Menü Satellitenerkennung
7
Menü Satellitenerkennung
1. Drücken Sie im TV-Betrieb die
MENU-Taste (bzw. navigieren Sie
zum Hauptmenü).
2. Wählen Sie mit den Tasten ◄/►
und ▲/▼ das Untermenü Satelli-
tenerkennung aus und bestäti-
gen Sie Ihre Auswahl mit der OK-
Taste.
3. Wählen Sie unter LNB Frequenz den für den eingesetzten LNB pas-
senden Wert. Die möglichen Werte können Sie der Tabelle im Kapitel
„Satellitenantenne ausrichten" entnehmen. Außerdem können Sie die
LNB-Frequenzen auch mit der blauen Funktionstaste (LNB) ändern.
4. Wenn Sie eine Multifeed-Antenne nutzen, wählen Sie unter DiSEqC1.0
den Port für den jeweils ausgewählten Satelliten. Außerdem können Sie
den DiSEqC1.0-Port auch mit der gelben Funktionstaste (DiSEqC1.0)
ändern.
5. Falls Sie die Signale von mehr als vier Satelliten empfangen können,
wählen Sie unter DiSEqC1.1 den Port für den jeweils ausgewählten Sa-
telliten. Standardmäßig ist hier Deaktiviert eingestellt. Außerdem kön-
nen Sie den DiSEqC1.1-Port auch mit der roten Funktionstaste
(DiSEqC1.1) ändern.
Auf dem Bildschirm wird angezeigt, welcher Satellit aktuell empfangen
wird.
Außerdem wird die Signalstärke S und Signalqualität Q des empfangenen
Signals angezeigt.
28
Die Satellitenerkennung benutzt die im smartmeter
S1 hinterlegten Transponder-Listen.
smartmeter S1