Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzzeitige Überspannung; Belüftung; Umweltschutzinformationen - Barco MDMC-12133 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDMC-12133:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Wichtige Informationen
Kurzzeitige Überspannung
Trennen Sie das Gerät von der Netzsteckdose, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird, um es vor Über-
spannung zu schützen.
Ziehen Sie bitte das Netzkabel von der Netzsteckdose ab, um die Stromversorgung des Geräts vollständig
zu unterbrechen.
Netzkabel:
Netzsteckdosen und Verlängerungskabel nicht überlasten. Anderenfalls droht Brand- oder Strom-
schlaggefahr.
Netzkabelschutz (US: Netzkabel): Netzkabel immer so verlegen, dass sie sich außerhalb von Gehbe-
reichen befinden, und niemals Gegenstände darauf bzw. dagegen stellen. Dabei besonders auf den
Kabelbereich an Steckern und Steckdosen achten.
Das Stromversorgungskabel sollte jederzeit ausschließlich vom dazu bestimmten Bediener ausge-
tauscht werden.
Verwenden Sie ein Netzkabel, das der Spannung der Netzsteckdose entspricht, zugelassen ist und
dem Sicherheitsstandard Ihres Landes entspricht.
Wasser und Feuchtigkeit
Schützen Sie das Gerät vor Nässe und Feuchtigkeit.
Betreiben Sie das Gerät keinesfalls in der Nähe von Wasser wie z. B. Badewannen, Waschbecken,
Schwimmbecken, Spülen, Waschzubern oder in feuchten Kellern.
Belüftung
Keinesfalls die Belüftungsschlitze am Gehäuse des Geräts blockieren oder abdecken. Bei Einbau des
Geräts in einen Schrank bzw. an einen geschlossenen Ort darauf achten, dass ausreichend Platz zwi-
schen dem Gerät und den Schrankwänden besteht.
Installation
Das Gerät auf einen flachen, festen und stabilen Untergrund stellen, der das Gewicht von mindestens
3 Geräten tragen kann. Bei Verwendung eines instabilen Untersatzes oder Ständers kann das Gerät
herunterfallen, wodurch die Gefahr von Personen- und Sachschäden droht.
Dieses Gerät entspricht:
IEC 60950-1:2005 + C1:2006 + A1:2009 + C1:2012 + A2:2013, EN 60601-1:2007 + A11:2011, IEC 60601-
1:2005 + A1:2012, ANSI/AAMI ES 60601-1:2005 + A1:2012, CAN/CSA C22.2 Nr. 60601-1:2014
IEC 60601-1-2:2007, EN 60601-1-2: 2007 + AC: 2010, FCC Klasse B, ICES-001 Klasse B, VCCI Klasse
B
Nationale Abweichungen für Skandinavien bezüglich CL. 1.7.2:
Finnland: „Laite on liitettävä suojamaadoituskoskettimilla varustettuun pistorasiaan"
Norwegen: „Apparatet må tilkoples jordet stikkontakt"
Schweden: „Apparaten skall anslutas till jordat uttag"
7.2

Umweltschutzinformationen

Informationen zur Entsorgung
Elektro- und Elektronikschrott
48
K5902079DE CORONIS UNITI 21/04/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coronis uniti mdmc-12133

Inhaltsverzeichnis