Seite 1
ST IG A SN OW CU BE BRUKSANVISNING SV ..5 KÄYTTÖOHJEET FI ... 13 BRUGSANVISNING DA... 21 BRUKSANVISNING NO .. 29 GEBRAUCHSANWEISUNG DE... 36 INSTRUCTIONS FOR USE EN... 44 MODE D’EMPLOI FR... 52 ISTRUZIONI PER L´USO IT ..60 INSTRUKCJA OBSŁUGI PL ...
DEUTSCH 1 ALLGEMEINES 2 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Dieses Symbol kennzeichnet eine WARNUNG. ALLGEMEINES Ein Nichtbefolgen der Anweisungen kann • Bitte lesen Sie die Anleitungen sorgfältig durch. Machen schwerwiegende Personen- und bzw. oder Sie sich mit allen Bedienelementen und der richtigen Sachschäden nach sich ziehen. Anwendung der Schneefräse vertraut.
DEUTSCH • Wenn die Schneefräse auf einen Fremdkörper trifft, den • Die Schneefräse nur anwenden, wenn die Sicht gut ist Motor abstellen, das Zündkerzenkabel von der und Tageslicht oder evtl. zusätzliche Beleuchtung Zündkerze abziehen und die Fräse sorgfältig auf ausreichen. eventuelle Schäden untersuchen.
DEUTSCH Der Montagesatz wird in zwei Beuteln geliefert (einige 4. Siehe Abb. 4. Führen Sie die oberen Schrauben (A) samt Bauteile können bereits an der Maschine montiert sein) und viereckigen Unterlegscheiben (B) durch den umfasst Komponenten gemäß der folgenden Tabell: Führungsholm und drehen Sie sie auf beiden Seiten in die Schneefräse ein, ohne sie zu befestigen.
DEUTSCH 4.11 SCHALTHEBEL (D) 4 BEDIENELEMENTE Die Schneefräse hat 5 Vorwärtsgänge und 2 Rückwärtsgänge zur Steuerung der Geschwindigkeit. Der Schalldämpfer des Motors ist mit einem Der Schalthebel darf nicht bewegt werden, wenn Schutzgitter versehen. Der Motor darf nur der Kupplungshandgriff für den Antrieb gestartet werden, wenn das Schutzgitter montiert eingedrückt ist.
DEUTSCH Den Motor niemals in geschlossenen Räumen 5 BETRIEB laufen lassen. Die Abgase enthalten lebensgefährliches Kohlenmonoxid 1. Sicherstellen, dass die Hebel für Antrieb (N) und ALLGEMEINES Schneeschraube (O) nicht aktiviert sind. Der Motor darf nicht gestartet werden, bevor alle unter “ 3” 2.
DEUTSCH Der Schalthebel darf nicht bewegt werden, wenn NACH DER ANWENDUNG der Kupplungshandgriff für den Antrieb 1. Die Schneefräse auf lose oder beschädigte Teile eingedrückt ist. kontrollieren. Bei Bedarf beschädigte Teile auswechseln. 4. Per Schalthebel/Geschwindigkeitsregler einen 2. Lockere Schrauben und Muttern anziehen. geeigneten Gang einlegen.
DEUTSCH REIFENDRUCK FEHLERSUCHE Für eine optimale Leistung muss der Luftdruck in beiden Problem Mögliche Ursache Maßnahme Reifen gleich sein. Kontrollieren, ob die Ventile gegen Motor startet Zu viel Benzin. Wiederholte Start- Verunreinigungen geschützt sind. Dazu sicherstellen, ob die nicht. versuche mit Voll- Schutzabdeckungen angebracht sind.
DEUTSCH ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU 6. Alle Schmierpunkte wie unter “ 6.6” beschrieben schmieren. KEILRIEMEN 7. Die Schneefräse auf Beschädigungen untersuchen. Bei Die Keilriemen sind einmal pro Saison zu kontrollieren und Bedarf Schäden reparieren. zu justieren sowie bei Bedarf zu ersetzen. Diese Arbeiten sind von einer autorisierten Servicewerkstatt auszuführen.
Seite 138
SV Fabrikat • FI Valmiste • DA Fabrikat • NO Fabrikat • DE Fabrikat • EN Make • FR Marque • NL Fabricage • IT Marca • ES Marca • PT Marca • Stiga PL Marka • RU Торговая марка • CS Značka • HU Gyártmány • SL Znamka • ET Mark • LT Markė • LV Ražojums • BG Марка • EL Κατασκευή •...
Seite 139
G G P S w e de n A B · B o x 1 0 06 · S E - 5 7 3 28 T R A N Å S w w w. s t i g a . c o m...