Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diseqc1.2; Usals - SMART Smartmeter S1 Bedienungsanleitung

Digitales satellitenmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smartmeter S1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Wählen Sie Transponder, um den Transponder auszuwählen, der
für die Antennenposition maßgebend sein soll (i. d. R. der Trans-
ponder, über den Ihr bevorzugtes Programm ausgestrahlt wird).
 Stellen Sie unter Motor-Steuerung die verwendete Steuersignal-
technik ein. Wählen Sie zwischen DiSEqC1.2 und USALS (je nach
eingesetztem Motor). In Abhängigkeit von Ihrer Auswahl, sind ande-
re Einstellmöglichkeiten verfügbar.

10.1 DiSEqC1.2

 Wählen Sie Pos-Nr. & Speichern, um eine Positionsnummer festzule-
gen, unter der der jeweilige Satellit (d. h. die jeweilige Antennenpositi-
on) gespeichert werden soll.
 Wählen Sie Zu X gehen, um eine Position aufzurufen, von der aus Sie
die Einstellung vornehmen möchten (der Wert Referenz ist die Nullposi-
tion).
 Wählen Sie Speichern und drehen Sie mit den Tasten ► und ◄ die
Antenne nach Westen bzw. Osten. Suchen Sie die Maximalwerte von
Signalstärke- und qualität (werden am unteren Bildschirmrand ange-
zeigt).
 Drücken Sie anschließen OK, um die gefundene Position zu speichern.
 Wiederholen Sie gegebenenfalls diese Schritte für weitere Satelliten /
Transponder.
 Wählen Sie Neuberechnung und drücken Sie OK, um alle bisherigen
Einstellungen zu verwerfen und erneut die Antennenpositionen festzu-
legen. Eine Abfrage erscheint. Bestätigen Sie den Löschvorgang mit Ja
oder brechen Sie ihn mit Nein ab.

10.2 USALS

 Wählen Sie lokale Länge, um mit den Ziffertasten 0 ... 9 den Längen-
grad der Position ihrer Antenne einzugeben.
 Wählen Sie lokale Breite, um mit den Ziffertasten 0 ... 9 den Breiten-
grad der Position ihrer Antenne einzugeben.
smartmeter S1
Menü DiSEqC-Motor-Suche
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis