Demontage
Garagentor sichern
1.
Schließen Sie das Garagentor.
2.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung.
Nur bei Geräten mit Netztrafo
Netzstecker des Trafos aus der 230 V Steckdose
ziehen.
Nur bei der Akkuversion:
Den Stecker des Spiralkabels aus dem Akku zie-
hen.
Demontage des Antriebs
3.
Lösen Sie die Schrauben der Teleskopstangen auf
beiden Seiten des Antriebs und an den Antriebs-
rädern.
4.
Schieben Sie die Teleskopstangen zusammen und
ziehen Sie sie von den Antriebswellen.
5.
Lösen Sie die Schrauben des Gehäusedeckels und
nehmen Sie den Deckel vom Antrieb.
6.
Ziehen Sie den Stecker des Spiralkabels (Netz- oder
Akkuversion) vom Antrieb.
Drücken Sie die Arretierung des Steckers
mit einem dünnen Schraubendreher etwas
nach unten und ziehen Sie anschließend
den Stecker vorsichtig heraus.
7.
Demontieren Sie die externe Entriegelung:
Seilklemme (s. Seite 21) über dem Türgriff lö-
sen und das Drahtseil aus dem Türgriff ziehen.
Den Haken aus der Öse am Antrieb (s. Seite
21) aushängen.
8.
Lösen Sie die Befestigungsschrauben des Antriebs
mit einem 10 mm Steckschlüssel und nehmen Sie
den Antrieb vom Garagentor.
WICHTIG
Nach der Demontage des Antriebs können Sie das
Tor zwar von Hand betätigen aber nicht verriegeln
bzw. verschließen.
40
Original-Tor verriegelungen wieder montieren
9.
Schrauben Sie die Original-Tor verriegelungen
wieder am Türschloss und an den Schnappern
(s. Seite 20) fest. (Dazu müssen Sie die Schnap-
perbefestigung wieder lösen.)
Demontage der rechten Antriebsräder und
des Rollenbocks
Es besteht Verletzungsgefahr durch Umstürzen des
Garagentores, wenn Sie beide Rollenböcke und
Antriebsräder gleichzeitig demontieren.
Demontieren und montieren Sie die Rollenböcke und
Antriebsräder zunächst nur auf einer Seite.
10.
Lösen Sie die Befestigungsschrauben des rechten
Rollenbocks und ziehen Sie ihn von der Antriebs-
welle.
11.
Spreizen Sie die Schwenkarme der rechten Antriebs-
räder und ziehen Sie sie aus der Laufschiene.
Montage des rechten Original-Rollenbocks.
12.
Setzen Sie den rechten Original-Rollenbock in die
Laufschiene und schrauben Sie Ihn mit den drei
Blechschrauben (6.3 x 16) am Garagentor fest.
HINWEIS
Falls Sie den Original-Rollenbock nicht frei in die Lauf-
schiene setzen können, müssen Sie eventuell das hin-
tere Querprofil lösen um den Rollenbock von dort aus
in die Laufschiene zu setzen (s. Seite 15).
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf Seite 39,
falls sich die Blechschrauben nicht mehr fest anzie-
hen lassen.
13.
Wiederholen Sie die Demontage/Montage der
Antriebsräder und Rollenböcke für die linke Seite.
Abschluss der Demontage
14.
Ziehen Sie das Spiralkabel aus den Kabelhaltern
und entfernen Sie es.
15.
Schrauben Sie die Verriegelung des Antriebskopfes
(s. Seite 12) vom Torrahmen.
16.
Entfernen Sie den Endanschlag aus der Laufschie-
ne.
17.
Demontieren Sie die Netztrafo- oder die Akku-
halterung.