Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother 882-W80 Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 882-W80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g
Halten Sie den Faden in der rechten Hand und führen
Sie den Faden in der dargestellten Richtung durch die
Fadenführung.
h
Führen Sie den Faden nach unten, oben, dann wieder
nach unten durch die Nut (siehe Abbildung).
Anmerkung
• Sehen Sie in den oberen Nutbereich und prüfen
Sie, ob der im oberen Bereich sichtbare
Fadenhebel den Faden aufgenommen hat.
i
Führen Sie den Faden durch die Fadenführung an der
Nadelstange (Markierung „6"), indem Sie den Faden
mit beiden Händen führen (siehe Abbildung unten).
a
1 Fadenführung an der Nadelstange
2 Lasche
j
Führen Sie den Faden durch die Kerbe der
Fadenführung. Ziehen Sie den Faden dann fest von
vorne nach hinten in den Schlitz der
Fadenführungsscheibe (Markierung „7").
b
a
1 Kerbe in der Fadenführung
2 Fadenführungsscheibe
EINFÄDELN DES OBERFADENS
k
Drücken Sie
(Taste „Nähfußhebel"), um den
Nähfuß abzusenken.
l
Ziehen Sie den Faden hoch durch den
Fadenabschneider, um den Faden abzuschneiden
(siehe Abbildung).
a
1 Fadenabschneider
Hinweis
• Wenn Sie ein schnell abwickelndes Garn
verwenden, kann das Einfädeln nach dem
Abschneiden des Fadens schwierig sein.
Verwenden Sie daher nicht den Fadenabschneider,
sondern ziehen Sie stattdessen ca. 8 cm (3 Zoll)
Faden heraus, nachdem Sie ihn durch die
Fadenführungsscheiben (Markierung „7") geführt
haben.
a
1 Ca. 8 cm (3 Zoll) oder mehr
m
Drücken Sie
(Taste „Automatisches Einfädeln"),
um die Nadel automatisch von der Maschine einfädeln
zu lassen.
→ Der Faden wird durch das Nadelöhr gezogen.
Anmerkung
• Beim Drücken von
Einfädeln") wird der Nähfuß automatisch
abgesenkt. Nach dem Einfädeln bewegt sich der
Nähfuß zurück in die Position, in der er sich vor
Drücken von
(Taste „Automatisches
Einfädeln") befand.
Hinweis
• Es gibt Nadeln und Garne, die nicht mit dem
Nadeleinfädler eingefädelt werden können.
Verwenden Sie in diesem Fall nicht den
Nadeleinfädler, nachdem Sie den Faden durch die
Fadenführung an der Nadelstange (Markierung „6")
geführt haben, sondern fädeln Sie den Faden
manuell von vorne in die Nadel ein.
(Taste „Automatisches
1
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

882-w82

Inhaltsverzeichnis