®
FIT
7A
undefinierten Zuständen oder Datenverlust in der
Automatisierungseinrichtung führen.
S Stellen Sie nach Einstellungen und Tätigkeiten, die
mit Passworten geschützt sind, sicher, dass evtl. an
geschlossene Steuerungen in einem sicheren Zu
stand verbleiben, bis das Schaltverhalten des Gerätes
geprüft ist.
Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen
Bei Anlagen, die aufgrund einer Fehlfunktion größere
Schäden, Datenverlust oder sogar Personenschäden
verursachen können, müssen zusätzliche Sicherheitsvor
kehrungen getroffen werden, die den Anforderungen der
entsprechenden nationalen und örtlichen Unfallverhü
tungsvorschriften genügen.
Der Leistungs‐ und Lieferumfang des Aufnehmers deckt
nur einen Teilbereich der Messtechnik ab. Vor der Inbe
triebnahme des Aufnehmers in einer Anlage ist daher
eine Projektierung und Risikoanalyse vorzunehmen, die
alle Sicherheitsaspekte der Mess‐ und Automatisierungs
technik berücksichtigt, so dass Restgefahren minimiert
werden. Insbesonders betrifft dies den Personen‐ und
Anlagenschutz. Die Aufnehmer arbeiten passiv und
können keine (sicherheitsrelevanten) Abschaltungen vor
nehmen. Im Fehlerfall müssen entsprechende Vorkeh
rungen einen sicheren Betriebszustand herstellen.
Allgemeine Gefahren bei Nichtbeachten der
Sicherheitshinweise
Der Aufnehmer entspricht dem Stand der Technik und ist
betriebssicher. Von dem Aufnehmer können Restgefah
ren ausgehen, wenn er unsachgemäß eingesetzt oder
bedient wird.
A3924-1.1 HBM: public
Sicherheitshinweise
7