Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
FEHLER
Der Kühlschrank
kühlt nicht
ausreichend. Die
Produkte sind warm.
Manchmal macht das
Kühlgerät Lärm.
Wasser am Boden.
Die Lichter
funktionieren nicht.
Falls das Problem auch nach der Überprüfung der obigen Punkte weiter besteht, wenden Sie sich bitte
unter Angabe der folgenden Informationen an den Kundendienst Ihres Anbieters:
Typ des Kühlgeräts
Seriennummer des Kühlgeräts
Kurze Beschreibung des Problems / der Beobachtung

8. Erste Hilfe

Im Falle eines Unfalls ist wie folgt vorzugehen:
UNFALL
Einatmen von Kühlmittel
Augenkontakt
Hautkontakt
MÖGLICHE URSACHEN
Das Gerät ist so gefüllt, dass die
Luftzirkulation im Inneren blockiert
ist.
Leck im Kühlsystem.
Dieses konkrete Kühlgerät benötigt
einen leistungsstarken
Mechanismus. Daher ist ein
gewisses Maß an Lärm nicht zu
vermeiden.
Intensives metallisches Geräusch.
Geneigter oder unebener Boden.
Das Abflussrohr für das
Kondenswasser ist verstopft.
Leckage in der Wanne.
Das Lichtgerät oder Vorschaltgerät
oder der Starter ist defekt.
SOFORTMASSNAHME
Tief an der frischen Luft durchatmen. Sollten die Symptome
andauern, ist ein Arzt aufzusuchen.
Augen mindestens 15 Minuten mit reichlich Wasser gründlich spülen
und anschließend einen Arzt aufsuchen
Sofort mit Wasser waschen.
BEHEBUNG
Füllen Sie das Kühlgerät gemäß den
Vorgaben des Unternehmens auf.
Reparieren Sie das Leck. (Dies sollte
von einem autorisierten Techniker
durchgeführt werden.)
Kühlgeräte verfügen, je nach den
vom Unternehmen gebotenen
Spezifikationen, über eine gewisse
Dynamik.
Wenden Sie sich an einen
Wartungstechniker.
Stellen Sie das Kühlgerät mithilfe der
verstellbaren Füße eben ein. Eine
Wasserwaage auf dem Kühlgerät hilft
bei der Nivellierung des Geräts.
Verstopfung im Abflussrohr beheben.
Wenden Sie sich an einen
Wartungstechniker.
Wenden Sie sich an einen
Wartungstechniker.
DEU
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

OplOpxl

Inhaltsverzeichnis