Installations- und Bedienungsanleitung
M-Bus Master MultiPort 250D
7.7.
Einstellungen in MultiPort 250D
Es gibt eine Anzahl Konfigurationen, die über das Display des Masters eingestellt werden
können.
Alle Einstellungen werden gespeichert, auch wenn der Master keine Versorgungsspannung hat.
Klicken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern.
7.7.1. Datum und Zeit
Das Menü Settings
Einstellung von Zeit und Datum
Die Zeit und das Datum können mit den Tasten eingestellt werden. Mit und wird der Wert
geändert, und mit den linken und rechten Funktionstasten wird zwischen den einzelnen Werten
gewechselt.
7.7.2. Kontrast
Der Displaykontrast kann für die optimale Ablesung eingestellt werden.
7.7.3. M-Bus
Scan Startup Delay
Hier wird es eingestellt, wie lange der Master mit dem Scanning warten soll, nachdem man auf
geklickt hat.
Standardmäßig ist Startup Delay 700 mSek.
NKE Delay
Mit NKE Delay wird es eingestellt, wie lange der Master warten soll, nachdem er eine
Normalisierung/Initialisierung an die Zähler im Netzwerk gesendet hat.
Eine Initialisierung hat zur Folge, dass alle Module sich zurücksetzen und neue Daten aus den
Zählern holen.
Bei einigen Modultypen ist eine Initialisierung notwendig, um ausgelesen werden zu können.
Andere Modultypen benötigen einige Zeit nach der Initialisierung, um Daten zur Auslesung
klarzumachen.
Standardmäßig ist NKE Delay Off.
Bus Collision Delay
Mit Bus Collision Delay wird es eingestellt, wie lange der Master Pause machen soll, bevor er
das Scanning fortsetzt, wenn es eine Kollision zwischen mehreren M-Bus-Adressen gegeben
hat.
5512854_A1_DE_08.2010
25