Herunterladen Diese Seite drucken
Satel PRF-LCD-WRL Bedienungsanleitung
Satel PRF-LCD-WRL Bedienungsanleitung

Satel PRF-LCD-WRL Bedienungsanleitung

Funk-bedienteil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRF-LCD-WRL:

Werbung

prf-lcd-wrl_de 03/18
Funk-Bedienteil
PRF-LCD-WRL
Firmwareversion 1.00
SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN
Tel. + 48 58 320 94 00
www.satel.eu

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Satel PRF-LCD-WRL

  • Seite 1 03/18 Funk-Bedienteil PRF-LCD-WRL Firmwareversion 1.00 SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN Tel. + 48 58 320 94 00 www.satel.eu...
  • Seite 2 Hersteller nicht erlaubt sind, lassen die Garantie entfallen. Das Typenschild des Gerätes befindet sich auf dem Gehäuseunterteil. Das Ziel der Firma SATEL ist ständig die höchste Qualität der Produkte zu gewährleisten, was zu Veränderungen in der technischen Spezifikation und der Software führt. Aktuelle Informationen über die eingeführten Änderungen sind auf unserer Website...
  • Seite 3 Das Funk-Bedienteil PRF-LCD-WRL dient zur Bedienung und Parametrierung von Zentralen PERFECTA 16-WRL und PERFECTA 32-WRL. Abb. 1. Bedienteil PRF-LCD-WRL. 1. Eigenschaften  Bidirektionale verschlüsselte Funkkommunikation im Frequenzband 433 MHz.  Beleuchtetes Display 2 x 16 Zeichen.  LEDs zur Anzeige des Bereichs- und Systemzustandes.
  • Seite 4: Installation

    PRF-LCD-WRL SATEL – nach bestimmter Zeit, wenn der aktive Modus automatisch eingeschaltet wurde (siehe: Beschreibung des Parameters A S. 7). UFWACHENDAUER Der inaktive Modus dient zum Energiesparen. Das Display ist ausgeschaltet. Die Hintergrundbeleuchtung, LED-Anzeige und akustische Signalisierung sind ausgeschaltet (wenn für den Parameter A...
  • Seite 5 3.1 Hinzufügung des Bedienteils zur Zentrale Das drahtlose Bedienteil kann man zur Zentrale via ein Computer mit installiertem Programm PERFECTA S oder mit Hilfe des LCD-Bedienteils hinzufügen. In der Zentrale kann man bis zu 4 Bedienteile PRF-LCD-WRL registrieren. Wenn an die Zentrale kein verdrahtetes...
  • Seite 6 PRF-LCD-WRL SATEL Bedienteil angeschlossen ist, dann kann man das erste drahtlose Bedienteil nur via das Programm PERFECTA S hinzufügen. 3.1.1 Programm PERFECTA S 1. Klicken Sie auf die Registerkarte „Module”. 2. Klicken Sie auf ein der unbenutzten Bedienteile. Die Adresse des Bedienteils wird dem Funk-Bedienteil nach der Beendigung der Hinzufügung zugewiesen.
  • Seite 7 SATEL PRF-LCD-WRL 2. Drücken Sie nacheinander , um die Funktion 1273.L ÖSCHEN zu aktivieren. 3. Mit den Tasten wählen Sie das zu löschende Bedienteil. 4. Drücken Sie 5. Es werden der Typ und die Seriennummer des zu löschenden Bedienteils angezeigt.
  • Seite 8 PRF-LCD-WRL SATEL Optionen Zur Konfiguration in dem Bedienteil der unten beschriebenen Optionen dienen die Funktionen 212.O und 211.A PTIONEN LARME Bereich 1 Statusanzeige [B.1 Status zeig.] – die LEDs und das Display des Bedienteils melden den Status des Bereichs 1. Erst nach der Eingabe des Codes vom Benutzer, der den Zugang zum Bereich 2 hat, wird das Bedienteil den Status des Bereichs 2 melden.
  • Seite 9 Übertragungen mit Informationen zu Ereignissen. In der Folge steigt der Energieverbrauch und wird die Zeit der Batterielebensdauer deutlich verkürzt. Begrüßungsmeldung [218.Begrüß.Meld.] – die Meldung wird im Bedienteil PRF-LCD-WRL nach dem Aufwachen angezeigt. Die Meldung ist in allen Bedienteilen gleich.
  • Seite 10: Bedienung

    Bedienteil gleich behandelt. Im aktiven Modus funktioniert das Funk-Bedienteil ähnlich wie ein verdrahtetes Bedienteil. Die Benutzung des Bedienteils wurde in den Anleitungen für die Alarmzentrale beschrieben. Die Anleitungen sind auf der Webseite www.satel.eu verfügbar. 6. Technische Daten Betriebsfrequenzbereich ................433,05 ÷ 434,79 MHz Funkreichweite (im Freifeld)...................bis zu 200 m...