Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Barco Coronis Uniti Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coronis Uniti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Coronis Uniti
Bedienungsanleitung
MDMC-12133
ENABLING BRIGHT OUTCOMES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Barco Coronis Uniti

  • Seite 1 Coronis Uniti Bedienungsanleitung MDMC-12133 ENABLING BRIGHT OUTCOMES...
  • Seite 2 Barco NV Beneluxpark 21, 8500 Kortrijk, Belgium www.barco.com/en/support www.barco.com Registered address: Barco NV President Kennedypark 35, 8500 Kortrijk, Belgium www.barco.com/en/support www.barco.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Navigieren durch die OSD-Menüs ............................30 Überblick der Funktionalität der Links-/Rechts-Tasten....................31 I-Luminate ......................................31 Erweiterte Monitor-Tastenfeld-Funktionen .........................31 4.8.1 Modus I-Luminate................................32 4.8.2 Anzeigemodus.................................32 5 Erweiterter Betrieb ......................................33 OSD-Menüsprache..................................34 Funktion „Automatisch schließen“ des OSD-Menüs.....................34 Betriebsanzeige-LED ..................................34 Anzeigeleuchten der Tasten ...............................35 Funktion Betriebssperre................................35 K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 4 5.29 Monitorinformationen..................................47 5.30 Monitorstatus.......................................47 6 Reinigen des Monitors ....................................49 Hinweise zur Reinigung ................................50 7 Anweisungen zum erneuten Verpacken ............................51 Erneutes Verpacken des Coronis Uniti-Systems......................52 8 Wichtige Informationen .....................................59 Sicherheitsinformationen................................60 Umweltschutzinformationen ...............................61 Informationen zur Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen ................63 EMC-Hinweis ......................................64 Erklärung der Symbole ..................................68...
  • Seite 5: Willkommen

    Willkommen! K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 6: Informationen Zum Produkt

    DuraLight Brilliance beleuchtetes Barco Optical Glass, um ein herausragendes Bild über das gesamte Blickfeld zu bieten. Befolgen Sie die Anweisungen in dieser Anleitung, um den Coronis Uniti-Monitor zu installieren und die produktiven Funktionen sowie das mitgelieferte Zubehör selbst zu erleben! ACHTUNG: Lesen Sie alle wichtigen Sicherheitsinformationen, bevor Sie den Coronis Uniti installieren oder bedienen.
  • Seite 7: Teile, Bedienelemente Und Anschlüsse

    Teile, Bedienelemente und Anschlüsse K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 8: Vorderansicht Des Monitors

    Teile, Bedienelemente und Anschlüsse 2.1 Vorderansicht des Monitors Übersicht Abbildung 2-1: Vorderansicht I-Luminate-/Links-Taste Rechts-Taste Menütaste Standby-Taste Betriebsstatus-Anzeigeleuchte (Eingeschaltet) Betriebsstatus-Anzeigeleuchte (Standby) I-Guard Umgebungslichtsensor K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 9: Rückansicht Des Monitors

    Anschlussfachabdeckung, geschlossen Abbildung 2-2: Rückansicht mit geschlossener Anschlussfachabdeckung Anschlussfachabdeckung Neige-Sperrstift (nur für den Transport) Neige-/Drehfuß Kabelkanal Fuß-Sperrstift (nur für den Transport) SoftGlow-Aufgabenlicht SoftGlow-Wandlicht Bewahren Sie den Fuß- und Neige-Sperrstift für einen möglichen späteren Transport des Monitors auf. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 10: Anschlussfachabdeckung, Geöffnet

    Ruhemodus aktiviert ist (Standardeinstellung). Schlagen Sie unter “Ruhemodus”, Seite 37 nach, um den Ruhemodus zu deaktivieren. 2.3 Zubehör Filmclip Der Filmclip kann verwendet werden, um einen radiologischen Film zu fixieren, wenn die I-Luminate-Funktion als Leuchtkasten verwendet wird. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 11 Teile, Bedienelemente und Anschlüsse Abbildung 2-4: Filmclip MultiTouchPad Über das MultiTouchPad können Sie SpotView aktivieren und steuern. Abbildung 2-5: MultiTouchPad K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 12 Teile, Bedienelemente und Anschlüsse K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 13: Installation Des Monitors

    Installation des Monitors Stellen Sie vor der Installation des Coronis Uniti und dem Anschluss aller notwendigen Kabel sicher, dass ein geeigneter Display-Controller physisch an den Computer angeschlossen ist. Wenn Sie einen Barco Display-Controller verwenden, lesen Sie dazu bitte die im Lieferumfang des Display-Controller enthaltene Bedienungsanleitung.
  • Seite 14: Entfernen Der Anschlussfachabdeckung

    Drücken Sie den Monitor gegen den Polsterbereich, um den Stift leicht zu entfernen. So wird der Stift entfernt: Positionieren Sie den Monitor so, dass Sie Zugriff auf die Rückseite bekommen. Ziehen Sie den roten Stift im Monitorständer heraus. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 15: Entsperren Des Höhenmechanismus

    Sie diesen Stift entfernen. So wird der Stift entfernt: Positionieren Sie den Monitor so, dass Sie Zugriff auf die Rückseite bekommen. Halten Sie den Bildschirm nach unten gerichtet, und ziehen Sie den roten Stift aus dem Monitorständer. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 16: Anpassen Der Monitorposition

    So wählen Sie die Monitorposition Entfernen Sie den Neigesperrstift, siehe “Entsperren des Neigemechanismus”, Seite 14. Entfernen Sie den Höhensperrstift im Monitorständer, siehe “Entsperren des Höhenmechanismus”, Seite 15. Neigen, schwenken und heben oder senken Sie den Monitor nach Bedarf. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 17: Anschluss Der Signalkabel

    Nehmen Sie die Anschlussfachabdeckung ab, um Zugang zu den Anschlüssen zu erhalten. Siehe “Entfernen der Anschlussfachabdeckung”, Seite 14. Zum Verbinden der Signalkabel mit dem Monitor: Schließen Sie eine Seite des Display-Controllers mit einem der mitgelieferten DisplayPort-Kabel an den DisplayPort-Anschluss an. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 18 Installation des Monitors Schließen Sie die andere Seite des Display-Controllers mit einem der mitgelieferten DisplayPort-Kabel an den anderen DisplayPort -Anschluss an. Verbinden Sie einen USB-Downstream-Port (USB-Durchgangsschnittstelle) des Computers über das mitgelieferte USB 2.0-Kabel mit dem USB-Upstream-Port (USB-Eingang) des Monitors. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 19: Connecting The Power Cable

    Arbeitsabläufe optimal nutzen zu können. 3.6 Connecting the power cable To connect the power cable to the display: Connect the supplied external DC power supply to the +24 VDC power input of your Coronis Uniti display. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 20: Montage Des Filmclips

    Heben Sie zum Entfernen des Filmclips das vordere oder hintere Ende des Clips an. 3.8 Montage des MultiTouchPad So montieren Sie das MultiTouchPad Schließen Sie das MultiTouchPad an einen der USB-Downstream-Anschlüsse an (entweder über die Anschlüsse im Kabelfach oder an der rechten Seite des Monitors). K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 21: Führung Der Kabel Und Wiederanbringen Der Anschlussfachabdeckung

    Finger das MultiTouchPad berührt, außer die linke Seite der MultiTouchPad-Taste wird gedrückt gehalten. 3.9 Führung der Kabel und Wiederanbringen der Anschlussfachabdeckung So führen Sie die Kabel durch die Kanäle Führen Sie alle angeschlossenen Kabel durch den Kabelführungskanal im Monitorständer. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 22 Abschirmung der Kabel fixieren. So bringen Sie die Anschlussfachabdeckung wieder an Bringen Sie die Anschlussfachabdeckung wieder an, indem Sie die Oberkante der Abdeckung verschieben. Wenn die Anschlussfachabdeckung in Position ist, rasten die Clips der Abdeckung hörbar ein. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 23: Fixierung Des Fußes Am Tisch

    3.10 Fixierung des Fußes am Tisch Übersicht Wenn Sie den Coronis Uniti an einem Tisch befestigen möchten, verfügt der Neige- und Schwenkfuß über 4 Schraubenbohrungen (4x M4), um den Fuß an einem Tisch zu befestigen. Bohren Sie vier Löcher in den Tisch.
  • Seite 24 Platzieren Sie den Monitor mit der Vorderseite nach unten auf einer sauberen und weichen Oberfläche. Acht geben, dass der Bildschirm dadurch nicht beschädigt wird ! Lösen Sie die Plastikabdeckungen mit einem Kreuzkopfschraubendreher. Nehmen Sie die beiden Plastikabdeckungen ab. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 25 Stellen Sie vielmehr sicher, dass der Arm mit einem VESA-konformen Griff ausgestattet ist und verwenden Sie diesen, um den Monitor zu bewegen. Weitere Informationen und Anweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Arms. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 26: Erstes Einschalten

    Übersicht Sie sind nun bereit, den Coronis Uniti zum ersten Mal zu starten. Schalten Sie den Coronis Uniti wie unter “Umschalten in den Standby-Modus”, Seite 29 beschrieben ein. Schalten Sie den Computer ein, der mit dem Monitor verbunden ist. Wenn Sie den Monitor und den Display-Controller einwandfrei angeschlossen haben, erscheinen die Windows-Eröffnungsmeldungen, sobald das Startverfahren abgeschlossen ist.
  • Seite 27: Täglicher Betrieb

    Täglicher Betrieb K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 28: Empfehlungen Für Den Täglichen Betrieb

    Das System „MediCal QAWeb“ bietet einen Online-Service für erstklassige Qualitätssicherung und sorgt für maximale Diagnosezuverlässigkeit und Betriebsdauer. Barco empfiehlt die Installation des MediCal QAWeb Agent und mindestens die Einhaltung der QAWeb-Richtlinie. Diese Richtlinie umfasst eine regelmäßige Kalibrierung. Durch eine Verbindung mit dem MediCal QAWeb Server erhalten Sie noch mehr Möglichkeiten.
  • Seite 29: Anzeigeleuchten Der Tasten

    4.4 Aufrufen der OSD-Menüs So rufen Sie die OSD-Menüs auf Mit dem OSD-Menü können Sie verschiedene Einstellungen konfigurieren, damit der Coronis Uniti den Anforderungen Ihrer Arbeitsumgebung entspricht. Sie können über das OSD-Menü auch allgemeine Informationen über den Monitor und die aktuellen Konfigurationseinstellungen abrufen.
  • Seite 30: Navigieren Durch Die Osd-Menüs

    Beenden Sie alle OSD-Menüs auf einmal, indem Sie etwa 2 Sekunden lang die Standby-Taste berühren. Die Tastensymbole werden über den Tasten angezeigt und wechseln entsprechend der verwendeten Funktion (menüabhängig). Während das OSD-Menü aktiviert ist, ist I-Luminate nicht verfügbar. Übersicht Tastensymbole Links, Rechts Menü Eingabetaste Abbrechen Standby (IEC 60417–5009) K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 31: Überblick Der Funktionalität Der Links-/Rechts-Tasten

    1 Minute lang in diesem Modus. Berühren Sie die I-Luminate-Taste erneut, um sofort zum normalen Modus zurückzuschalten. 4.8 Erweiterte Monitor-Tastenfeld-Funktionen Informationen zu den erweiterten Monitor-Tastenfeld-Funktionen Die erweiterten Monitor-Tastenfeld-Funktionen sollen dem Benutzer eine Auswahl sofort verfügbarer Funktionen bieten, die verfügbar sind, ohne dass durch das OSD-Menü navigiert werden muss. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 32: Modus I-Luminate

    So ändern Sie schnell den Anzeigemodus Drücken Sie gleichzeitig die Links- und Rechts-Taste, während kein OSD-Menü auf dem Bildschirm angezeigt wird, um den Anzeigemodus zu ändern. Wechseln Sie die verfügbaren Anzeigemodi (siehe “Anzeigemodi”, Seite 40), indem Sie die Links-/Rechts- Taste gleichzeitig drücken. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 33: Erweiterter Betrieb

    Erweiterter Betrieb K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 34: Osd-Menüsprache

    Gedimmt (Betriebsanzeige-LED im OSD deaktiviert, Standardeinstellung) Leuchtet weiß (Betriebsanzeige-LED im OSD aktiviert) Netzadapter getrennt oder ausgeschaltet Hierzu müssen der DPMS-Modus und der Ruhemodus im OSD-Menü aktiviert sein. Über die Standby-Tipptaste ausgeschaltet Hierzu muss der DPMS-Modus im OSD-Menü aktiviert sein. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 35: Anzeigeleuchten Der Tasten

    Wählen Sie nach Bedarf Aktiviert/Deaktiviert, und bestätigen Sie Ihre Auswahl. 5.6 SoftGlow-Aufgabenlicht Informationen zum SoftGlow-Aufgabenlicht Der Coronis Uniti ist mit einem SoftGlow-Aufgabenlicht ausgestattet. So können Sie in einer dunklen Umgebung den Tisch beleuchten. Die Helligkeit des SoftGlow-Aufgabenlichts kann angepasst werden. So aktivieren/deaktivieren Sie das SoftGlow-Aufgabenlicht: Rufen Sie das OSD-Hauptmenü...
  • Seite 36: Softglow-Wandlicht

    Auswahl. 5.7 SoftGlow-Wandlicht Informationen zum SoftGlow-Wandlicht Der Coronis Uniti ist mit einem SoftGlow-Wandlicht ausgestattet. So können Sie in einer dunklen Umgebung die Wand hinter dem Monitor beleuchten. Die Helligkeit des SoftGlow-Wandlichts kann angepasst werden. So aktivieren/deaktivieren Sie das SoftGlow-Wandlicht: Rufen Sie das OSD-Hauptmenü auf.
  • Seite 37: Ruhemodus

    So aktivieren/deaktivieren Sie das verzögerte Herunterfahren beim Monitor: Rufen Sie das OSD-Hauptmenü auf. Wechseln Sie zum Menü Konfiguration > Stromüberwachung. Rufen Sie das Untermenü Verzögertes Herunterfahren auf. Wählen Sie nach Bedarf Aktiviert/Deaktiviert, und bestätigen Sie Ihre Auswahl. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 38: I-Luminate-Standardmodus

    Wählen Sie eine der verfügbaren Optionen, und bestätigen Sie Ihre Auswahl. 5.13 Luminanz-Sollwert Hinweise zum Luminanz-Sollwert Der Luminanz-Sollwert des Coronis Unitis kann in einem vordefinierten Bereich angepasst werden. Bei der Änderung des Luminanz-Sollwerts regelt der Monitor seine Hintergrundbeleuchtung entsprechend ein. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 39: Farbvoreinstellungen

    Wechseln Sie zum Menü Konfiguration > Kalibrierung > Farbeinstellungen. Rufen Sie das Untermenü Farbdefinition auf. Wählen Sie Farbtemperatur, und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Rufen Sie das Untermenü Farbtemperatur auf. Stellen Sie den Temperaturwert nach Bedarf ein, und bestätigen Sie die Auswahl. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 40: Farbkoordinaten

    Um den Anzeigemodus schnell ohne Aufrufen des OSD-Menüs umzuschalten, berühren Sie die linke und rechte Taste gleichzeitig während des normalen Betriebs. Der Diagnosemodus sollte immer ausgewählt werden, wenn der Coronis Uniti in einer Diagnoseumgebung verwendet werden soll. So wählen Sie einen Anzeigemodus aus: Rufen Sie das OSD-Hauptmenü...
  • Seite 41: So Wählen Sie Eine Monitorfunktion

    Qualität und Kommunikation der digitalen Bildgebung in der Radiologie zu verbessern. Kurz gesagt resultiert die DICOM-Funktion in Bildern mit mehr unterscheidbaren Graustufen. Barco empfiehlt die Auswahl der DICOM-Monitorfunktion für die meisten medizinischen Anwendungen. • Benutzer: Diese Monitorfunktion wird automatisch ausgewählt, wenn von MediCal QAWeb Monitorfunktionen definiert wurden.
  • Seite 42: Befundräume

    Schlagen unter “Umgebungslichtkompensation (ALC-Funktion)”, Seite 41 nach, um die Umgebungslichtkompensation zu aktivieren. Die verfügbaren Befundräume für den Coronis Uniti sind: • CR/DR/ MAMMO: Entspricht den Lichtbedingungen in Diagnosebefundräumen für Computerradiologie, Digitalradiologie oder Mammographie. Diese Einstellung weist den niedrigsten Wertebereich für maximales Umgebungslicht auf.
  • Seite 43: Embedded Qa

    Embedded QA ist zwar eine zuverlässige Option zur Durchführung einer einfache Kalibrierung oder einer Entsprechungsprüfung, Barco empfiehlt aber trotzdem nachdrücklich MediCal QAWeb als Lösung der Wahl für die Kalibrierung und QA. MediCal QAWeb bietet viele Vorteile, wie ein zentralisiertes Asset-Management, die Möglichkeit zur Planung von Aufgaben, Remoteverwaltung, automatisierte Berichterstellung,...
  • Seite 44: Dicom-Entsprechungsprüfung

    5.22.5 DICOM-Kalibrierung zurücksetzen Informationen zum Zurücksetzen der DICOM-Kalibrierung Es ist möglich, die ursprüngliche (unkorrigierte) DICOM-Kurve wiederherzustellen. So setzen Sie die DICOM-Kalibrierung zurück: Rufen Sie das OSD-Hauptmenü auf. Wechseln Sie zum Menü Konfiguration > Kalibrierung > Embedded QA. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 45: Dicom-Fehlergrenze

    Rufen Sie das Untermenü SCALING auf. Wählen Sie nach Bedarf Aktiviert/Deaktiviert, und bestätigen Sie Ihre Auswahl. 5.24 Modi „Auswahl Bildquelle“ Informationen zu den Modi der Funktion „Auswahl Bildquelle“ Der Coronis Uniti erkennt automatisch die Anzahl der angeschlossenen Videoeingangssignale, verbindet sie richtigen Monitorseite wendet...
  • Seite 46: Modi „Umwandlung Graustufen

    Wählen Sie einen der verfügbaren Farbumwandlungsmodi, und bestätigen Sie Ihre Auswahl. 5.26 Eingangsschnittstellenstandard-Version Informationen zur Eingangsschnittstellenstandard-Version Der Coronis Uniti unterstützt zwei Eingangsschnittstellenstandard-Versionen: DPCD V1.1 und DPCD V1.2. So wählen Sie das EDID-Format aus Rufen Sie das OSD-Hauptmenü auf. Wechseln Sie zum Menü Konfiguration > Bildquellen > Eingangseinstellungen > DisplayPort1/2.
  • Seite 47: Edid-Format

    Erweiterter Betrieb 5.27 EDID-Format Informationen zum EDID-Format Der Coronis Uniti unterstützt zwei EDID-Formate: E-EDID V1.4 und DisplayID V1.3. So wählen Sie das EDID-Format aus Rufen Sie das OSD-Hauptmenü auf. Wechseln Sie zum Menü Konfiguration > Bildquellen > Eingangseinstellungen > DisplayPort1/2 > EDID.
  • Seite 48 Umgebungslichtkompensation usw.) und den Status der aktivierten Anschlüsse. So rufen Sie den Status des Monitors ab: Rufen Sie das OSD-Hauptmenü auf. Wechseln Sie zum Menü Status. Rufen Sie nach Bedarf das Untermenü Monitor, Bildquellen, Kalibrierung oder Konnektivität auf. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 49: Reinigen Des Monitors

    Reinigen des Monitors K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 50: Hinweise Zur Reinigung

    Bildschirmglas oder LCD aus. ACHTUNG: Tragen Sie keine Flüssigkeit direkt auf das Gehäuse auf und sprühen Sie sie nicht direkt auf das Gehäuse, da eindringende Flüssigkeit die interne Elektronik beschädigen kann. Flüssigkeit stets auf ein Reinigungstuch auftragen. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 51: Anweisungen Zum Erneuten Verpacken

    Anweisungen zum erneuten Verpacken K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 52: Erneutes Verpacken Des Coronis Uniti-Systems

    Anweisungen zum erneuten Verpacken 7.1 Erneutes Verpacken des Coronis Uniti-Systems So verpacken Sie das Coronis Uniti-System wieder Setzen Sie die Anschlussabdeckung in die kleine Polstereinheit ein. Abbildung 7-1 Sperren Sie den Höhenmechanismus in der untersten Monitorposition, indem Sie den Hakenstift in die Rückseite des Ständers einsetzen.
  • Seite 53 Neigen Sie den Monitor in die am weitesten nach oben gerichtete Position. Abbildung 7-4 Schieben Sie den kleinen Puffer zwischen den Monitor und den Ständer. Abbildung 7-5 Neigen Sie den Monitor wieder zurück, in die am weitesten nach unten gerichtete Position. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 54 Stellen Sie sicher, dass der Neigesperrstift so tief eingesetzt ist, dass nur der rote Teil des Stiftes sichtbar ist. Abbildung 7-7 Abbildung 7-8 Stellen Sie den Monitor in den unteren Karton, sodass er in die Polstereinheiten passt. Caution: Zur Durchführung dieses Schrittes sind zwei Personen erforderlich. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 55 Abbildung 7-9 Setzen Sie die beiden Kartonteile in die unteren Polstereinheiten ein. Abbildung 7-10 Positionieren Sie die beiden oberen Polstereinheiten auf dem Monitor und den Kartonteilen. Abbildung 7-11 Schieben Sie die Zubehörbox und die Display-Controller-Box in die Kartonteile. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 56 Schieben Sie den oberen Karton über den Monitor und in den unteren Karton. Caution: Stellen Sie sicher, dass die Positionen der Sperraussparungen im unteren und oberen Karton zusammenpassen. Abbildung 7-14 Setzen Sie die vier Sperren in die dafür vorgesehenen Aussparungen des Kartons ein. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 57 Anweisungen zum erneuten Verpacken Abbildung 7-15 Drehen Sie jede Sperre eine Viertelumdrehung nach rechts. Abbildung 7-16 Das Coronis Uniti-System ist jetzt versandbereit. Abbildung 7-17 K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 58 Anweisungen zum erneuten Verpacken K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 59: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 60: Sicherheitsinformationen

    Trennen Sie das Gerät von der Netzsteckdose, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird, um es vor Überspannung zu schützen. Ziehen Sie bitte das Netzkabel von der Netzsteckdose ab, um die Stromversorgung des Geräts vollständig zu unterbrechen. Hochmagnetische Umgebung • Das Gerät darf nicht in der hochmagnetischen Umgebung eines MRTs verwendet werden. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 61: Umweltschutzinformationen

    Servicearbeiten hinweist. Nationale Abweichungen für Skandinavien bezüglich CL. 1.7.2 Finnland: „Laite on liitettävä suojamaadoituskoskettimilla varustettuun pistorasiaan“ Norwegen: „Apparatet må tilkoples jordet stikkontakt“ Schweden: „Apparaten skall anslutas till jordat uttag“ 8.2 Umweltschutzinformationen Disposal Information Waste Electrical and Electronic Equipment K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 62 Electronic Products“ (auch bezeichnet als RoHS von Festlandchina) führt die unten dargestellte Tabelle die Namen und den Inhalt von toxischen Substanzen und/oder Gefahrenstoffen auf, die in dem Barco-Produkt enthalten sein können. Die RoHS von Festlandchina sind im MCV-Standard des Ministeriums für die Informationsindustrie von China im Abschnitt „Limit Requirements of toxic substances in Electronic...
  • Seite 63: Informationen Zur Einhaltung Von Gesetzlichen Bestimmungen

    „Marking for the restriction of the use of hazardous substances in electrical and electronic product“ von Festlandchina entsprechen und mit dem Environmental Friendly Use Period (EFUP)-Logo gekennzeichnet sein. Die Zahl im EFUP-Logo, das Barco verwendet (siehe Foto), basiert auf den „General guidelines of environment-friendly use period of electronic information products“ von Festlandchina.
  • Seite 64: Fcc Klasse B

    Andernfalls kann es zur Verschlechterung der Leistung dieses Geräts kommen. Elektromagnetische Emissionen Der Coronis Uniti ist für den Einsatz in elektromagnetischer Umgebung wie unten aufgeführt konzipiert. Der Kunde oder Benutzer des Coronis Uniti sollte sicherstellen, dass das Gerät in solch einer Umgebung eingesetzt wird.
  • Seite 65: Elektromagnetische Unanfälligkeit

    Den Händler oder einen erfahrenen Techniker zu Rat ziehen. Elektromagnetische Unanfälligkeit Der Coronis Uniti ist für den Einsatz in elektromagnetischer Umgebung wie unten aufgeführt konzipiert. Der Kunde oder Benutzer des Coronis Uniti sollte sicherstellen, dass das Gerät in solch einer Umgebung eingesetzt wird.
  • Seite 66 Nicht anwendbar Die Netzfrequenz magnetisches Feld magnetischer Felder sollte dem Niveau entsprechen, IEC 61000-4-8 das für einen typischen Standort in einer normalen kommerziellen oder klinischen Umgebung charakteristisch ist. Coronis Uniti enthält keine Komponenten, die anfällig für Magnetfelder sind. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 67 Umgebung aufgrund fester RF-Sender zu bewerten, sollte eine elektromagnetische Erhebung vor Ort in Erwägung gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Punkt, an dem der Coronis Uniti verwendet wird, das zulässige oben aufgeführte RF-Entsprechungsniveau übersteigt, sollte der Coronis Uniti beobachtet werden, um einen normalen Betrieb sicherzustellen.
  • Seite 68: Empfohlener Abstand

    Wichtige Informationen Empfohlener Abstand Der Coronis Uniti ist für die Verwendung in einer elektromagnetischen Umgebung konzipiert, in der die Störungen durch RF-Strahlung kontrolliert werden. Der Kunde bzw. der Benutzer des Coronis Unitis kann elektromagnetische Störungen reduzieren, indem ein Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen RF- Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Coronis Uniti gemäß...
  • Seite 69 Gibt die Seriennummer des Geräts an Gibt die Geräteteilenummer oder die Katalognummer an Warnung: gefährliche Spannung Achtung Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitungen durch Werte für xx und yy können dem Absatz zu den technischen Daten entnommen werden. K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 70: Rechtliche Hinweise

    Ihnen eine exakte und praxisgerechte Dokumentation zur Verfügung zu stellen. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie Fehler entdecken. Barco-Softwareprodukte sind das Eigentum von Barco. Sie werden unter Copyright von Barco NV oder Barco, Inc. nur in Verbindung mit einem Software-Lizenzvertrag zwischen Barco NV oder Barco Inc. und dem Lizenznehmer vertrieben.
  • Seite 71: Technische Daten

    24 V Gleichstrom, 16.25 A; 5 V Gleichstrom, 0.1 A Stromversorgung Dieses Gerät darf nur durch den Netzadapter für medizinische Zwecke von Efore (Roal Electronics), Typ RHPS390 betrieben werden. Typenschild-Markierung auf dem zugelassenen Netzadapter für medizinische Zwecke: • Eingangsleistung: 100–240 V Wechselspannung, 5.5 A, 50/60 Hz K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 72 China Energy Label, EU RoHS, China RoHS, REACH, Canada Health, WEEE, Packaging Directive Mitgeliefertes Zubehör Bedienungsanleitung Faltblatt für Schnellinstallation Videokabel (2 x DisplayPort) Netzkabel (GB, Europa (CEBEC/KEMA), USA (UL/CSA; Adapterstecker NEMA 5-15P), China (CCC)) USB 2.0-Kabel Externes Netzteil K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 73: Open Source-Lizenzinformationen

    Quellcode per E-Mail oder Download-Link zur Verfügung stellen, mit Ausnahme solcher Fälle, in denen Sie durch die geltende Lizenz dazu berechtigt sind, dass Barco Ihnen den entsprechenden Quellcode auf einem greifbaren Medium zur Verfügung stellt. In diesem Fall stellt Ihnen Barco die tatsächlichen Kosten zur Durchführung der Bereitstellung in Rechnung, wie zum Beispiel die Kosten des...
  • Seite 74 Wichtige Informationen Mediums, Versand und Verpackung. Sie können auf schriftliche Aufforderung an Barco N.V, attn. legal department, President Kennedypark 35, 8500 Kortrijk (Belgien) von dieser Option Gebrauch machen. Dieses Angebot gilt für einen Zeitraum von drei (3) Jahren ab dem Datum der Bereitstellung dieses Produktes durch Barco.
  • Seite 75 Wichtige Informationen K5902079DE-07 Coronis Uniti...
  • Seite 76 Barco NV President Kennedypark 35 8500 Kortrijk Belgium K5902079DE-07 | 06/09/2018 Barco NV | Beneluxpark 21, 8500 Kortrijk, Belgium Registered address: Barco NV | President Kennedypark 35, 8500 Kortrijk, Belgium www.barco.com...

Diese Anleitung auch für:

Mdmc-12133

Inhaltsverzeichnis