Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Wählen Sie Eine Monitorfunktion; Umgebungslichtkompensation (Alc-Funktion); So Aktivieren/Deaktivieren Sie Die Umgebungslichtkompensation - Barco MDMC-12133 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDMC-12133:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Advanced operation
Nativ
Dynamic Gamma 1.8
Dynamic Gamma 2.2
DICOM
Benutzer
Gamma 1.8
Gamma 2.2
So wählen Sie eine Monitorfunktion:
1. Rufen Sie das OSD-Hauptmenü auf.
2. Wechseln Sie zum Menü Konfiguration > Kalibrierung.
3. Rufen Sie das Untermenü Monitorfunktion auf.
4. Wählen Sie eine der verfügbaren Monitorfunktionen, und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

5.18 Umgebungslichtkompensation (ALC-Funktion)

Hinweise zur Umgebungslichtkompensation (ALC)
Die Ambient Light Compensation (Umgebungslichtkompensation, ALC) kann beim Mo-
nitor nur deaktiviert werden, wenn die DICOM-Monitorfunktion ausgewählt ist. Schlagen
Sie daher bitte unter "Displayfunktionen", Seite 35 nach, um die Monitorfunktion korrekt
einzustellen.
Wenn die Umgebungslichtkompensation aktiviert ist, wird die DICOM-Monitorfunktion neu berechnet und
berücksichtigt dabei einen voreinstellten Umgebungslicht-Korrekturwert. Dieser Wert wird durch den aus-
gewählten Befundraum bestimmt. Daher ist es auch wichtig, bei der Aktivierung der Umgebungslichtkom-
pensation einen realistischen Befundraum auszuwählen. Dazu befolgen Sie bitte die Anweisungen unter
"Befundräume", Seite 37.

So aktivieren/deaktivieren Sie die Umgebungslichtkompensation:

1. Rufen Sie das OSD-Hauptmenü auf.
2. Wechseln Sie zum Menü Konfiguration > Kalibrierung > Umgebungslicht.
3. Rufen Sie das Untermenü Umgebungslichtkompensation auf.
4. Wählen Sie nach Bedarf Aktiviert/Deaktiviert, und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
36
Native, unkorrigierte Bildschirme zeigen alle
Graustufen/Farbstufen mit gleicher Luminanz an.
Diese mit Phasenverschub arbeitenden
Gamma-Funktionen berücksichtigen die
Nicht-Null-Luminanz eines LCD-Displays bei
Ansteuerung durch ein „Schwarz"-Signal. Sie
eignen sich besonders für CT-Anwendungen
zur besseren Wahrnehmung niedriger
Hounsfield-Werte.
DICOM (Digital Imaging and Communications
in Medicine) ist ein internationaler Standard,
der entwickelt wurde, um die Qualität und
Kommunikation der digitalen Bildgebung in
der Radiologie zu verbessern. Kurz gesagt
resultiert die DICOM-Funktion in Bildern mit mehr
unterscheidbaren Graustufen. Barco empfiehlt
die Auswahl der DICOM-Monitorfunktion für die
meisten medizinischen Anwendungen.
Diese Monitorfunktion wird automatisch ausgewählt,
wenn von MediCal QAWeb Monitorfunktionen
definiert wurden.
Wählen Sie eine dieser Monitorfunktionen, falls
der Monitor einen Kathodenröhren-Bildschirm mit
einem Gamma-Wert von 1,8 oder 2,2 ersetzen soll.
K5902079DE CORONIS UNITI 21/04/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coronis uniti mdmc-12133

Inhaltsverzeichnis