Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Dcf-Signal - Auriol AFW 2 A1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AFW 2 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme keine Synchronisation
mit dem DCF-Signal möglich ist, können Sie die Uhrzeit auch
manuell einstellen (siehe Kapitel Grundeinstellungen) oder den
Empfangsversuch erneut aktivieren .
Drücken Sie gleichzeitig die –/CH - Taste 6 und die
+/MEM - Taste 7, um den Empfangsversuch erneut zu
aktivieren . Im Uhrzeitfeld 5 blinkt das Empfangssymbol

Das DCF-Signal

Das DCF-Signal (Zeitsignalsender) besteht aus Zeitimpulsen,
die von einer der genauesten Uhren der Welt, in der Nähe von
Frankfurt am Main, Deutschland, abgegeben werden .
Die Funk-Wetterstation empfängt diese Signale unter optimalen
Bedingungen bis zu einer Distanz von ca . 2000 km um Frankfurt
am Main . Der Empfang des DCF-Signals dauert in der Regel ca .
3 – 5 Minuten . Sollte der Empfang des DCF-Signals fehlschla-
gen, bricht die Wetterstation nach ca . 7 Minuten den Empfangs-
versuch ab .
Der Empfang kann durch Hindernisse (z . B . Betonwände) oder
Störquellen (z . B . andere elektrische Geräte) erheblich einge-
schränkt werden . Verändern Sie gegebenenfalls den Standort
der Wetterstation (z . B . in die Nähe eines Fensters), falls es zu
Problemen beim Empfang kommt .
AFW 2 A1
DE │ AT │ CH 
.
 85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis