3859_bw.qxp:bw 30-10-2008 14:23 Pagina D15
6. Störungen
Die Matratzenheizung wird mit 27 Volt
Niederspannung betrieben und ist mit
einem Überhitzungsschutz ausgerüs -
tet. Ein Defekt kann lästig sein, ist
jedoch niemals gefährlich.
Ihr Bett reagiert nicht auf Ihre
Fernbedienung
Die Batterien Ihrer Fernbedienung sind
möglicherweise fast leer.
Lösung:
Überprüfen
Sie
Fernbedienung, ob das Batteriesymbol
einen leeren Zustand anzeigt. Ersetzen
Sie bei Bedarf die Batterien.
Ihr Bett reagiert nicht auf Ihre
Fernbedienung
Die Steuerung kann das Signal der
Fernbedienung nicht empfangen. In
einem sehr großen Raum oder
beispielsweise durch eine über den
Bettrand hängende Bettdecke kann es
vorkommen, dass das Signal der
Fernbedienung nicht zur Steuerung
durchdringt.
Lösung:
Richten Sie die Fernbedienung auf das
Steuerungsgehäuse unter dem Bett
oder sorgen Sie dafür, dass z. B. die
Bettdecke oder andere Hindernisse für
das Signal entfernt werden.
Der Fußbereich bleibt während des
Trocknens kalt
Das ist normal, der Fußbereich bleibt
beim Trocknen immer kalt.
Die Matratze ist kalt/wird nicht warm
Die Kupplung unter der Matratze
macht wahrscheinlich keinen oder
schlechten Kontakt. Möglicherweise
hat sich beim Bettenmachen eine
Kupplung gelöst oder das Bett steht in
der Sitzstellung, wenn niemand darauf
im
Display
der
sitzt (auch hierdurch kann sich eine
Kupplung gelöst haben).
Es kann auch sein, dass sich die
Steckerverbindung zwischen Komfort -
schicht und Supportschicht gelöst hat
(siehe
anweisung).
Lösung:
Sorgen Sie dafür, dass das Bett flach
steht und kontrollieren Sie, ob sich
nichts zwischen den Kupplungen
befindet. Legen Sie die Matratze
mitten auf die Unterfederung und
drücken Sie die Kupplung an, bis Sie
hörbar einrastet. Kontrollieren Sie
auch die Steckerverbindung unter dem
Bezugsstoff in der Matratze.
auch
die
Installations -
D15