Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchsicht Des Zustandes - Satel INT-TSG Errichteranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INT-TSG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
Linien
Für jede Linie des Bedienteils kann man definieren, ob sie verwendet wird.
Autohintergrundbeleuchtung
Das Bedienteil kann nach einem bestimmten Ereignis im System aufgewacht werden:
nach dem Starten der Eingangszeitverzögerung im gewählten Bereich oder nach Verletzung
einer ausgewählten Meldelinie.
Aufwachen
Sie können festlegen, wie das Bedienteil beim Aufwachen reagiert (nach der Berührung des
Bildschirms durch den Benutzer oder dem Auftreten eines bestimmten Ereignisses im
System):
Statusanzeige – es wird die Statusanzeige angezeigt.
Menü-Bildschirm – es wird der Hauptbildschirm angezeigt.
Unscharf – wenn mindestens ein durch das Bedienteil unterstützter Bereich scharf ist, wird
das Autorisierungsfenster angezeigt (nach Kennworteingabe und Antippen von
nach dem Systemzustand: wird unscharf geschaltet / wird das Fenster zur Bereichswahl
angezeigt / wird das Fenster „Alarmlöschen / Unscharfschalten" angezeigt). Wenn keiner
der Bereiche scharf ist, wird das Hauptfenster angezeigt.
Photo Frame – bei eingeschalteter Option wird nach 10 Minuten Inaktivität des Bedienteils
folgendes angezeigt:
Diashow – wenn sich mindestens zwei Fotos auf der Speicherkarte befinden
und der Parameter B
Uhr – wenn sich keine Fotos auf der Speicherkarte befinden oder wenn nur ein Foto
vorhanden ist oder der Parameter B
Wenn die Option ausgeschaltet ist, wird der Bildschirm nach 10 Minuten Inaktivität
des Bedienteils dunkel geschaltet.
Sabot. alarmiert im Bereich [Sabotage im Ber:] – Bereich, in dem bei Sabotage des
Bedienteils (Öffnen des Gehäuses oder Abschalten von dem Bus) ein Alarm ausgelöst
wird.

7.1.2 Durchsicht des Zustandes

1 – Linienzustand – bei eingeschalteter Option kann der Linienzustand ohne
Kennworteingabe geprüft werden:
– nach Antippen des Icons
– nach 3 Sekunden langem Drücken der Taste
4 – Bereiche scharf [Ber.Zustand] – bei eingeschalteter Option kann der Bereichszustand
ohne Kennworteingabe geprüft werden:
– nach Antippen des Icons
– nach 3 Sekunden langem Drücken der Taste
5 – Alarmspeicher – bei eingeschalteter Option kann der Alarmspeicher ohne
Kennworteingabe durchgesehen werden:
– nach Antippen des Icons
INT-TSG
einen anderen Wert als 0 hat,
ILD ÄNDERN ALLE
ILD ÄNDERN ALLE
auf dem Bildschirm „Systemstatus",
auf dem Bildschirm „Systemstatus",
auf dem Bildschirm „Systemstatus",
den Wert 0 hat.
auf dem Tastaturfeld.
auf dem Tastaturfeld.
11
, je

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis