Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens 1PM6 Projektierungshandbuch Seite 25

Hohlwellenmotoren für hauptspindelantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1PM6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungs–Drehzahl–Diagramm
Leistungen bei Betriebsarten S1 und S6
Die Betriebsarten sind in IEC 60034, Teil 1 definiert. Für die Betriebsarten S1 und S6 ist
nach IEC 60034, Teil 1 eine maximale Lastspieldauer von 10 min festgelegt, soweit keine
besonderen Vorgaben vorgelegt werden.
Alle Leistungsschildangaben der Asynchronmotoren beziehen sich auf Dauerbetrieb und
entsprechen der Betriebsart S1.
Bild 2-3
Bei vielen Anwendungen ist die Betriebsart S1 jedoch nicht gegeben, wenn z. B.
verschieden hohe Belastungen als Funktion der Zeit vorliegen. Für diesen Fall kann dann
eine Ersatzfolge angegeben werden, die eine mindestens gleichwertige Beanspruchung für
den Motor darstellt.
Für kürzere Hochlaufzeiten, Momentenstöße oder Antriebe mit Überlastanforderungen
stehen im 60-Sekunden-Zyklus Kurzzeit- bzw. Spitzenströme zur Verfügung. Die Höhe und
die genaue Projektierung dieser Ströme sind der Dokumentation der jeweiligen Umrichter-
Leistungsteile zu entnehmen.
Hohlwellenmotoren für Hauptspindelantriebe 1PM6/1PM4
Projektierungshandbuch, (PPM), Ausgabe 08/2005, 6SN 1197-0AD03-0AP1
Leistungs-Drehzahl-Diagramm (am Beispiel SIMODRIVE)
2.2 Arbeitsweise und Leistungscharakteristik
Elektrische Angaben
2-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1pm4

Inhaltsverzeichnis