Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Citizen CBM-720 Benutzerhandbuch

Citizen CBM-720 Benutzerhandbuch

Mechanischer zweirichtungs-matrixdrucker

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Citizen CBM-720

  • Seite 4 Canadian department of communications. Pour L’utilisateurs Canadiens Cet appareil numerique ne depasse pas les limites de caregorie a pour les emissions de bruit radio emanant d’appareils numeriques, tel que prévu dans les reglements sur l’interference radio du department Canadien des communications. CITIZEN...
  • Seite 6 CBM-720 Außenansicht......................... 56 Beschreibung der Teile........................57 6. BETRIEB................................58 Anbringen und Abnehmen der Papierfach- und Farbbandabdeckungen........58 Öffnen und Schließen des Papierschneiders (CBM-720, CBM-750)..........59 Einsetzen der Farbbandkassette...................... 60 Einsetzen und Wechseln des Papiers....................61 8. PARALLELE SCHNITTSTELLE........................62 Technische Daten ...........................
  • Seite 12: Block Diagram

    CBM-710/720/730/750 User’s Manual BLOCK DIAGRAM CITIZEN...
  • Seite 13: External Appearance And Parts Descriptions

    CBM-710/720/730/750 User’s Manual EXTERNAL APPEARANCE AND PARTS DESCRIPTIONS CBM-710 External Appearance Fig. 1 Front View Fig. 2 Rear View CITIZEN...
  • Seite 14: Cbm-720 External Appearance

    CBM-710/720/730/750 User’s Manual CBM-720 External Appearance Fig. 3 Front View Fig. 4 Rear View CITIZEN...
  • Seite 15: Cbm-730 External Appearance

    CBM-710/720/730/750 User’s Manual CBM-730 External Appearance Fig. 5 Front View Fig. 6 Rear View CITIZEN...
  • Seite 16: Cbm-750 External Appearance

    CBM-710/720/730/750 User’s Manual CBM-750 External Appearance Fig. 7 Front View Fig. 9 Rear View CITIZEN...
  • Seite 53: External Dimensions

    CBM-710/720/730/750 User’s Manual 14. EXTERNAL DIMENSIONS 14.1 CBM-710 CITIZEN...
  • Seite 54: Cbm-720

    CBM-710/720/730/750 User’s Manual 14.2 CBM-720 CITIZEN...
  • Seite 55: Paper Winder Unit Aw-2

    CBM-710/720/730/750 User’s Manual 14.3 Paper Winder Unit AW-2 CITIZEN...
  • Seite 56: Cbm-730

    CBM-710/720/730/750 User’s Manual 14.4 CBM-730 CITIZEN...
  • Seite 57: Cbm-750

    CBM-710/720/730/750 User’s Manual 14.5 CBM-750 CITIZEN...
  • Seite 58: German

    CBM-710/720/730/750 User’s Manual <<< German >>> CITIZEN...
  • Seite 59: Technische Daten

    CBM-710/720/730/750 User’s Manual TECHNISCHE DATEN Allgemeine Daten Gegenstand CBM-710, 730 CBM-720, 750 Druckprinzip Serieller mechanischer Zweirichtungs-Matrixdrucker Zeichenaufbau 7 × 7 Punkte (einschl. Halbpunkte) 23 Spalten: 230 Punkte/Zeile Zeichenanzahl pro Zeile 28 Spalten: 280 Punkte/Zeile 40 Spalten: 360 Punkte/Zeile 23 Spalten: ca.
  • Seite 60 CBM-710/720/730/750 User’s Manual Gegenstand CBM-710, 730 CBM-720, 750 Belegdruck Nur für Typ V verfügbar (1-Zeilen-Druck) Mit Papierschneider Automatischer Papierschneider Ohne Papierschneider Teilschnitt/Vollschnitt* Farbbandkassette Zweifarbendruck (Schwarz & Weiß) IR-61R/B* Papieraufwickler Modell AW-2 als Option erhältlich 100 V ± 10 %, 50/60 Hz (für Japan) Versorgungsspannung* 115 V ±...
  • Seite 61: Druckformat

    (3) Empfohlenes Papier (Einzelblatt) 45 - 55 kg/1000 Blatt/1091 × 788 mm (Kopie) Noncarbonpapier Bei Friktionsantrieb: 1 Original + 1 Kopie, jeweils 34-kg-Papier Gesamtdicke: max. 0,13 mm Bei Stachelradantrieb: 1 Original + 2 Kopien Nur einfarbiges Farbband verwenden Gesamtdicke: max. 0,2 mm CITIZEN...
  • Seite 62: Aussenansicht Und Beschreibung Der Teile

    CBM-710/720/730/750 User’s Manual AUSSENANSICHT UND BESCHREIBUNG DER TEILE CBM-720 Außenansicht Papierfachabdeckung 4 Line-Taste 5 Zeilenvorschubtaste (LF) 6 Netzkontrolllampe Farbbandabdeckung 7 Online-Kontrolllampe 8 Alarm-Kontrolllampe Gehäuse Bodenplatte Abb. 3: Ansicht von vorn 9 Schnittstelle Anschlussabdeckung 3 Netzschalter 1 Netzkabel 2 Netzeingang Abb. 4: Ansicht von hinten...
  • Seite 63: Beschreibung Der Teile

    Hinter der Abdeckung befindet sich der Anschluss für einen Papieraufwickler (AW-2). (l1) P apierfachabdeckung Zum Wechseln der Papierrolle abnehmen. (l2) Farbbandabdeckung Zum Wechseln des Farbbands abnehmen. (l3) Oberes Gehäuse (l4) Bodenplatte (l5) Druckerabdeckung (l6) Papiervorschubtaste (l7) Sockel (l8) Sockelhalter CITIZEN...
  • Seite 64: Betrieb

    3) Zum Öffnen der Druckerabdeckung des CBM-750 diese mit beiden Händen an den geriffelten Bereichen anfassen und anheben. 4) Zum Wiederanbringen der Abdeckung des CBM-750 diese mit den vier hinteren Haken wie in Abbildung 4 gezeigt in die rechteckigen Löcher im Hauptgerät einsetzen. CITIZEN...
  • Seite 65: Öffnen Und Schließen Des Papierschneiders (Cbm-720, Cbm-750)

    CBM-710/720/730/750 User’s Manual Öffnen und Schließen des Papierschneiders (CBM-720, CBM-750) 1) Zum Öffnen des Papierschneiders an den beiden Hebeln anfassen und anheben. 2) Zum Schließen des Papierschneiders diesen andrücken und einrasten lassen. Papierschneider Hebel Abb. 11 CITIZEN...
  • Seite 66: Einsetzen Der Farbbandkassette

    CBM-710/720/730/750 User’s Manual Einsetzen der Farbbandkassette 1) Zunächst die Farbbandabdeckung (CBM-710, CBM-730) abnehmen. Im Falle des CBM-720 und CBM-750 die Farbband- und Papierfachabdeckungen gemeinsam abnehmen und den Papierschneider öffnen (siehe Abb. 9, 10 & 11). 2) Das Farbband in den Spalt zwischen Druckkopf und Farbbandführung einführen. Dabei die Kassette in die Halterung einsetzen und durch Andrücken einrasten lassen (siehe Abb.
  • Seite 67: Einsetzen Und Wechseln Des Papiers

    (Bei Verwendung von Papier mit 3 Zoll Breite dieses zwischen zwei Stangen platzieren). Falls die Stellung der Stachelräder angepasst werden muss, diese mit dem Hebel freigeben, in die geeignete Stellung drehen und mit den Hebel wieder arretieren (siehe Abb. 15). CITIZEN...
  • Seite 68: Parallele Schnittstelle

    Verdrillte GND- Doppelleitung ↑ DATA 1 ↑ DATA 2 ↑ DATA 3 ↑ DATA 4 ↑ DATA 5 ↑ DATA 6 ↑ DATA 7 ↑ DATA 8 ↑ ↑ BUSY ↑ +5V Pegel RESET FAULT FRAME GND + 5V DC CITIZEN...
  • Seite 69: Beschreibung Der Ein-/Ausgangssignale

    Hinweis: Ein Alarmzustand tritt ein, wenn die Zeitgabe des Druckkopf-Bewegungssensors nicht normal ist. c) Stromversorgung *+5V DC : Gleiche +5V-Spannung wie bei der Stromversorgung für die Steuerschaltungen. Sollte unter 30 mA betragen. *GND : Gemeinsame Schaltungserde *FRAME GND : Entspricht der „Gehäuseerde”. CITIZEN...
  • Seite 70 „HIGH”-Pegel ....2,4 V (min.) „LOW”-Pegel ....0,4 V (max.) c) Ein-/Ausgangsbedingungen Alle Eingangssignale werden mit 1 kOhm hochgezogen. [Druckerseite] [Hostseite] Verdrillte Doppelleitung 74LS240 oder äquivalent Alle Ausgangssignale werden mit 3,3 kOhm hochgezogen. Verdrillte Doppelleitung 3,3K 7406 oder äquivalent CITIZEN...
  • Seite 71 (5) Pufferung 1) Typ N Der Drucker besitzt einen Zwei-Zeilen-Eingangspuffer. 2) Typ B Der Drucker besitzt einen 7 kByte-Eingangspuffer. Dies ermöglicht das Puffern eines großen Datenvolumens, so dass der Hostcomputer nach der Datenübertragung sofort wieder für andere Aufgaben frei ist. CITIZEN...
  • Seite 72: Serielle Schnittstelle

    *Abstand: Datenübertragung möglich Linienstrom: *Zeichen (Strom ON): Datenübertragung möglich *Abstand (Strom AUS): Datenübertragung nicht möglich g) Übertragungssteuerung (TD-Signal): DC1-Code (11H) „X” ON: Datenempfang möglich DC3-Code (13H) „X” OFF: Datenempfang nicht möglich Dies gilt nur für Eingangspuffer Typ B (7 k) CITIZEN...
  • Seite 73: Stiftbelegung

    [3] Bitte stets den „Zeichen-Zustand” beibehalten, wenn keine Empfangsdaten übertragen werden. [4] Die Zuweisung für RS-232C/Linienstrom/TTL kann an der Voreinstellbrücke erfolgen (Siehe „10. Schiebeschalter-Einstellung”). Verwendbare Verbinder (D-Sub-Verbinder): *Druckerseitig: 17LE-13 250 (AMPHENOL oder äquivalent) *Kabelseitig: 17JE-23 250 (AMPHENOL oder äquivalent) CITIZEN...
  • Seite 74: Beschreibung Der Ein-/Ausgangssignale

    Code DC3 (13H) ausgegeben, der anzeigt, dass kein Datenempfang möglich ist. Wenn das Datenvolumen im Eingangspuffer auf 2 kByte abgenommen hat, wird der Code DC1 (11H) ausgegeben, der anzeigt, dass Datenempfang möglich ist. g) FG: Rahmenerde h) GND: Gemeinsame Erde für alle Schaltkreise. CITIZEN...
  • Seite 75 Kontrolllampe auf, der Summer ertönt und die betroffenen Daten werden ignoriert. [2] Paritätsfehler Wenn Paritätsprüfung angewiesen ist und bei der Prüfung ein Fehler erfasst wird, leuchtet die ALARM- Kontrolllampe auf, der Summer ertönt und die betroffenen Daten werden ignoriert. CITIZEN...
  • Seite 76 Der Drucker empfängt die vom Host gesendeten Daten, wenn das BUSY-Signal auf LOW steht. Datenempfang ist nicht möglich, wenn das BUSY-Signal auf HIGH steht. (5) Pufferung Die Datenübertragung an den Eingangspuffer wird von den DTR- und TD-Signalen gesteuert. Siehe Abschnitt 9.3. b) zum DTR-Signal und Abschnitt 9.3 f) zum TD-Signal. CITIZEN...
  • Seite 77: Funktionswahl

    Werksvoreinstellung Automatischer Papierschneider Nein Länderumschaltung (Siehe nachstehende Tabelle) Eingangspuffer 7 kByte 2 Zeilen Zeichenrichtung Normal Invertiert CR-Code CR + LF Betriebsart Zeichen Grafik SEL/DESEL bei „Strom ein” SELECT DESELECT Hinweis: *1) Einstellung variabel, je nach Druckertyp Frankreich Deutschland Großbritannien CITIZEN...
  • Seite 78 CBM-710/720/730/750 User’s Manual (2) Einstellen des DIP-Schalters DS2 (nur bei Ausf. mit serieller Schnittstelle) Funktion Werksvoreinstellung Wortlänge-Einstellung 8 Bit 7 Bit Paritätsprüfung Nein Paritätszustand Ungerade Gerade Nicht belegt (siehe untenstehende Baud-Rate-Einstellung Tabelle) Bps Nr. 1200 2400 4800 9600 CITIZEN...
  • Seite 79 Dabei ist besonders darauf zu achten, keine elektronischen Bauteile oder die Verdrahtung zu beschädigen. Vor dem Öffnen des Druckergehäuses ist unbedingt der Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen. Hinweis: 1. DS2 nur bei Ausführungen mit RS232C oder RS422A eingebaut. 2. SW1 nur bei Ausführung mit RS232C eingebaut. CITIZEN...
  • Seite 80: Drucksteuerfunktionen

    Voreinstellung auf 2/9-Inch-Papiervorschub ESC + C + n 1B, 43, n Papierlänge-Einstellung ESC + f + 1 1B, 66, 01 Formularvorschub ESC + N + n 1B, 4E, n Perforationsübersprung um „n” Zeilen ESC + 0 1B, 4F Annullieren des Perforationsübersprungs CITIZEN...

Diese Anleitung auch für:

Cbm-750Cbm-710Cbm-730

Inhaltsverzeichnis