Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LINE THERMAL PRINTER
MODEL CT-S601
User's Manual
Mode d'emploi
Benutzerhandbuch
Manuale dell'utente
Manual de Usuario

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Citizen CT-S601

  • Seite 1 LINE THERMAL PRINTER MODEL CT-S601 User’s Manual Mode d’emploi Benutzerhandbuch Manuale dell’utente Manual de Usuario...
  • Seite 2 WEEE MARK If you want to dispose of this product, do not mix it with general household waste. There is a separate collection systems for used electronics products in accordance with legislation under the WEEE Directive (Directive 2002/96/EC) and is effective only within European Union. Wenn Sie dieses Produkt entsorgen wollen, dann tun Sie dies bitte nicht zusammen mit dem Haushaltsmüll.
  • Seite 3: Declaration Of Conformity

    Declaration of Conformity This printer conforms to the following Standards: The Low Voltage Directive 2006/95/EC, the EMC Directive 2004/108/EC, the RoHS Directive 2002/95/EC, and the WEEE Directive 2002/96/EC. LVD : EN60950-1 EMC: EN55022 Class A EN61000-3-2 EN61000-3-3 EN55024 This declaration applies only to the 230-V model. IMPORTANT: This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and if not installed and used in accordance with the instruction manual, may cause interference to radio communications.
  • Seite 4 DEUTSCH...
  • Seite 5: Allgemeine Vorsichtsmassnahmen

    Jegliche Reproduktion und Weitergabe von Teilen oder der Gesamtheit des Dokuments ohne vorherige Genehmigung von Citizen Systems ist untersagt. Beachten Sie, dass Citizen Systems jegliche Haftung für Folgen aus dem Betrieb des Geräts unabhängig von im vorliegenden Handbuch enthaltenen Auslassungen, Fehlern oder Druckfehlern ausschließt.
  • Seite 6: Warnhinweis

    SICHERHEITSMASSNAHMEN ...DIE SIE STRIKT EINHALTEN MÜSSEN Lesen Sie sich vor der erstmaligen Verwendung des Produkts die SICHERHEITSMASSNAHMEN sorgfältig durch. Falsche Handhabung kann zu Unfällen führen (Brände, elektrische Schläge oder Verletzungen). Um Verletzungen von Benutzern und Dritten sowie materielle Schäden zu vermeiden, werden im Handbuch spezielle Warnsymbole verwendet, die auf wichtige Informationen hinweisen.
  • Seite 7: Vorsichtsmassnahmen Beimaufstellen Des Druckers

    Ausfall des Druckers, Feuer oder Stromschläge verursachen. In derartigen Fällen ist der Drucker sofort abzuschalten und vom Netz zu trennen. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Citizen Systems-Händler. Gehen Sie stets sachgemäß mit dem Drucker um: Setzen Sie den Drucker keinen heftigen Stößen oder starken Erschütterungen aus (z.
  • Seite 8 VORSICHT Unter folgenden Bedingungen darf der Drucker nicht verwendet werden: Vibrierende oder instabile Aufstellungsorte vermeiden. Standorte vermeiden, an denen keine waagerechte Aufstellung des Druckers möglich ist: • Der Drucker kann herunterfallen und Verletzungen verursachen. • Die Druckqualität kann sich verschlechtern. Die Belüftungsöffnungen des Druckers nicht abdecken.
  • Seite 9: Vorsichtsmassnahmen Bei Derhandhabung Des Druckers

    Beschädigungen der Isolierung zur Folge haben, wodurch die Gefahr von Kriechströmen, elektrischen Schlägen oder Fehlfunktionen des Druckers besteht. Wenn das Netzkabel beschädigt wurde, wenden Sie sich bitte an Ihren Citizen-Systems-Händler. Achten Sie darauf, dass der Zugang zu der verwendeten Steckdose nicht durch abgestellte Gegenstände behindert wird.
  • Seite 10 VORSICHT Der Warnaufkleber befindet sich an der in der untenstehenden Zeichnung gezeigten Position. Lesen Sie die Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig durch, bevor Sie den Drucker in Betrieb nehmen. DIESER AUFKLEBER WEIST DARAUF HIN, DASS BEI GEÖFFNETER PAPIERABDECKUNG VERBRENNUNGSGEFAHR DURCH HOHE TEMPERATUREN AM DRUCKKOPF SOWIE DIE GEFAHR VON SCHNITTVERLETZUNGEN DURCH DEN MANUELLEN UND AUTOMATISCHEN...
  • Seite 11: Tägliche Wartung

    Inneren des Druckers (z. B. Papierschneider, Zahnräder und aktive elektrische Bauteile). Versuchen Sie nicht, den Drucker bei etwaigen Problemen selbst zu reparieren. Verständigen Sie den Citizen Systems-Kundendienst. Achten Sie darauf, sich an der Druckerabdeckung nicht die Hände oder Finger einzuklemmen.
  • Seite 12: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLGEMEINE ÜBERSICHT ............9 1.1 Funktionen..................9 1.2 Auspacken ..................10 1.3 Modellklassifizierung..............10 1.4 Grundlegende technische Daten ..........11 2. ERLÄUTERUNG DER DRUCKERKOMPONENTEN....12 2.1 Ansicht des Druckers..............12 2.2 Unter der Papierabdeckung ............15 2.3 Weitere integrierte Funktionen........... 16 3.
  • Seite 13: Allgemeine Übersicht

    1. ALLGEMEINE ÜBERSICHT Die Modelle CT-S601 sind Thermo-Zeilendrucker, die sich für verschiedene Terminallösungen eignen, darunter Daten-, POS- und Küchenterminals. Diese Geräte besitzen umfassende Funktionen und können in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden. 1.1 Funktionen Hochgeschwindigkeitsdruck (200 mm/s) Kompaktes Design ermöglicht die Installation überall (maximale Papierrollengröße 83 mm (3 Zoll))
  • Seite 14: Auspacken

    1.2 Auspacken Vergewissern Sie sich beim Auspacken des Druckers, dass alle nachstehend aufgeführten Komponenten vorhanden sind: Drucker: Kurzanleitung: Schnittstellenabdeckung: 1 Netzteil Netzkabel: USB-Kabel Hauptschalterabdeckung: 1 Hinweise: *1: nur CT-S601A Probe-Papierrolle: 1 Rolle *2: nur Modelle mit USB-Schnittstelle CD-ROM: In bestimmten Märkten Kurzanleitung USB-Kabel Probe-...
  • Seite 15: Grundlegende Technische Daten

    1.4 Grundlegende technische Daten Merkmal Technische Daten Modell CT-S601 Druckverfahren Thermo-Zeilenpunktdruck Druckbreite 80 mm/640 Punkte, 72 mm/576 Punkte, 64 mm/512 Punkte, 54,5 mm/436 Punkte, 54 mm/432 Punkte, 52,5 mm/420 Punkte, 48 mm/384 Punkte, 45 mm/360 Punkte, 48,75 mm/390 Punkte, 68,25 mm/546 Punkte...
  • Seite 16: Erläuterung Der Druckerkomponenten

    Zeichen kleiner aus. *4: Das Netzteil 36AD2 wird mit dem CT-S601A als Zubehör mitgeliefert. Das Netzgerät 36AD3 ist in den CT-S601S integriert. *5: Wird erfüllt, sofern das Netzteil von Citizen Systems (36AD2/36AD3) eingesetzt wird. 2. ERLÄUTERUNG DER DRUCKERKOMPONENTEN 2.1 Ansicht des Druckers...
  • Seite 17 Entriegelungsknopf für vordere Abdeckung Drücken Sie diesen Knopf, um die vordere Abdeckung zu öffnen. Hauptschalter Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten. Wartungsabdeckung Bei diesem Produkt ohne Funktion. VORSICHT Die Wartungsabdeckung darf nicht geöffnet werden. Bedienungsfeld POWER LED PAPER LED ERROR LED (grün)
  • Seite 18 FEED-Taste Drücken Sie diese Taste, um den Papiervorschub zu betätigen. Bei einer Blockierung des Papierschneidemessers entfernen Sie die Ursache der Blockierung, schließen Sie die Papierabdeckung und drücken Sie die FEED-Taste. Der Drucker wechselt in den Modus zum Einstellen der Speicherschalter und zum Starten des Statusausdrucks.
  • Seite 19: Unter Der Papierabdeckung

    2.2 Unter der Papierabdeckung Papierende-Sensor (PE-Sensor) Automatischer Förderwalze Papierschneider Einstellknopf für Papiermengen-Sensor Manueller Papierschneider Papierstärke- Druckkopf (thermisch) Auswahlhebel Papiermengen-Sensor (PNE-Sensor) Förderwalze Bewirkt den Papiervorschub. Papiermengen-Sensor (PNE-Sensor) Erkennt, dass der Papiervorrat auf der Rolle zur Neige geht. Durch Anpassen der Sensorposition können Sie festlegen, wann das baldige Ende des Papiervorrats gemeldet werden soll.
  • Seite 20: Weitere Integrierte Funktionen

    Papierende-Sensor (PE-Sensor) Erkennt es, wenn sich kein Papier im Drucker befindet. Der Druckvorgang wird abgebrochen, wenn dieser Sensor meldet, dass kein Papier mehr vorhanden ist. Papierstärke-Auswahlhebel Mit diesem Hebel können Sie je nach Stärke des verwendeten Papiers entweder normales oder dickes Papier wählen. VORSICHT Verändern Sie nicht die werksseitige Voreinstellung des Papierstärke-Auswahlhebels.
  • Seite 21: Einrichtung

    3. EINRICHTUNG 3.1 Anschließen des Netzkabels Schalten Sie das Gerät aus. Bei dem Druckermodell mit integriertem Netzgerät verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzeingang, und schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose an. Bei dem Druckermodell mit Netzteil schließen Sie den Kabelstecker des Netzteils an die Netzteil-Anschlussbuchse an.
  • Seite 22: Anschließen Von Schnittstellenkabeln

    Powered USB-Schnittstelle anschließen. Andernfalls könnte der Host-PC beschädigt werden. Informationen zur Installation einer Powered USB- Schnittstelle erhalten Sie von Ihrem Citizen-Systemhändler. Fassen Sie das Kabel beim Abziehen stets direkt am Stecker an. Achten Sie darauf, dass das USB-Schnittstellenkabel nicht an die Geldlade-Kickout- Buchse angeschlossen wird.
  • Seite 23: Anschließen Der Geldlade

    Verwenden Sie ein serielles Schnittstellenkabel mit der unten gezeigten Pinbelegung. 25-Pin – 25-Pin-Kabel 9-Pin – 25-Pin-Kabel Drucker Drucker Signal Signal Signal Signal RXD 2 TXD 2 TXD 3 RXD 3 DTR 4 DSR 6 DSR 6 DTR 20 VORSICHT Verlegen Sie das Schnittstellenkabel so, dass niemand darauftritt. 3.3 Anschließen der Geldlade Schalten Sie das Gerät aus.
  • Seite 24: Elektrische Eigenschaften 1) Antriebsspannung: 24 V Gleichspannung 2) Antriebsstrom

    (1) Pinbelegung der Buchse Pin Nr. Signal Funktion Gehäusemasse Verwendete Buchse: TM5RJ3-66 (Hirose) DRAWER1 Steuersignal Geldlade 1 oder äquivalent DRSW Geldlade-Schaltereingang Benötigter Stecker: Stromversorgung für TM3P-66P (Hirose) oder Geldladeantrieb äquivalent DRAWER2 Steuersignal Geldlade 2 Signalmasse (gemeinsames Massepotenzial der Stromkreise) (2) Elektrische Eigenschaften Antriebsspannung: 24 V Gleichspannung Antriebsstrom: Ca.
  • Seite 25: Hinweise Zum Installieren Des Druckers

    3.4 Hinweise zum Installieren des Druckers Der Drucker kann in horizontaler oder vertikaler Ausrichtung aufgestellt oder an einer Wand montiert werden. Das Modell CT-S601S (Ausführung mit integriertem Netzgerät) ist allerdings nicht für die Aufstellung in senkrechter Ausrichtung oder für Wandmontage geeignet. Verwenden Sie für die Aufstellung in senkrechter Ausrichtung den als Option erhältlichen Ständer und für die Wandmontage die als Option erhältlichen Halterungen.
  • Seite 26: Trennvorrichtung Für Papierrollen

    3.5 Trennvorrichtung für Papierrollen Stellen Sie die Trennvorrichtung auf die Breite der eingelegten Papierrollen ein. Werksseitig ist die Trennvorrichtung auf die unten gezeigte Position eingestellt. Für 3-Zoll-Ausführung: Papierrolle mit 80 mm Breite Für 2-Zoll-Ausführung: Papierrolle mit 58 mm Breite Schalten Sie das Gerät aus. Drücken Sie auf den Abdeckung-Öffnen-Hebel.
  • Seite 27: Einstellen Des Dip-Schalters Auf Der Seriellen Schnittstellenkarte

    3.6 Einstellen des DIP-Schalters auf der seriellen Schnittstellenkarte Schalten Sie den Drucker aus und trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben der seriellen Schnittstellenkarte. Ziehen Sie die serielle Schnittstellenkarte aus dem Drucker heraus. Nehmen Sie die DIP-Schalter-Einstellungen gemäß der folgenden Tabelle vor. DIP-Schalter Befestigungsschrauben für serielle Schnittstellenkarte VORSICHT...
  • Seite 28: Einstellen Des Papiermengen-Sensors

    3.7 Einstellen des Papiermengen-Sensors Ändern Sie die Einstellung des Papiermengen-Sensors, um festzulegen, bei welcher Position ein zur Neige gehender Papiervorrat erkannt werden soll. Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einem Kugelschreiber, vorsichtig auf den Knopf, um die Stellung des Papiermengen-Sensors anzupassen. Halten Sie den Knopf eingedrückt und schieben Sie den Papiermengen-Sensor nach oben und unten, links und rechts.
  • Seite 29: Einstellen Der Papierstärke

    3.8 Einstellen der Papierstärke Stellen Sie den Papierstärke-Auswahlhebel entsprechend der Papierstärke ein. (Dickes Papier kann nur beim Modell für Etikettendruck verwendet werden.) Um die optimale Druckqualität zu erzielen, ändern Sie die werksseitigen Einstellungen nur für Ausdrucke auf dickem Papier oder bei Problemen mit der Druckdichte.
  • Seite 30: Einlegen Von Papier

    3.9 Einlegen von Papier Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät den Abdeckung-Öffnen-Hebel. Öffnen Sie die Papierabdeckung. Legen Sie die Papierrolle so ein, dass die zu bedruckende Papierseite nach unten zeigt (Pfeil A). Ziehen Sie das Papier einige Zentimeter weit geradlinig in Richtung von Pfeil B. Schließen Sie die Papierabdeckung in Richtung von Pfeil C, bis sie hörbar einrastet.
  • Seite 31: Anbringen Der Hauptschalterabdeckung

    3.10 Anbringen der Hauptschalterabdeckung Bringen Sie diese Abdeckung an, damit der Hauptschalter nicht betätigt werden kann. Drücken Sie die Hauptschalterabdeckung in das Hauptschalterfach ein, bis sie hörbar einrastet. Hauptschalterabdeckung Führen Sie einen Schraubendreher oder einen anderen spitzen Gegenstand in die Vertiefungen in der Hauptschalterabdeckung ein, um sie wieder abzunehmen.
  • Seite 32: Anbringen Der Schnittstellenabdeckung

    3.11 Anbringen der Schnittstellenabdeckung Bringen Sie die Schnittstellenabdeckung an der Rückseite des Druckers an. Die Form der Schnittstellenabdeckung ist je nach Art der Stromversorgung unterschiedlich. Drücken Sie die Schnittstellenabdeckung wie in der Abbildung gezeigt ein, bis sie hörbar einrastet. CT-S601S 3.12 Entfernen der Schnittstellenabdeckung Drücken Sie die Schnittstellenabdeckung beidseitig an den mit A bezeichneten Punkten zusammen, um sie abzunehmen.
  • Seite 33: Wartung Und Fehlerbehebung

    4. WARTUNG UND FEHLERBEHEBUNG 4.1 Regelmäßige Reinigung Verschmutzungen am Druckkopf und auf der Förderwalze können zur Beeinträchtigung der Druckqualität führen und Funktionsstörungen bewirken. Wenn sich Papierstaub auf der Sensor-Schutzfolie ansammelt, ist keine korrekte Papiererkennung möglich. Wir empfehlen eine regelmäßige Reinigung des Druckers (alle 2 bis 3 Monate) gemäß...
  • Seite 34: Beheben Einer Cuttersperre (1)

    VORSICHT Unmittelbar nach dem Drucken ist der Druckkopf noch sehr heiß. Nicht berühren. Vermeiden Sie es, den Druckkopf mit bloßen Händen oder Metallgegenständen zu berühren. Verwenden Sie zum Reinigen der Sensor-Schutzfolie weder Alkohol noch Reinigungsmittel. Diese Stoffe könnten eine Trübung der Sensor-Schutzfolie bewirken.
  • Seite 35: Beheben Einer Cuttersperre (2)

    4.3 Beheben einer Cuttersperre (2) Die Papierabdeckung ist so gestaltet, dass sie auch bei blockiertem Papierschneidemesser durch Drücken des Abdeckung-Öffnen-Hebels geöffnet werden kann. Wenn sich die Papierabdeckung auf diese Weise dennoch nicht öffnen lässt, gehen Sie wie folgt vor, um die Blockierung des Papierschneiders zu beheben.
  • Seite 36: Statusausdruck

    Vermeiden Sie es, den Druckkopf mit bloßen Händen oder Metallgegenständen zu berühren. Falls sich der automatische Papierschneider mit dem obigen Verfahren nicht zurückziehen lässt, wenden Sie sich an Ihren Citizen Systems-Fachhändler. 4.4 Statusausdruck Vergewissern Sie sich, dass Papier eingelegt ist. Drücken und halten Sie die FEED-Taste und schalten Sie gleichzeitig das Gerät ein.
  • Seite 37: Hexdump-Ausdruck

    4.5 Hexdump-Ausdruck Die empfangenen Daten werden hexadezimal ausgedruckt. Wenn Probleme wie fehlende oder duplizierte Daten auftreten, können Sie mit dieser Funktion überprüfen, ob der Drucker die Daten korrekt empfängt. Erstellen eines Hexdump-Ausdrucks Legen Sie Papier ein. Öffnen Sie die Papierabdeckung. Drücken und halten Sie die FEED-Taste, schalten Sie gleichzeitig das Gerät ein, und schließen Sie dann die Papierabdeckung.
  • Seite 38: Fehlermeldungen

    4.6 Fehlermeldungen Papierende Die Papierende-Erkennung arbeitet in zwei Stufen: wenig Papier und Papierende. Wenn ein zur Neige gehender Papiervorrat erkannt wird, leuchtet die PAPER LED auf. Bereiten Sie eine neue Papierrolle vor. Wenn das Ende des Papiervorrats erkannt wird, leuchten die PAPER LED und die ERROR LED auf.
  • Seite 39 Die Statusanzeige für die verschiedenen Meldungen ist unten dargestellt. POWER LED PAPER LED ERROR LED Status Signalton (grün) (orange) (rot) Wenig Papier Leuchtet Leuchtet — — Papierende Leuchtet Leuchtet Leuchtet Papierabdeckung oder vordere Leuchtet — Leuchtet Abdeckung offen Papierabdeckung oder vordere Leuchtet —...
  • Seite 40: Sonstiges

    5. SONSTIGES 5.1 Äußere Ansicht und Abmessungen (Einheit: mm) Ausführung mit integriertem Netzgerät Ausführung mit Netzteil — 36 —...
  • Seite 41: Druckpapier

    5.2 Druckpapier Verwenden Sie die in der nachstehenden Tabelle genannten Papiertypen oder Papier gleichwertiger Qualität. Papiertyp Produktbezeichnung Empfohlene TF50KS-E2D von Nippon Paper Papierrolle PD150R oder PD160R von Ohji Paper PA220AG, HP220A, HP220AB-1, F230AA, P220AB oder PB670 (2-Farb-Papier) von Mitsubishi Paper (Einheit: mm) Zu bedruckende Seite Papierbreite 83...
  • Seite 42: Manuelle Einstellung Von Speicherschaltern

    5.3 Manuelle Einstellung von Speicherschaltern Mit den Speicherschaltern können verschiedene Einstellungen für den Drucker festgelegt werden. Die Speicherschalter können manuell (von Hand am Drucker) oder durch Befehle eingestellt werden. In diesem Abschnitt wird die Durchführung der manuellen Einstellungen erläutert. Informationen zum Einstellen der Speicherschalter über Befehle entnehmen Sie bitte der Befehlsreferenz.
  • Seite 43: Automatische Einstellung Der Speicherschalter

    MSW3-7 MSW8-1 MSW6-2 Paper Character Manufacturer Model Full Col CBM1000 Print Character width space Print Mode Width Space CITIZEN CBM1000 58 mm — LineFeed Valid 432dots — 80 mm — LineFeed Valid 576dots — CT-S300 58 mm — WaitData Invalid 384dots —...
  • Seite 44 Drücken Sie die FEED-Taste mindestens zwei Sekunden lang. Jedes Mal, wenn Sie die FEED-Taste drücken und mindestens zwei Sekunden lang halten, wird in zyklischer Reihenfolge die Einstellung des betreffenden Speicherschalters gedruckt. Drücken und halten Sie die FEED-Taste mindestens zwei Sekunden lang und blättern Sie auf diese Weise durch die Liste, bis die Funktion des Speicherschalters gedruckt wird, dessen Einstellung Sie ändern möchten.
  • Seite 45 Nachstehend finden Sie eine Darstellung der einzelnen Speicherschalter. (Die werksseitigen Einstellungen sind schattiert dargestellt.) Schalter Nr. Funktion MSW1-1 Power ON Info Valid Not Send MSW1-2 Buffer Size 4K bytes 45 bytes MSW1-3 Busy Condition Full/Err Full MSW1-4 Receive Error Print“?” No Print MSW1-5 CR Mode...
  • Seite 46 Schalter Nr. Funktion MSW6-1 Act. For Driver Invalid Valid MSW6-2 Character Space Invalid Valid MSW6-3 Reserved Fixed — MSW6-4 Reserved Fixed — MSW6-5 Reserved Fixed — MSW6-6 Reserved — Fixed MSW6-7 Reserved Fixed — MSW6-8 Reserved Fixed — Schalter Nr. Funktion Voreinstellung Einstellwert...
  • Seite 47 TZ74917-00F A92734E-0910...

Diese Anleitung auch für:

Ct-s801

Inhaltsverzeichnis