJIS:CP932 (JPN), SJIS:X02 13(JPN), GB18030 (CHN), KS Hangul( KOR), EUC Hangul (KOR), BIG5(TWN), Invalid...
Seite 200
ITALIANO V10 CONSUMIBLES S.L. Calle Llanos de Jerez 18 Nave 9 Coslada https://v10consumibles.com Tel: 910 269 309...
Seite 265
ESPAÑOL V10 CONSUMIBLES S.L. Calle Llanos de Jerez 18 Nave 9 Coslada https://v10consumibles.com Tel: 910 269 309...
Seite 330
CT-S801II_UM_1105L A10581E-1610 October 2016 V10 CONSUMIBLES S.L. Calle Llanos de Jerez 18 Nave 9 Coslada https://v10consumibles.com Tel: 910 269 309...