Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intriebnahme- Und Betriebsanleitung; Betrieb; Service Und Wartung; Austausch Des Laufrads - Pumpex K 107 series Inbetriebnahme- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Vor der Inbetriebnahme:
Die Drerichtung der Pumpe kontrollieren. Wenn die Pumpe
anläuft, übt sie einen Ruck entgegen dem Uhrzeigersinn aus
(von oben gesehen).
WARNUNG!
Niemals die Hand oder einen
Gegenstand in die Einlauföffnung
auf der Unterseite des Pumpen-
gehäuses stecken, wenn die Pumpe an
die Stromversorgung angeschlossen ist.
Vor der Kontrolle des Pumpengehäuses
feststellen, ob die Pumpe von der
Stromversorgung getrennt ist und nicht
unter Spannung gesetzt werden kann.
ACHTUNG!
Vor Beginn irgendwelcher Arbeiten ist sicherzustellen,
daß die Pumpe von der Stromversorgung getrennt ist und
nicht unter Spannung gesetzt werden kann.
ACHTUNG!
Vor der Durchführung von Servicearbeiten sicherstellen,
daß die Pumpe einwandfrei sauber ist. Außerdem ist auf
persönliche Sauberkeit zu achten. Die lokal geltenden
Sicherheitsbestimmungen sind einzuhalten.
ACHTUNG!
Um die Pumpe bzw. die Motoreinheit sicher auf der Seite
liegend zu lagern, müssen zwei Laufkrane eingesetzt
werden. Wenn die Pumpe oder die Motoreinheit auf der
Seite liegend gelagert wird, immer auf beiden Seiten
unterkeilen, um ein Wegrollen zu verhindern.
Kontrolle
Pumpenteil
Kontrolle
Kabel
Kontrollieren, ob der Mantel nicht beschädigt ist.
Kontrollieren, ob die Kabel nicht geknickt oder
eingequetscht sind.
Sichtbare Teile
Kontrollieren, ob alle Teile in gutem Zustand sind und alle
Schrauben und Muttern gut angezogen sind.
Laufrad
Kontrollieren, ob diese Teile nicht so stark verschlissen sind,
daß die Leistung der Pumpe beinträchtigt wird.
Wellendichtung
Kontrollieren, ob das Öl sauber und nicht mit Wasser
vermischt ist. Siehe "Ölwechsel".
Leckage
Wenn die Pumpe trocken aufgestellt wird und ein Kühlsystem
besitzt, bei dem die obere Dichtungskammer offen gelassen
wird, ist zu kontrollieren, ob kein Wasser ausgelaufen ist.
Schläuche, Rohre
Kontrollieren, ob undichte Stellen oder sonstige
und Ventile
Beschädigungen vorhanden sind.
12

Betrieb

Startruck

Service und Wartung

ACHTUNG! Der Anlaufruck kann stark sein. Bei der
Kontrolle der Drehrichtung nicht am Pumpengriff fest-
halten. Darauf achten, daß die Pumpe stabil gelagert ist
und sich nicht drehen kann.
Bei falscher Drehrichtung sind zwei Phasen zu vertauschen. Siehe
Abschnitt "Elektrischer Anschluß".
ACHTUNG!
Unter bestimmten Betriebsbedingungen kann die Tempe-
ratur der Pumpe sehr hoch sein.
Warnung!
Die behördliche Zulassung für EX-Pumpen gilt nur unten
folgenden Voraussetzungen:
Die Pumpe muß gemäß der Inbetriebnahme und
Betriebsanleitung installiert und betrieben werden.
– Wartungs und Reparaturarbeiten werden von Pumpex oder einem
von Pumpex autorisierten Wartungstechniker durchgeführt.
– Es werden ausschließlich OriginalErsatzteile von Pumpex
verwendet.
Bei Nichteinhaltung der obigen Warnung besteht Lebensgefahr.
Bei regelmäßiger Durchführung von Kontrollen und vorbeugenden
Wartungsmaßnahmen erhöht sich die Betriebszuverlässigkeit. Die Pumpe
sollte mindestens einmal alle sechs Monate kontrolliert werden, bei starker
Beanspruchung entsprechend öfter. Das Kabel sollte in kürzeren
Zeitabständen kontrolliert werden
Wenn Sie eine Generalüberholung der Pumpe durchführen lassen wollen,
wenden Sie sich bitte an eine autorisierte Pumpex-Werkstatt oder an Ihren
Pumpex-Händler.
Maßnahme im Fehlerfall
Neues Kabel anbringen.
Fehler beseitigen.
Verschlissene Teile
austauschen. Lose Schrauben
und Muttern festziehen.
Laufrad austauschen.
Bei geringfügiger Undichtigkeit
das Öl wechseln.
Bei größerer Undichtigkeit die
Dichtung austauschen.
Wenn übermäßig viel Wasser
ausgelaufen ist, wenden Sie
sich bitte an eine autorisierte
PUMPEXWerkstatt.
Schadhafte Teile reparieren
oder austauschen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis