Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya T3 Benutzerhandbuch Seite 194

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Integral Blue Link T3
Gerätenamen eingeben
Bevor Sie Bluetooth-Geräte mit Ihrem Telefon koppeln, ist es sinnvoll, für Ihr T3 Telefon einen
Namen einzutragen. Dieser Name wird dann an den Geräten, die mit dem Blue Link kommuni-
zieren, angezeigt. So ist eine leichte Identifikation möglich.
Funktionstaste "Menü" drücken.
Zum Menüpunkt Einstellungen blättern.
Auswahl bestätigen.
Zum entsprechenden Menüpunkt blättern, z.B. Blue Link Steckplatz 1 (Wenn der
Blue Link in Steckplatz 1 gesteckt wurde).
Auswahl bestätigen.
Zum Menüpunkt Adresse/Name blättern.
Auswahl bestätigen.
Zum Menüpunkt Name: blättern und gewünschten Namen eingeben.
Zum Menüpunkt Eintrag speichern blättern.
Auswahl bestätigen.
• Der Name kann maximal 20 Zeichen lang sein.
• Der Default-Name ist "Tenovis T3"
• Die Geräteadresse ist nicht änderbar.
Bluetooth-Pin ändern
Die Bluetooth-PIN für Ihr T3 Telefon mit Blue Link ist im Lieferzustand "0000". Folgenderma-
ßen kann sie geändert werden:
Funktionstaste "Menü" drücken.
Zum Menüpunkt Einstellungen blättern.
Auswahl bestätigen.
Zum entsprechenden Menüpunkt blättern, z.B. Blue Link Steckplatz 1 (Wenn der
Blue Link in Steckplatz 1 gesteckt wurde).
Auswahl bestätigen.
Zum Menüpunkt PIN ändern blättern.
Auswahl bestätigen.
Zum Menüpunkt PIN alt: blättern und die alte Bluetooth-PIN eingeben (Lieferzustand:
"0000").
Zum Menüpunkt PIN neu: blättern und die neue Bluetooth-PIN eingeben.
Zum Menüpunkt PIN wiederholen: blättern und die neue Bluetooth-PIN wiederholen.
Zum Menüpunkt PIN speichern blättern.
Links*
194

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T3 ip comfort

Inhaltsverzeichnis